Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Abziehbild-Monster und Combat as War
Quaint:
Naja, für eine nicht-meta Begründung warum man weiß welches Monster wie gefährlich ist, muss man halt ein bissle ins Detail gehen und sich auch die fraglichen Monster sehr genau ansehen, wobei man möglicherweise auch Dinge erfinden muss, denn die Monsterhandbücher sind oft nicht entsprechend detailliert. Früher im Thread wurde ja aufgezeigt wie man möglicherweise einen CR 1/4 Plattenrüstungsträger von einem CR 12 Plattenrüstungsträger unterscheiden kann, und ich bin recht sicher, dass das mit entsprechender Kreativität auch bei anderen Beispielen geht.
Und was CaW betrifft: oft genug wird man da auch einfach irgendwo herein geraten, und muss dann halt schauen wie man klarkommt bzw. weg kommt. Nur weil es CaW ist hat man längst nicht immer die Kontrolle. Richtig ist aber, dass klassischer Spannungsaufbau nicht zu CaW gehört, sondern eher eine gegebene, oft sehr gefährliche Situation, durch die sich die Spielercharaktere dann quasi sandboxartig bewegen, und ihren eigenen Weg finden müssen das ganze zu einem für sie günstigen Abschluss zu bringen. Und eher ausnahmsweise wird dieser Weg darin bestehen halt einfach anzugreifen und anständig zu würfeln. Dabei denke ich aber auch, dass CaW stark davon profitiert, wenn man nicht irgendwelche Abziehbilder verwendet, sondern den Monstern und Gegnern noch einige Eigenheiten mitgibt, die die Spieler erfahren oder erahnen können, um sie dann zwecks Sieg auszunutzen. Die Angaben in Monster Manuals und co dienen dann eher als Basis, die man noch etwas individualisieren muss.
Ainor:
Also wenn ich mir Spectre und Wraith im 3.5 MM so ansehe glaube ich nicht dass die so einfach zu verwechseln sind...
Abgesehen davon: Combat as War bedeutet ja: "Die Spielwelt ist halt wie sie ist. Lernt damit klarzukommen."
Wenn es unterschiedlich starke Monster gibt die ich nicht einfach auseinander halten kann dann muss ich halt den Fall dass es die stärkeren sind mit einplanen, und wenn das zu riskant ist sollte ich nicht angreifen.
In der Anfangszeit von D&D war dies übrigens ein absichtliches Designelement. Es gab z.B. die Gas Spores, die genauso aussehen wie Beholder, aber nichts könner ausser zu explodieren wenn man sie verletzt.
Man könnte also sagen Abziehbildmonster sind eine stolze D&D Tradition :)
Rhylthar:
3.5 hatte ja noch ganz andere Dinge zu bieten:
"Oh, ein einzelner Kobold...Angriff!"
"Hallo, mein Name ist Pun-Pun..."
Ainor:
Na den würde man aber am Familiar erkennen ;)
Rhylthar:
--- Zitat von: Ainor am 7.01.2020 | 19:17 ---Na den würde man aber am Familiar erkennen ;)
--- Ende Zitat ---
;)...stellvertretend für alle Monster, die auch noch Klassenstufen haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln