Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Definition des Begriffs "Grognard" in D&D

(1/5) > >>

Koruun:
Bei der Debatte über Grognards vs. New kids im Rahmen des nächsten 5E Bandes (um den es hier nicht primär gehen soll), hab ich festgestellt, dass ich gar nicht mal so genau beschreiben kann wer ein / ab wann man ein "Grognard" ist.

Eine Definition im Netz war
'In D&D, a person who prefers an older edition to the newer one.
Gamer A:"After playing 4th edition for six months, our group decided to give it up and go back to 3.5."

Gamer B:"you're officially grognards now."'

Eine ältere Edition als die aktuelle zu spielen empfand ich in der D&D-Welt aber nicht als gültiges Kriterium, ich würde nicht mal unbedingt Leute die 2006 mit 3.5 angefangen haben als "Grognard" sehen. Bin ich da zu elitär?
Wie definiert ihr den Begriff für euch, oder wahlweise auch  Synonyme wie "Oldschooler"?

Tarin:
Grognards sind die, die die „gute alte Zeit“ (TM) miterlebt haben und den damaligen Stil für den einzig richtigen halten. Der Begriff ist eher negativ. Phänotyp „alter, meckernder Nachbar“ eben ;D

takti der blonde?:
Meines Wissens nach war es ursprünglich ein selbst-ironischer Begriff, angelehnt an "a soldier of the original imperial guard that was created by Napoleon I in 1804 and that made the final French charge at Waterloo" (laut Merriam-Webster). Gewachsen ist das natürlich aus den war games Wurzeln des Hobbies.

Letztlich hat es eine ähnliche Bedeutungsveränderung erfahren wie political correctness, befreit von seiner Selbstironie und als Kampfbegriff gegen die eigentlichen Erfinder des Terms eingesetzt.

Grüße

Hasran

Rhylthar:
Ich kenne ihn auch nur als selbst-ironischen Begriff (ob von "außen" oder "sich selbst gegeben" ist eigentlich egal), der mit einem zwinkernden Augen die klassische "Früher war mehr Lametta!"-Attitüde propagierte, mal mehr, mal weniger.

Und Ja, gerne als Kampfbegriff verwendet. "Aus der Zeit gefallen", "Anschluss verpasst", etc.

Dreamdealer:
Im RPG ist mir der bisher noch nie untergekommen, im Bereich Brettspiele bei Boardgamegeek aber recht häufig.
Dort wird er von bzw. für Wargamer benutzt, soweit meine Einschätzung ist das eher ein "Ehrentitel" und hat
keinen abwertenden Beigeschmack. Ein Grognard ist eher älter, weise, erfahren, ruhiger und Spiele unter 100h+
Spielzeit sind keine echten Spiele.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln