Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Pathfinder: Wrath of the Righteous

<< < (7/35) > >>

Jeordam:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Spinner: Wizard und Witch
Arschlöcher: Rogue und Oracle
Nicht vertrauenswürdig: Rogue und Shaman
Normal: Paladina, seit gestern um den Cleric verstärkt.
Orchidee: Mongrel Zen Archer
Fighterin: Wegen Kurzzeitbesuch vergessen :o Würde wohl in halbwegs normal bis Orchidee fallen. Nicht das sie ihr Evil Alignment nicht verdient hat, aber sie kam dabei sozialkompatibel rüber.

Das die Gruppe gut zusammenpasst und sinnvoll aufgestellt ist stimmt definitiv. Wobei mich gestern genervt hat, das auf der Trickery/Stealthschiene nur nicht Vertrauenswürdige bzw. nicht vertrauenswürdige Arschlöcher liegen. Ich hab das jetzt (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)der Witch als Notbehelf beigebracht, ich war mit ihrer Skillung eh nicht glücklich.

Nebenbei habe ich herausgefunden, das manche Bücher permanente Boni geben, wenn man sie aktiv liest. Aktuell habe ich fünf davon gefunden und glücklicherweise nicht verkauft gehabt. Macht die Dinger alle mal auf, wenn ihr sie findet. Mouseover reicht nicht.
Die (zusammen) +2 to Hit und +1 AC, die für meinen SC in den meisten Situationen in Akt 1 zum Tragen gekommen wären, hätten es einfacher gemacht.

Gestern dann meine Mythic-Steigerung gemacht, die Gesprächsrunde zum Aktanfang gedreht, zwei Winzquests und meine erste Armeeschlacht gemacht. So ganz habe ich das Armeeprinzip noch nicht verstanden, aber wird wohl noch kommen.
Wirklich geprüft wurden weder meine Kompetenzen als Knight Commander noch der neue Mythicrang. Mal schauen, wie sich der Fortschritt entwickelt, wirklich ernstzunehmen ist der Mythicrang wohl erst ab dem dritten von 10 Aufstiegen. (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Aktuell habe ich eine Abilityauswahl querbeet über alle SCs bekommen, und drei Ladungen eines recht netten Rangeheals/Singletargetblast für den MC. Auf Rang zwei gibt es dann ein Epicfeat pro Nase und mein Engel in Spe bekommt ein paar Resistenzen.
Was mir noch aufgefallen ist: Es gibt sehr, sehr wenige simple +x Items, aber recht viel mit Spezialsonderlocken. Prinzipiell auch passende Spezialsonderlocken, darüber kann ich mich nicht beschweren, aber unerwartet für Pathfinder.

Seraph:

--- Zitat von: Jeordam am  7.09.2021 | 14:59 ---Nebenbei habe ich herausgefunden, das manche Bücher permanente Boni geben, wenn man sie aktiv liest. Aktuell habe ich fünf davon gefunden und glücklicherweise nicht verkauft gehabt. Macht die Dinger alle mal auf, wenn ihr sie findet. Mouseover reicht nicht.
Die (zusammen) +2 to Hit und +1 AC, die für meinen SC in den meisten Situationen in Akt 1 zum Tragen gekommen wären, hätten es einfacher gemacht.

--- Ende Zitat ---

Ach krass, das wusste ich auch noch nicht  :o
Danke für den Hinweis!

Feuersänger:
sry wenn ich in dem Thread nur auf die Tangenten zum Vorgänger eingehen kann, aber mei, ich hab halt WotR noch nicht. ^^


--- Zitat ---Gnomenbardin als erste Begleiterin ist schon frech, für einigermaßen gute Charaktere dann dazu eine Turmschildkriegerin und eine Barbarin (Gerüchten zufolge mit zu wenig Punkten bei der Charaktererschaffung)... kann man machen... aber sollte man nicht. Und für chaotische oder böse Charaktere statt Bardin und Turmschildkriegerin einen brauchbaren Zwergenkleriker, aber eine untote Inquisitorin... was haben die sich dabei gedacht? Dass nur PF-Regelexperten ihr Spiel kaufen?
--- Ende Zitat ---

Wohlgemerkt eine Turmschildkämpferin mit so wenig Stärke, dass sie zuhaut wie eine nasse Nudel und die Gesamttraglast der Gruppe _sinkt_ wenn man sie mitnimmt. Die Stats der Barbarin (laut Wiki) summieren sich auf PB20, was schon echt wenig ist im Vergleich zu den anderen Companions (zB Valerie PB28), und obendrein sind sie auch noch sehr unoptimiert verteilt. Wenn Sie wenigstens Str 18 hätte...
Der erste wirklich _gute_ Companion den man bekommt ist Ekundayo, bei dem hat wirklich alles Hand und Fuß _und_ es ist der erste sinnvolle Fernkämpfer. Danach soll glaub ich auch noch dieser widerwärtige Goblin recht heftig sein, aber Psychopathen nehm ich nicht mit.

--

Achja: Spiel soweit stabil? Engine müsst ja inzwischen ausgereift sein. KM war am Anfang ja eine einzige Bug-Hölle.

Oberkampf:
Kurz zu KM

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Das Problem scheint mir zu sein, dass alle die Leute, die in RPGs eine Geschichte mit interessanten Charakteren und ihren Schwächen erzählen wollen, für die Begleiter verantwortlich waren, und alle diejenigen, die sich im Optimieren ausprobieren wollen an den Gegnern gearbeitet haben... oder die ganzen PF Regelfreaks, die jeden noch so seltsamen Build beherrschen, die Begleiter entworfen haben....

Aus der Turmschildkämpferin kann man etwas machen, wenn man ihr drei (oder so) level Rogue (Schläger), ein level Alchemist (Vivsectionist), zwei Level Monk (Kranisch) gibt (und sie mit leichten Waffen trainiert) und /oder den Weg über Dazzling Display geht, ansonsten ist sie tatsächlich eher Ballast. Barbarin habe ich komplett die Klasse gewechselt (Zweihandkämpfer, aber irgendwas mit Tiergefährten wäre noch besser gewesen). Ekundayo ist super, kommt aber recht spät, glaube ich (Kapitel 2?).

WotR erscheint mir soweit stabil und spielbar, aber ich bin noch im ersten Kapitel (Ende Graue Festung). Bislang keine sonderlichen Bugs bemerkt.

Was die Schwierigkeit angeht: Auf unfair ist es genauso unspielbar wie KM (nach dem, was ich auf youtube gesehen habe), aber auf Kern (was ich selbst mache) ist es auch weitgehend "blind" spielbar (habe nur selbst leveln und re-training aktiviert, bei dem Mönch habe ich schon einen Fehler gemacht).

Outsider:

--- Zitat von: Feuersänger am  7.09.2021 | 20:03 ---Achja: Spiel soweit stabil? Engine müsst ja inzwischen ausgereift sein. KM war am Anfang ja eine einzige Bug-Hölle.

--- Ende Zitat ---

Ich hatte bisher zwei Bugs. Ich konnte keine Gegenstände mehr kaufen oder verkaufen. Es wurde bei Händlern kein Geldbetrag mehr angezeigt und man konnte Geschäfte nicht mehr abschließen, ein Neustart hat das Problem behoben. Der Zweite Bug sorgte dafür, dass die Anzahl der Gegenstände im Gruppeninventar nicht mehr angezeigt wurde, hier hat ebenfalls ein Neustart den Fehler behoben.

Gefährten / Spiel:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Also so richtig warm werde ich mit den Jungs- und Mädels nicht. Ich werde auch das Gefühl nicht los, das der eigene Charakter eher Kämpfer sein sollte, weil da herrscht bei mir echter Mangel.

Ich bin jetzt mit der Paladine, dem Zen-Bogenschützen, der Hexe und der Geisterjägerin auf Reisen und das macht nicht so richtig Spaß. Ja, man kann sie alle sinnvoll einsetzen, ja die sind nicht schlecht aber ich vermisse die Klassiker. Das Mikromanagement der Gruppe ist echt ätzend und 3/5 der Chars sind zu fragil, man muss sich ständig um die kümmern. Damit meine ich buffen, richtig platzieren und die meiste Zeit machen die im Kampf nichts anderes als ein, zwei Standardzauber raushauen (Netz, Schlaf usw.) oder mit Fernkampfwaffen danebenschießen. Wird jetzt im ersten Kapitel schon recht zäh teilweise.

Auf der Kern Schwierigkeit ist es aber angenehmer zu spielen als PF KM, die Gegner die einem entgegen geworfen werden sind aber teilweise wieder absurd stark oder 3-4 Stufen über der Gruppe. Da entscheidet dann allein das Würfelpech / Würfelglück ob es ein reibungsloser Kampf wird oder ein Gruppen-Wipe.

Insgesamt empfinde ich die PF Spiele als nicht sehr angenehm zu spielen und WOTR macht da keine Ausnahme. Jetzt kann man ja sagen, spiel doch einen leichteren Schwierigkeitsgrad aber so wie ich das sehe ist Kern die "normale" Schwierigkeit, d.h. Feinde bei 100% alle Standardregeln werden angewendet usw. es muss doch möglich sein das Spiel auch auf "Normal" ein wenig "normaler" zu machen :D 
P.S.:
Weiß jemand ob es später im Spiel wie in PF KM die Option gibt sich eigene Gefährten zu erstellen? Das würde für mich den Spielspaß erheblich steigern.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln