Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Jonathan Tweet über den Wandel 2E -> 3E

<< < (10/11) > >>

Ainor:
Naja, die Liste der 20 Stangenwaffen zeigt ja dass Waffen in 2E nicht da sind weil sie eine attraktive Option für Spieler seien sollten, sondern nur weil es sie im Mittelalter irgendwie mal gab. Schwer und Bogen sind halt die Waffen die man mit dem Setting verbindet, da hat es die Leute vermutlich nicht allzusehr gestört wenn diese auch besser sind.

Blance in 2E ist zwischen einem Krieger mit Schwert und einem Magier mit Feuerball. Das Regelsystem sagte selbst dass unterschiedliche Krieger kein Designziel sind.

nobody@home:
Ich meine mich dunkel zu erinnern, daß es in AD&D2 auch noch die olle Waffe-gegen-Rüstung-Tabelle zumindest als Option gab, bei deren Anwendung dann das Langschwert vielleicht nicht mehr ganz so superoptimal gewesen wäre...kann mich allerdings auch an keine Runde erinnern, die die jemals tatsächlich verwendet hätte. Schon merkwürdig, das. 8] (Andererseits kann ich auch nicht bestätigen, daß in den Runden, in denen ich selbst am Tisch gesessen habe, alle Kämpfertypen immer nur mit Langschwertern herumgelaufen wären. Ziemlich viele mit Schwertern dieser oder jener Art allgemein, das schon...aber es kann gut sein, daß der Hardcore-Optimierungsgedanke damals noch nicht bei allen von uns angekommen war. Wir waren ja noch jung und unschuldig und ans Auswürfeln von Charakteren gewöhnt.)

Davon abgesehen ist die Frage, welche Absicht(en) ein System mit seinen Waffen- und sonstigen Ausrüstungsregeln eigentlich am besten verfolgen sollte, sicherlich philosophisch interessant, führt aber vielleicht auch ein bißchen vom Fadenthema weg. ;)

General Kong:

--- Zitat von: nobody@home am 20.11.2019 | 11:29 ---Ich meine mich dunkel zu erinnern, daß es in AD&D2 auch noch die olle Waffe-gegen-Rüstung-Tabelle zumindest als Option gab, bei deren Anwendung dann das Langschwert vielleicht nicht mehr ganz so superoptimal gewesen wäre...

--- Ende Zitat ---

Es gabe eine optionale Regel.
In AD&D1 gab es tatsächlich unsägliche Tabellen mit genauen Boni und Mali für den Einsatzt einer jeden Waffe egegn eine bestimmte RK - in die ja auch die Geschicklichkeit und der Schild und magische Boni eingerechnet wurden und was somit "Welche Waffe ist gegen ein Kettenhemd besonders gut?" ad absurdum führte.
Es lief  eher hinaus auf: "Welchen Bonus bekomme ich gegen Elfinor den geschickten Nackttkämpferdieb und Gunthar Trampel den Plattenpanzerklotz?"

Selbst Gygax the Game-Man hat wohl nach eigener Aussage (die ich irgendwo mal irgendwann gelsen habe) gesagt, dass die Tabelle an seinem Tisch nie zum Einsatzt kam - es war wohl gedacht als eine Option für alle Wargamer am Tisch, die auch bei Seeschalchten Hood gegen Bismarck genau wissen wollten, ob Geschütz 4 mit Obergefreitem Meier als Richtschütze nicht besser schoss, weil der den Richtschützenkurs mit "sehr gut" abgeschlossen hatte.

AD&D 2 machte das einfacher und besser gab der RK einfach eggen bestimmte Angriffstypen (Stich/ Stumpf/ Schlag) eine Abzug oder Bonus. Man hätte also 3 RKs und der Gegner hätte bloß sagen müssen: " Okay, das ist ein Stich." - " Gut, dann ist meien RK nun bessr/ schlechter/ gleich wie gerade."

Das wra eine durchaus praktikable Option für historische Settings wie Crusades oder A Mighty Fortress oder Charlemagne, weil es da eben nicht so viel Magie und Monstergedöns gibt.

Für normale Kampagnen das überflüssig - ab Stufe 2 hast du eh magische Waffen.

Mithras:
Wir haben AD&D immer mit der Hausregel gespielt das es ab Stufe 4 oder 5 dauerhafte magische Gegenstände gab die jeder benutzen konnte, Stiefel z. Bsp. oder Ringe usw. Tränke gab es natürlich bereits ab Stufe 1 und auch Schatzhorte gaben manchmal etwas her aber der GM hat für jeden Charakter eben fest etwas platziert hat. Die diversen RKs haben wir immer ignoriert je nach Waffe und Breitschwerter hat niemand benutzt.

Feuersänger:
Ja, das kann ich bestätigen: wir haben mit allen möglichen Optionalregeln gespielt, aber Schadenstyp-gegen-Rüstungsart war selbst uns zu doof.  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln