Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Pathfinder: Wrath of the Righteous

<< < (15/35) > >>

Gunthar:
Es gibt eine Einstellung, dass auf 0 reduzierte SCs nach dem Kampf wieder aufstehen sollen. Doch das funktioniert irgendwie nicht.

Wizz_Master:
Spiel ist Top!!

Ich habe auf Level 7 meine Gruppe umgeskillt:

Main: Druide (Urdruide) mit Smilodon Pet (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)+ Drachenpet vom Azata PathSeelah: Paladin/Bestienreiter/Blutreiter mit Bären Pet
Lann: Zen-Schütze/Göttlicher Jäger/Nomade mit Leopard Pet
Sosiel: Pure Cleric
Nenio: Magier/Wissenshüter
Arueshalae: (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Wollte schon immer mal eine Romanze mit einer Sukkubi, hoffe das wird noch was  ;D
Weiß zufällig jemand ob ich Finnean irgendwie aufwerten kann? Kommt da später noch was?

Mittlerweile Stufe 10 und mitten im Akt 3. Bis jetzt 56 Stunden gespielt. Spiele auf Normal aber ohne Kreuzzugmechanik. Hatte bis jetzt eigentlich keine Schwierigkeiten - bis auf Schwarzsee und bei der Quest Drachenjagd, da musste ich mehrmals laden.

Wizz_Master:
Spielt noch wer ohne dem Kreuzzugmodus? Man kann ja dann keine Gebäude bauen. Heisst das, dass man dann auch nicht über die Karte teleportieren kann? Das wäre dämlich, denn das Reisen von A nach B über weite Strecken ist ziemlich mühsam.

Outsider:

--- Zitat von: Gunthar am 21.09.2021 | 23:12 ---Es gibt eine Einstellung, dass auf 0 reduzierte SCs nach dem Kampf wieder aufstehen sollen. Doch das funktioniert irgendwie nicht.

--- Ende Zitat ---

Im zweiten Anlauf schleichen sich bei mir immer öfters kleine Bugs ein die ich vorher nicht bemerkt habe, oder die einfach nicht passiert sind.

1. Ein Teil der Gruppe kann während des Kampfes nicht durch eine vorher geöffnete Tür gehen. Ich öffne die Tür, gehe hindurch, 4 von 6 Charakteren sind durch, Kampf beginnt, die zwei hinteren können während des Kampfes nicht nachziehen. Erst nach dem Ende des Kampfes geht es.

2. Beschworene Kreaturen greifen nicht an, weil ihnen die Wegpunkte fehlen, sie suchen sich einen Weg durch die Wand und stehen dann (getrennt) durch die Wand vor dem Gegner und machen nichts.

3. Schriftrollen Verschwinden bei Benutzung einfach, wenn sie aus dem Inventarbildschirm heraus genutzt werden (also auf den Charakter ziehen, rechtsklick, benutzen). Im Log steht kein Eintrag was passiert ist wie z.Bsp. „Heilt X“ oder „Kann nicht benutzen“. Der Slot wird einfach gelehrt und es passiert nichts, Schriftrolle weg :-/

Seraph:

--- Zitat von: Jeordam am 13.09.2021 | 21:48 ---So, übers Wochenende ging es weiter. Mittlerweile steht ein Level 12 Battle Oracle Mythic 4 Angel mitten in Akt 3.

Stalingrad ...ich meine Drezen habe ich Samstag nach 10-12 Stunden Häuserkampf abgeschlossen und mich mit dem dritten Mythicaufstieg auf den Engel festgelegt.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Der Angel bekommt ein Divine Spellbook, das man mit Oracle oder Cleric verschmelzen kann, um die Casterlevel zu kombinieren. Damit habe ich mit Level 12 Zugriff auf Grad 8 Spells - Oracle und Angel!
Die Angelspells sind ein paar immer weiter ausgebaute Defensivkomplettpakete, ein paar Blasts mit Anti-Evil Spezialisierung, die Spellresistance umgehen und auch gegen normale Gegner tauglich sind, und ein paar Schadensbuffs. Fast kein to Hit.
Dazu noch ein Halo, das Defensivstats der Gruppe stärkt bzw. der Gegner schwächt.
Gerade die Buffs sind sehr nützlich, mit den passenden Mythic Abilities halten viele benutzerfreundliche 24 Stunden. Wenn ich auf CL 25 komme, könnte ich mit Extend Spell sogar die CL Runden Spells konstant oben halten.
Der Machtzuwachs war auch dringend nötig, die Gegner haben teilweise einfach nur brutale Werte.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)AC 40, SR 33 und Saves in den 20ern und 30ern auf Level 10? Des öfteren. 5 Punkte weniger und es ist quasi Standard. Ihr Offensivpotential dagegen ist mit Engelbuffs gut handhabbar.
Wobei das teilweise vom Ort abhängt, die "korrekte" Reihenfolge macht viel aus.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Wintersun oder Blackwater sollte man nach hinten verschieben, die Drachenjagd oder die Pularas Falls Questlinie sind wesentlich entspannter und bringen massiv XP.
Der Kreuzzug nimmt auch immer mehr Raum ein. Es ist quasi ein vereinfachtes Sequel der Heroes of Might and Magic Reihe. Mir gefällt der Stil, aber das ist sicherlich Geschmackssache.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Bei den Einheiten empfehle ich Hell Knights zu nehmen, wann immer man sie bekommen kann (sie sind sehr früh als Mercenaries verfügbar, buchstäblich Monate bevor man ähnliche Kaliber rekrutieren kann), und ansonsten bei den Einheitentypen schlank zu bleiben.
Kavallerie und Schützen haben Infanterie dabei ihre Reichweite voraus, Erstschlagkapazität! Magi mit ihren Touchspells sind (auch als Infanterie) mMn die beste Unterzahleinheit, es gab kürzlich drei aus einem Event und sie können bis zu drei Einheiten beliebiger Grösse simultan in Confusion halten. Sehr gut mit einem Castergeneral.
Mittlerweile habe ich zwei Generäle, einen Arkanen Caster und einen Schützen, ersterer hat Level 10 und rockt die Bude mit Fireball o. Ä., letzterer setzt eher auf Truppen, insbesondere Schützen.
Ich muss auch mehr und mehr Entscheidungen treffen, die das Wesen des Kreuzzugs formen. Eher unschön dabei sind die sich häufenden Bugs in Form von Kreuzzugsfeats mit Auswirkung <null>. Immer noch eine Minderheit und nicht blockend, aber es fängt an zu nerven.

Seitdem habe ich recht viel Land abgegrast, ein paar kürzere Storymissionen abgeschlossen und bin auf Level 12, Mythic 4 aufgestiegen. Zwei neue Companions gab es auch. (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Eine rekonvaleszente Sukkubus als Ranger (Espionage Expert), sehr zu empfehlen, und einen Dwarf Slayer.

Mein Standardlineup besteht jetzt aus meinem Battle Oracle und der Paladina im Nahkampf, Ranger und Zen Archer als zuverlässige Schadenslieferanten, Witch und Wizard für In-Combat Buffs und Debuffs.
Gleichzeitig decke ich damit auch alle Skills ab.
Ich mag die Companions diesmal sehr gerne. Allesamt sehr interessant, kein "Stupid Evil", und sinnvoll gebaut sind sie auch noch. Ich hätte nicht gedacht, meinen Widerwillen gegen Elfen, Zwerge, Gnome (und theoretisch Halblinge) abzulegen, aber für Companions mache ich Ausnahmen.

Sie sind auch sehr gut in die Quests eingehängt, was schon mal für den Wiederspielwert mit einer anderen Gruppe spricht. Apropos Wiederspielwert, an allen Ecken und Enden gibt es Abhängigkeiten vom Mythic Path, und es sieht nach echten Unterschieden aus.


Unterm Strich: Sehr tolle Story, gutes System, gelegentliche, nichtblockende Bugs.
Und kämpft um jedes bisschen To Hit, Spell Penetration und Spell DC, zumindest auf Core gibt es nichts besseres.

--- Ende Zitat ---

Ich hab jetzt mal deinen Rat befolgt und die Drachenjagd zuerst gemacht und das Ding WISCHT DEN BODEN MIT MIR AUF.
Gefühlt alle 2 Runden eine Atemattacke, die 80-100 (!) Schaden verursacht? Cool! Da helfen mir auch meine Buffs kein Stück weiter.
Und als wäre das nicht schon arschig genug, hauen wir diese Furcht-Attacke noch obendrauf (kenne den Namen gerade nicht), was dafür sorgt, dass mein mit "Hast" verzauberten Gruppenmitglieder bis ans Ende der Karte fliehen. Schön!

Ich bin jetzt Level 9, fast Stufe 10, aber das erscheint echt kaum schaffbar zu sein.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Die supertolle Ablenkung von Greybor macht genau 0,0 Schaden und sorgt immerhin dafür, dass der Zwerg den Kampf in direktem Kontakt mit dem Drachen beginnt. Gegen AC 20 + Tarnung trifft aber auch kaum eine Attacke...
Das einzige, was überhaupt halbwegs zuverlässig Schaden verursacht, ist der Mythic Skill von meinem Main - auch hier weiß ich den Namen gerade nicht. Es ist der der, der 5x pro Tag Verbündete heilt oder Feinde schädigt.


Ich habe alternativ mich mal am Grüntor umgeschaut, aber da bin ich gerade so an der ersten Monstergruppe vorbeigekommen, danach war Schluss...

Bin ich einfach zu schlecht? Queste ich an den völlig falschen Orten?
Oder müsste ich einfach noch viel mehr buffen? (Meine Routine ist Hast + Segen + Schutz vor Bösem + [wenn erforderlich] dieser Anti-Furcht-Buff)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln