Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Kennt jemand etwas in der Art von Dungeonology auf deutsch?
Coltrane:
Ich werde demnächst meinen Neffen für D&D zu begeistern versuchen (Er ist eh schon heiß und hat mit nen Kumpel schon "Charakterbögen" gebastelt) und bin nun auf der Suche nach Nichtspielmaterial mi dem ich ihm das Ganze näherbringen kann. Dungeonology wäre ziemlich gut dafür geeignet, leider ist es englisch und mein Neffe erst 10 mit entsprechend geringen Englischkenntnissen. Daher meine Frage, kennt jemand etwas in deutscher Sprache das vergleichbar ist oder in eine ähnliche Richtung geht? Oder auch sonst etwas mit denen man die natürliche Neugier auf D&D unterstützen kann?
TKarn:
Hmm, du willst die Mechanismen oder das Flair rüberbringen?
Für's Flair evtl. "Records of Llodos War" schauen (bin mir da nur nicht mit der Altersfreigabe sicher) oder die alte "Im Land der magischen Drachen" Serie....
Evtl. auch mal "Order of the Stick" - ist aber auch Englisch.
CK:
--- Zitat von: TKarn am 16.11.2019 | 16:22 ---Für's Flair evtl. "Records of Llodos War" schauen (bin mir da nur nicht mit der Altersfreigabe sicher
--- Ende Zitat ---
Die liegt bei FSK 16, wobei ich das nicht ganz nachvollziehen kann - da spritzt zwar auch mal Blut, aber es ist nicht wirklich splatterig. Kann auch daran liegen, dass die FSK-Einstufung bestimmt 20 Jahre her sein muss.
Flamebeard:
Öhm... Das Spannenden mit dem Nützlichen verbinden? ABCs of D&D und 123s of D&D. Und spielend Englisch lernen. :D
Paaren würde ich das z.B. mit No Thank You, Evil!.
Alternativ als Einsteiger-Abenteuer für Kinder: Monster Slayers: Heroes of Hesiod.
Aber das Einfachste wäre natürlich das hier... D&D-ähnlich, viele Kämpfe, viele Monster und man kann sich selbst was ausdenken.
Coltrane:
Erstmal Danke für eure Antworten. Es geht mir eher um das Flair, die Mechanismen vermitteln ich dann schon selbst bei unserer Einführunsrunde. Es geht mir darum, meinem Neffen die Möglichkeit zu geben, sich weiter mit der Welt von D&D zu beschäftigen, ohne dass er gleich erschlagen wird. Deshalb ist Deutsch halt meiner Meinung nach erstmal besser geeignet als Englisch, da es ja eine Menge Input ist und das dann in einer neuen Sprache, der er noch nicht so mächtig ist, stellt wahrscheinlich eher einen Motivationskiller da.
Zum Regelwerk kann ich sagen, dass ich zwar "So nicht, Schurke" zumindest als PDF schon habe, aber das ausdrücklich D&D gewünscht ist. Das Kind ist also in den Brunnen gefallen, zumal eben auch coole Abenteuer erlebt und fiese Monster geschnetzelt werden sollen. Da er bereits die Harry Potter und Star Wars Filme gesehen hat, wird er wahrscheinlich mit "So nicht, Schurke" nicht mehr so wirklich zu begeistern sein. Es ist wohl eher für meine Nichte geeignet, die ein paar Jahre jünger ist. Deshalb habe ich mir überlegt, ein abgespecktes bzw aufgepimptes(sprich weniger tödliches) OSR Regelwerk zu benutzen und dann im Verlauf der Zeit Richtung 5E umzusteigen. Aber das ist ja auch alles nicht wirklich das Problem, kriege ich schon hin.
Ich hätte halt nur gerne etwas, dass ihm die Möglichkeit bietet, sich über das eigentliche Spiel hinaus mit D&D zu beschäftigen und Anreize schafft weiterzuspielen. Intrinsische Motivation und so....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln