Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Definition des Begriffs "Grognard" in D&D
Der Nârr:
Die Wargamer-Grognards wissen natürlich, dass die originalen Grognards die kaiserlichen Soldaten Napoleons sind, die bei Waterloo kämpften. Oder einfach alte Soldaten. Insofern ist das schon ein "Kampfbegriff".
rillenmanni:
Nicht, dass das hier noch ein Kampf um den Begriff wird! :)
Seit 1970 also schon, ui!
Coltrane:
--- Zitat von: rillenmanni am 16.01.2020 | 12:13 ---Nicht, dass das hier noch ein Kampf um den Begriff wird! :)
--- Ende Zitat ---
Ui, das wär ja mal ganz neu und überraschend. ~;D
Settembrini:
--- Zitat von: hassran am 16.01.2020 | 12:04 ---Das Internet weiß natürlich zu helfen. Der Begriff im Rollenspiel/wargame Kontext soll von John Young stammen; folgendermaßen beschreibt es Jim Dunnigan
Falls jemand die besagte Ausgabe von Strategy & Tactics herumzuliegen hat oder gut heran kommt, könnte er gerne die relevante Passage hier zitieren.
Grüße
Hasran
--- Ende Zitat ---
Dies habe ich sogar hier als auch in deversen anderen Foren schon vor Jahren mitgeteilt, da hier ausdrücklich nach D&D gefragt wurde, usw. ich bin Sein Diener etc. pp. und empfehle mich.
takti der blonde?:
--- Zitat von: Settembrini am 16.01.2020 | 13:24 ---Dies habe ich sogar hier als auch in deversen anderen Foren schon vor Jahren mitgeteilt, da hier ausdrücklich nach D&D gefragt wurde, usw. ich bin Sein Diener etc. pp. und empfehle mich.
--- Ende Zitat ---
Ich finde ja für die Wirkgeschichte eines Begriffes es nicht verkehrt, dessen Ursprung zu kennen, vor allem wenn es eine so klare Erstnutzung zu geben scheint. Aber stimmt schon, in Bezug auf D&D hat sich das dann verselbstständigt und neue Nuancen ("Meckerer", "Ewiggestriger") angenommen, die vorher ironisch gebrochen wurden.
Grüße
Hasran
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln