Das Tanelorn spielt > [The Witcher] Allen eine gute Nacht

[AegN] Was wäre wenn - der Auflösungs-Thread

<< < (8/10) > >>

Seraph:

--- Zitat von: BBB am 29.01.2020 | 19:45 ---Ich hatte irgendwo einen SL Bericht gelesen, bei dem sich die Spieler - ähnlich wie ihr - mit Kräutern eindecken und ich glaube in diesem Kontext Wollsäckel ausschalten wollten. Das endete da damit, dass die Kräuterfrau von den Spielern heftig bekniet wurde, irgendwann dann doch nachgab - und zur Strafe durch die Soldaten gehängt wurde.

--- Ende Zitat ---

Jap, das war aus meinem Bericht.
Die Idee, den Troll mit Kräutern zu betäuben fand ich damals richtig gut - ich wollte aber (ganz Witcher-like) weitere Konsequenzen einbauen, denn es gibt hier nicht die gute Lösung.
Und so wurde der Troll kampflos mit Kräutern und nem Bierfass betäubt - dafür starb aber am Ende des Abenteuers die Kräuterfrau wegen Verbrechen gegen das Nilfgaarder Regime.

BBB:
Stimmt, daher kam die Idee.
Danke für Inspiration! Fand das auch eine schöne Ergänzung und sehr zum Setting passend.

Ihr seht, gut geklaut ist halb geleitet... oder so 😉

BBB:
So, dann zum nächsten Thema:
Aislinns Auftritt.

Das offizielle Szenario sieht vor, dass Herrin Sibilja den SCs bei Bedarf zwei ihrer eigenen Wachleute mitgibt, um die Kampfkraft der Truppe zu erhöhen.
Das machte für mich aus mehreren Gründen so gar keinen Sinn.

Erstens: Warum sollte Nilfgaard sämtliche Menschen im wehrfähigen Alter einziehen, aber ausgerechnet jene, die kämpfen können, in Eschenberg lassen? Noch dazu unter dem Befehl derjenigen Person, der sie quasi am meisten weggenommen haben, die also das größte Rachemotiv hat?
Zweitens: Selbst wenn man erstens außer acht ließe: Wie blöd müsste Sibilja sein, unter ihren Wachen in diesem Fall nicht reihenweise Nilfgaarder Spione zu vermuten? Würde sie denen eine so heikle Mission anvertrauen?
Drittens: Wenn sie eigenes Personal für soetwas hätte... warum erst jetzt? Nach zwei Wochen?

Auch wenn es keine perfekte Lösung dieser Probleme ist, hab ich mich dann dafür entschieden, dass Sibilja bereits in der ersten Woche heimlich versucht hat Hilfe zu bekommen - eben einen Magier, der dem ganzen nachgehen kann. Einen neutralen Außenstehenden, dem man a) deswegen vertrauen kann und b) der notfalls als Sündenbock herhalten kann gegenüber sowohl Nilfgaard als auch den eigenen Leuten, sollte etwas schief gehen.
Dass dieser just am Vorabend eintrifft, bevor das eigene Kind entführt wird, war dann Zufall... aber hey...

Andras Misstrauen gegenüber den Lakaien war übrigens berechtigt. Natürlich wusste Novak, was bei Sibilja vor sich geht, weil er von ihren Mitarbeiten regelmäßig Informationen erpresste. Das war auch der Hauptgrund dafür, dass ihr Kind entführt wurde - sie wurde aktiv, Novak erfuhr davon und setzte deshalb Wollsäckel an, um auch gegen sie ein Druckmittel zu haben.

sindar:

--- Zitat von: BBB am 31.01.2020 | 08:26 ---So, dann zum nächsten Thema:
Aislinns Auftritt.
[...]
Auch wenn es keine perfekte Lösung dieser Probleme ist, hab ich mich dann dafür entschieden, dass Sibilja bereits in der ersten Woche heimlich versucht hat Hilfe zu bekommen - eben einen Magier, der dem ganzen nachgehen kann. Einen neutralen Außenstehenden, dem man a) deswegen vertrauen kann und b) der notfalls als Sündenbock herhalten kann gegenüber sowohl Nilfgaard als auch den eigenen Leuten, sollte etwas schief gehen.
Dass dieser just am Vorabend eintrifft, bevor das eigene Kind entführt wird, war dann Zufall... aber hey...

--- Ende Zitat ---
Was fuer mich den nachtraeglichen Einstieg sehr einfach gemacht hat. :)

BBB:
Genau das war die Idee dahinter 😉

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln