Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

[PC] neues DSA-Computerspiel

<< < (2/6) > >>

CaptainMorgan:

--- Zitat von: Blizzard am 24.01.2020 | 21:44 ---Also das , was ich bislang aus dem Artikel so entnommen habe, entfacht bei mir auch keine Begeisterungsstürme.

Gut, als P&P spiele ich ja schon ganz lange kein DSA mehr , aber die PC-Spiele fand ich allesamt gut und habe sie gerne gespielt. Sowohl die Nordland-Triologie, als auch Drakensang 1 und Drakensang: Am Fluss der Zeit. Das Remake von der Nordland-Triologie war allerdings nicht berauschend.

--- Ende Zitat ---

Vielleicht gehöre ich ein verwöhnten Gaming-Generation an, aber mit "Die Schicksalsklinge" bin ich bisher überhaupt nicht zurecht gekommen, vor allem mit dem Kampfsystem. Überhaupt ist alles aus heutiger Sicht etwas unübersichtlich und in der Steuerung kompliziert.

Kapituliert habe ich bisher aber nicht.  :)

Bilwiss:
Ich fand ja Blackguard 1 und 2 ganz hervorragend.
Was ich von dem Spiel dagegen bisher sehe reizt mich gar nicht.

Talwyn:
Mein letztes DSA-Spiel war "Schatten über Riva". Habe es heiß und innig geliebt, obwohl es mich gequält hat mit Bugs, Helden die and der Grippe eingehen und unbesiegbaren Armeen von Sumpfranzen. ~;D

Im Pen & Paper bin ich aus DSA schon ewig raus, insofern entstehen in meinem Kopf beim Gedanken an DSA Bilder von Schnauzbärten und Flügelhelmen, und das, was man von dem Spiel bislang gesehen hat liegt in Bezug auf diese einzigartige Ästhetik meilenweit daneben. Ja, ich weiß, kann ich auch nicht erwarten - allerdings sieht das hier extrem generisch aus, holt mich dementsprechend überhaupt nicht ab.

Jiba:

--- Zitat von: Talwyn am 27.01.2020 | 17:25 ---Mein letztes DSA-Spiel war "Schatten über Riva". Habe es heiß und innig geliebt, obwohl es mich gequält hat mit Bugs, Helden die and der Grippe eingehen und unbesiegbaren Armeen von Sumpfranzen. ~;D

--- Ende Zitat ---

Also, das ist aber auch ein knaller-atmosphärisches Game gewesen!

Ich habe tatsächlich neben der Nordlandtrilogie nur die Adventures von Daedalic gespielt: „Satinavs Ketten“ und „Memoria“. Die waren in Ordnung, hätten aber gerne etwas frecher sein können.

Woodman:

--- Zitat von: CaptainMorgan am 24.01.2020 | 22:10 ---Vielleicht gehöre ich ein verwöhnten Gaming-Generation an, aber mit "Die Schicksalsklinge" bin ich bisher überhaupt nicht zurecht gekommen, vor allem mit dem Kampfsystem. Überhaupt ist alles aus heutiger Sicht etwas unübersichtlich und in der Steuerung kompliziert.

Kapituliert habe ich bisher aber nicht.  :)

--- Ende Zitat ---

Das Spiel ist von '92, als das rauskam war das absolut auf der Höhe der Zeit, wenn du das an anderen Spielen aus der Zeit misst, wie zb. Eye of the Beholder 2, Ishar oder Wizardry 7 macht es eine echt gute Figur.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln