Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Pathfinder: Wrath of the Righteous
Outsider:
--- Zitat von: Seraph am 25.10.2021 | 07:05 ---Oh ja, der Alchemist...ich hätte auch in die Tischkante beißen können ;D
--- Ende Zitat ---
Jepp...das mit Sicherheit. ~;D
Seraph:
Gamebreaker-Bug in Iz! Ich glaubs nicht! :o :embarassed:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Nach dem Kampf gegen Deskari triggert ein Dialog und ALLE Dialogoptionen sind für mich nicht verfügbar. Ich hatte zuvor aber auch dem Mythic Path entsagt und bin eine lebende Legende geworden - evtl liegt es daran?
Oberkampf:
So, habe jetzt den 4. Akt abgeschlossen.
Der Alchemist
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Der kam einmal, entkam dann und ist mir bislang nicht wieder begegnet... ? Wenn ich damit den "richtigen" meine.
Die Enthüllungen:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Bin ich hin und hergerissen. Der Charakter ist also nicht Legende aufgrund seiner legendären Taten, wie es im PF 1 Legendenbuch heißt, sondern weil Areela Vorlesh im Hintergrund gewirkt hat. Meh. Die "SC ist Opfer einer lang angelegten Verschwörung aber kann vielleicht oder auch nicht ausbrechen"-Storyline habe ich zu oft gespielt oder geleitet. Mittlerweile neige ich eher zu "die SCs stolpern durch Zufall in eine lang angelegte und gut geplante Verschwörung, in der sie eine Seite ergreifen können" oder zumindest "die Verschwörung hatte von Anfang an Schwierigkeiten, weil kein groß angelegter Plan funktioniert."
Trotzdem fand ich es interessant, sich entscheiden zu müssen, ob man die Gabe annimmt oder ablehnt. Rollenspielerisch weiß ich gar nicht, ob ich mich richtig entschieden habe, nach diesen Enthüllungen weiterhin Engel zu bleiben.
Dämonenherrscher:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Oh Owlcat, was hast du denn für Pillen geschluckt? Da bauen sie im Hintergrund Baphomet und seine Tochter auf - für die Tochter hätten sie etwas mehr Zeit investieren sollen, damit sie so wirkt wie Minhjago, aber ok - nur um dann die beiden innerhalb kürzester Zeit zu verfrühstücken. Und Baphomet als Dämonenlord (!) ist im Vergleich zu einigen anderen Gegnern eine Lachnummer - die verdammten, namenlosen Balor in Drezen, die die Tore bewachen, sind schlimmer!
Regelwerk:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Mit diesem AP und den Legendenregeln hat sich Owlcat (und PF) von der regeltechnischen Seite keinen Gefallen getan.
Von den Charakterklassen frage ich mich, wie es funktionieren soll, irgendeinen Nahkampfcharakter außer Tanks sinnvoll in den späteren Akten zu spielen. Selbst mit vielen Buffs erreicht Seela auf Level 15 vielleicht um die +35 auf Angriff (+15 GAB, + 7 Stärke, +4 Legendärer Waffenfokus, + 5 Waffenverbesserung, +4 Greater Magic Weapon), wie soll sie da bitte ACs über 60 schlagen? Ok, es kommen vielleicht nochmal + 5 durch Böses Niederstrecken und + 5 durch Arushalehs Erzfeind dazu, aber selbst dann... von Carmelia, Woljin, Sosiel und dem Slayer brauche ich gar nicht anzufangen. die fallen sowieso um, wenn ein höherer Dämon sie mal anhustet.
Gotham City Sirens:
Überlegt habe ich mir, ob ich eine Gruppe aus Batmans Erzfeindinnen baue - also Söldnercharaktere und vielleicht Carmelia und Nenio. Meine Überlegungen bisher (und natürlich sind das "Elseworld-Charaktere"):
Harley Quinn:
Barbarin/Bloodrager oder Skladin. Bei all ihrem Getue vergisst man leicht, dass Harley Quinn über einen messerscharfen Verstand verfügt und mehr ist als ein albernes Mädel mit großem Hammer. Darum kommt mir eine Int-basierte Selfbuff-Klasse überzeugend vor.
Catwoman:
Catwoman ist Schurkin, vielleicht eine Spezialisierung. Schurkische Alchemistin (die Unterklasse, deren Namen ich gerade nicht weiß)? Oder ein Doppelcharakter Schurkin/Alchemistin?
Poison Ivy:
Leider gibt es keine Pflanzendruiden. Deswegen werde ich meine Elseworld-Poison Ivy auf Beschwörerin skillen und mir vorstellen, dass sind Pflanzenkreaturen oder von Pflanzen befallene und gesteuerte Kreaturen, und um dem Giftanspruch gerecht zu werden, kommen noch Todeszauber hinzu. Orakel (Natur/Tod)? Druide? Jedenfalls ist sie auch die Heilerin.
Thalia und Nissa al Ghul:
Nissa al Ghul ist einfach, ich kenne sie nur aus der Arrow-Serie als Bogenschützin, sie ist in der League of Shadows und darum Mönch (Zen Archer) oder Inquisitor. Möglichwerweise Doppelklasse (Mönch mit Kleriker müsste gut funktionieren, Weisheit als Angriffsattribut und so).
Thalia stelle ich mir als Schwermeisterin vor. Aus den Comics kenne ich sie weniger als Kämpferin, aber ich nehme an, dass sie in diesem Bereich in den Spuren ihres Vaters wandelt. Wahrscheinlich wird sie mein "Tank", sofern ich nicht immer Poison Ivys "Pflanzen" vorschicke.
Firebug (weibliche Version)
Eigentlich ähnlich wie Ember eine verbrannte Hexe. Vielleicht mehr Hexenmeisterin. Jedenfalls ein Fire-Blaster.
Welchen davon als Hauptcharakter?
Theoretisch ist die bekannteste ja Catwoman. Käme auf Gesinnung CN und den Trickster oder Legendenpfad.
Harley Quinn stelle ich mit CE vor, auch wenn DC Comics sie zur Antiheldin aufbaut. Für sie käme Dämon oder Trickster in Frage.
Poison Ivy würde ja fast Swarm that walks sein, weil sie so... anders ist. Nun sind Insekten keine Pflanzen, aber es passt am ehesten zu ihr, dass ihr Körper komplett mutiert. Gesinnung NE.
Thalia (und Nissa) al Ghul wäre(n) LE und würde(n) sich wahrscheinlich für den Weg des Teufels entscheiden.
Firebug wird garantiert nicht mein Hauptcharakter (eigentlich Nissa auch nicht). Sie ist CE.
Outsider:
@ Alchemist
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Also bei mir floh der nicht. Entweder hat er die Gruppe in der ersten Runde geröstet oder wurde im zweiten Anlauf in drei oder vier Runden selbst filetiert. Dazwischen gab es nichts. Elendes Glücksspiel.
@ Regelwerk
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Jo, volle Zustimmung. Ich dachte ja ich hätte mit 52 die Krone der Schöpfung an abartigen ACs erreicht. Aber hey, ich bin noch keine Stufe aufgestiegen, da laufe ich in Gegner mit AC 67. Ohne Buffs beträgt die Differenz zu meinem höchsten Angriffswert knapp 40 Punkte. Ganz ehrlich was soll der Müll, wie soll ich da dagegen halten...mit was?? Berührungsangriffe hätten eine Chance, aber selbst da beträgt die AC über 40, d.h. bei weitem nicht alles trifft. Dazu mal wieder Immunitäten gegen die ärgsten Zauber, Rettungswürfe die alles abfedern und Magieresistenz, hohe Schadensreduktionen auf fast alles (25) und über 600 TP. Wenn der Gegner kritisch Scored dann macht der 280 Schadenspunkte, alternativ 6 Attacken mit Schaden ab 50+.
Ich habe beschlossen das Spiel nicht mehr weiter zu spielen. Zu viel Frust, zu viel neu gelade, 0 Spielfluss, Rastorgien weil man kein Encounter hat in dem nicht sowieso alle guten Ressourcen aufgebraucht werden usw.
PoE hat mir da um Längen besser gefallen.
Ich habe nicht mal Motivation übrig um noch mal neu anzufangen um irgendeinen anderen Legendenweg auszutesten, ich weiß ja in was für Gegner ich reinlaufen werde und wo es dann endet. Mag auch daran liegen, dass ich Nahkämpfer eher mag als Sprücheklopper und die sind in dem Game auf verlorenen Posten, der Spielspaß zieht also an mir vorbei. Mein Main-Char kann ich nicht einsetzen, dafür sind die Gegner zu heftig und wenn der stirbt muss ich immer gleich neu laden. Ein paar Dinge davon kann man sicherlich durch Veränderung des Schwierigkeitsgrades abfedern, aber dafür fesselt mich die Story auch nicht (mehr) genug.
Zukünftig lasse ich die Finger von Pathfinder Spielen.
Oberkampf:
Auf welchem Schwierigkeitsgrad spielst du denn?
Ich meine, ok, ich habe gerade gegen die belebten Waffen und Rüstungen des Klingenschmiedes gekämpft, die mit Nahkampfcharakteren aufgrund ihrer Rüstungsklasse (um die 60) und Schadensresistenz kaum zu schlagen sind, aber die meisten Berührungsangriffe erfordern so um die Berührungs-RK 20 - das ist für Nenio, Ember und meine Mystikerin schaffbar. Deren Schaden geht aufgrund der legendären Elemente voll durch.
Was mich an den Regeln stört, ist, dass sie einige Optionen zwangsläufig machen. Das ist meiner Meinung nach der große Bluff von Pathfinder: Sie bieten zigtausend Optionen an, aber nur einige funktionieren und nur in bestimmten Kombinationen. Der Legendenpfad verschlimmbessert das ganze noch. Besser wäre es gewesen, sie hätten eine feste Anzahl an Klassen, meinetwegen 12, mit Schwerpunkten, für die es auch jedem Level ein, zwei oder drei tatsächliche, nahezu gleichwertige Auswahlmöglichkeiten gibt, um sie zu variieren. Beispielweise ein Kämpfer, der pro Level die Auswahl zwischen einem Abwehrtalent, einem Angriffstalent und einem Selbst- bzw. Gruppenbuff hat (Schlachtrufe, befehle, Kampfhaltung, Selbstheilung etc.).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln