Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Empfehlung gesucht: CPU für GTX 1660TI
Flamebeard:
Hört sich nach Bild-/Video-Bearbeitung an. 32GB sind da der Standard, wenn man mit der Adobe-Palette an Programmen arbeiten will, ohne verrückt zu werden.
Talwyn:
Bildbearbeitung ist ein Use Case, davon abgesehen Software-Entwicklung für die eine Reihe von Serverprozessen parallel laufen müssen (z.B. ein simulierter Hadoop-Cluster in Form von mindestens drei Docker-Containern, von denen jeder einzelne schonmal 2-4 GB RAM verschlingt). Realistischer Weise sind 32 GB natürlich aktuell überdimensioniert, aber gerade ist RAM günstig und bei meinen aktuell 16 GB war ich auch letzten Endes froh die Investition getätigt zu haben, der Arbeitsspeicher war nämlich in meinem (jüngst verstorbenen) System bis zum Schluss nicht der Flaschenhals. Außer vielleicht in Cities: Skylines, das mit wachsender Stadtgröße schlicht alles an Systemressourcen wegknuspert was man ihm hinwirft.
Evtl. werde ich aber auch für die Initial-Anschaffung erstmal nur einen 16er-Riegel kaufen und dann nächsten Monat nach dem Zahltag einen zweiten dazu packen. Dazu auch noch eine grundsätzliche Frage: Der AM4-Sockel unterstützt ja nur Dual Channel. Heißt dass, dass ich die RAM-Riegel am besten paarweise stecke? Und wenn paarweise, muss es dann genau ein Paar sein, oder ist jedes Vielfache von 2 als effizient zu betrachten?
schneeland (n/a):
--- Zitat von: Talwyn am 15.01.2020 | 10:50 ---Evtl. werde ich aber auch für die Initial-Anschaffung erstmal nur einen 16er-Riegel kaufen und dann nächsten Monat nach dem Zahltag einen zweiten dazu packen. Dazu auch noch eine grundsätzliche Frage: Der AM4-Sockel unterstützt ja nur Dual Channel. Heißt dass, dass ich die RAM-Riegel am besten paarweise stecke? Und wenn paarweise, muss es dann genau ein Paar sein, oder ist jedes Vielfache von 2 als effizient zu betrachten?
--- Ende Zitat ---
Korrekt. Dual Channel bringt ein wenig Geschwindigkeit. Theoretisch wären auch 4 Speichermodule geeignet, praktisch sinkt in diesem Fall die unterstützte Taktfrequenz oft stark ab, weshalb üblicherweise davon abgeraten wird. Am besten Du kaufst einfach direkt ein 2er-Paket (sollten die meisten Händler im Angebot haben). Und wenn Du tatsächlich Virtualisierung/Container auf dem Rechner laufen lässt, neige ich auch dazu, den Anderen recht zu geben - dann besser gleich 32GB kaufen.
Flamebeard:
Stimmt. Für 32GB DDR4 3200MHz zahlst du momentan im 2er-Kit 125-170 Euro, wenn die Latenzen (standardmäßig 16er) zweitrangig sind. (Das ganz teure Zeug mit den 14er Latenzen halte ich eh für Augenwischerei bzw. Material für einige wenige Spezialfälle...)
Wo man auch drauf achten sollte nach der Installation: Einige Boards betreiben den Arbeitsspeicher standardmäßig mit geringerem Takt, da lässt sich noch etwas raus holen.
Clagor:
Die Gerüchteküche sagt das RAM teuer werden soll. https://www.pcgameshardware.de/RAM-Hardware-154108/News/hoehere-Preise-im-Jahr-2020-1338863/
LG
Clagor
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln