Autor Thema: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft  (Gelesen 24236 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.337
  • Username: nobody@home
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #75 am: 2.02.2020 | 11:19 »
Kommt auch immer auf den Kontext an. Spiele ich einen "typischen Durchschnittscharakter", der sich keiner Schuld bewußt ist (oder zumindest so tun will, als wäre er es nicht) und keinen besonderen Grund hat, der anderen Seite gegenüber extra-mißtrauisch zu sein? Klar, der läßt sich auch mal kurz festnehmen und geht mit, um das Mißverständnis aufzuklären. Spiele ich dagegen beispielsweise im Star Wars-Universum einen gesuchten Rebellen und die Leute, die mich festnehmen wollen, sind eindeutig "Imperiale"? Dann wird mein Charakter entweder sofort oder aber spätestens noch auf dem Weg einen Fluchtversuch unternehmen, denn erstens weiß er ja, daß die ihm höchstwahrscheinlich selbst dann nichts Gutes wollen, wenn ihn diese Patrouille persönlich noch gar nicht erkannt hat, und zweitens gehört das in diesem Setting einfach dazu.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.337
  • Username: nobody@home
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #76 am: 2.02.2020 | 11:25 »
Klar gibt es einen Unterschied.
Nehmen wir mal das : Auf der Metaebene reindrücken.

Sowas kann auch im Rahmen eines Plots passieren: SC werden zu Unrecht eines Verbrechens bezichtigt.
Mögliche Plot Aufträge:
1.Ausbruch
2.Beweisen der Unschuld / finden des Schuldigen.
Usw.
Wenn Spieler sich gegen jeden Meta Eingriff verwehren, dann ist das nicht möglich.

Basis muss natürlich sein: SL ist ein Fan der SC, und wird von den Spielern nicht als Feind empfunden.

Nun, der Plot ist ja gerade "meta". ;) Selbst wenn die SC tatsächlich unschuldigerweise eines Verbrechens bezichtigt werden, muß das noch lange nicht automatisch zu "ihr werdet verhaftet und müßt jetzt als erste Aufgabe zwanzig Bärenärsche herbeischaffen, höhöhö" führen -- erst mal steht ja nur die falsche Anschuldigung selbst im Raum. Wie sowohl die SC als auch die Spielweltautoritäten damit nun konkret umgehen, sollte sich idealerweise überhaupt erst im Spiel ergeben.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #77 am: 2.02.2020 | 11:25 »
Ich verstehe den Standpunkt, dass die Spieler eine Entscheidung bekommen sollen, ob sie Widerstand leisten oder nicht. Aber wenn der Widerstand in Tod oder Flucht mit entsprechender blutiger Schneise endet, weil einer der Spieler (!) einfach nicht klein bei geben will, macht dieser Spieler dem SL vielleicht auch eine Menge kaputt. Es ist doch auch das Spiel des SL...
Rollenspiel ist aus meiner Sicht auch ein Gemeinschaftsspiel. Es ist ein gegenseitiges Zuspielen, statt gegeneinander Spielen.
Dafür braucht man beide Seiten.

Wenn ich mit meiner Figur Mist baue, dann freut sich mein SL, und reibt sich die Hände -aber nicht im bitter Bösen. -Konflikte bieten guten Geschichten Stoff.
(Und eine interessante Geschichte für meine Figur liegt letztlich auch in meinem Interesse)

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #78 am: 2.02.2020 | 11:33 »
Nun, der Plot ist ja gerade "meta". ;) Selbst wenn die SC tatsächlich unschuldigerweise eines Verbrechens bezichtigt werden, muß das noch lange nicht automatisch zu "ihr werdet verhaftet und müßt jetzt als erste Aufgabe zwanzig Bärenärsche herbeischaffen, höhöhö" führen -- erst mal steht ja nur die falsche Anschuldigung selbst im Raum. Wie sowohl die SC als auch die Spielweltautoritäten damit nun konkret umgehen, sollte sich idealerweise überhaupt erst im Spiel ergeben.
Es gibt Plots, bei denen die Inhaftierung am Anfang gesetzt ist. (Also als Startpunkt).
Die Entscheidungsfreiheit beginnt erst danach.

Es braucht halt mMn. auch das nötige Vertrauen zum SL um sich auf sowas einzulassen.
Klar kann ich mich als Spieler dann trotzdem auf die Hinterbeine stellen, und "ungerecht!" schreien, doch im Grunde ist das Ziel ja gemeinsam interessante Geschichten zu erleben. Das mit dem Makel der Unfairness zu betiteln, macht in dem Kontext daher mMn. wenig Sinn.

Edit.
Der mögliche Konflikt zwischen SL und SPL entsteht doch idR. dadurch, dass die Vorstellungen,von dem, was ein SC erleben darf auseinander gehen.
Manche Spieler haben Angst, die Kontrolle für ihre Figur vorübergehend abzugeben.
Oder sie empfinden eine Gefangennahme als zu starke Demütigung für ihre Figur.

Die Lösung wäre hier mMn. zu erkennen, das der SL:
1. Ihnen damit nichts Böses will
2. Grundsätzlich in ihrem Interesse handelt -nämlich interessante Geschichten und Herausforderung zu bieten.


Das alles funktioniert aber nur mit einem SL, bei denen die Spieler ein gutes Gefühl haben.
Es gibt auch Ego -Macht -Typen, die ihre Rolle und Funktion missbrauchen.
Und daher kommt sicher auch die Angst einiger Spieler.
« Letzte Änderung: 2.02.2020 | 11:46 von Issi »

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #79 am: 2.02.2020 | 11:36 »
Ich verstehe den Standpunkt, dass die Spieler eine Entscheidung bekommen sollen, ob sie Widerstand leisten oder nicht. Aber wenn der Widerstand in Tod oder Flucht mit entsprechender blutiger Schneise endet, weil einer der Spieler (!) einfach nicht klein bei geben will, macht dieser Spieler dem SL vielleicht auch eine Menge kaputt. Es ist doch auch das Spiel des SL...

Wenn er das Spiel so versteht und an sich reißt, dass die Spieler durch ihre spielbeteiligung indem sie Entscheidungen für ihre Figur treffen "sein Spiel kaputt machen "dann spielt er kein gemeinsames Spiel mehr" sondern macht ada seien Onemanshow.

Doppelt dazu, dass daum genug Hebel zu haben dann ja auch üblicherweise extremer Scheiß bzw. Verhalten der Ordnungsmächte ggf. plus weiterer "Zufälle "anliegen, also nicht nur die letztlich "klärbare" Kneipenschlägerei.

Klar gibt es einen Unterschied.
Nehmen wir mal das : Auf der Metaebene reindrücken.

Sowas kann auch im Rahmen eines Plots passieren: SC werden zu Unrecht eines Verbrechens bezichtigt.
Mögliche Plot Aufträge:
1.Ausbruch
2.Beweisen der Unschuld / finden des Schuldigen.
Usw.
Wenn Spieler sich gegen jeden Meta Eingriff verwehren, dann ist das nicht möglich.

Basis muss natürlich sein: SL ist ein Fan der SC, und wird von den Spielern nicht als Feind empfunden.

So eine Art Plot ist dann eben Scheiße, wenn das solche irregulären Eingriffe erfordert.

Entweder lässt sich das "organisch" und regulär aus Spielhandlung und Setting entwickeln, man klärt das vorher OOC entsprechend ab oder man lässt es eben.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #80 am: 2.02.2020 | 11:50 »
So eine Art Plot ist dann eben Scheiße, wenn das solche irregulären Eingriffe erfordert.

Entweder lässt sich das "organisch" und regulär aus Spielhandlung und Setting entwickeln, man klärt das vorher OOC entsprechend ab oder man lässt es eben.
Man kann sowas sicher auch regeltechnisch  Bombensicher machen.
(Erklärbar machen, warum es keine Chance gibt)
Oder man legt offen, dass es zum Plotbeginn so vor gesehen ist.

Beides ist denkbar.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #81 am: 2.02.2020 | 11:52 »
Wenn er das Spiel so versteht und an sich reißt, dass die Spieler durch ihre spielbeteiligung indem sie Entscheidungen für ihre Figur treffen "sein Spiel kaputt machen "dann spielt er kein gemeinsames Spiel mehr" sondern macht ada seien Onemanshow.

Nur, dass ich das richtig verstehe: Du meinst, der SL muss akzeptieren, dass die Spieler machen (entscheiden) dürfen, was sie wollen? Ohne jeden Respekt gegenüber dem Plot, den der SL vielleicht mühevoll ausgearbeitet hat? Einfach aus ihrer Laune heraus?

Diese SL Rolle würde ICH ablehnen. Ich erwarte von den Spielern meiner Runde, dass sie konstruktiv mit dem Plot umgehen. Dazu gehört, auch mal eine Setzung hinzunehmen, ohne sie zu zerstören, nur weil sie einem Spieler nicht richtig schmeckt. Natürlich nicht unbegrenzt.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #82 am: 2.02.2020 | 11:53 »
Ich drehe das Spiel mal um (und gehe mit Tudor mit):
Der von Spielern gern durchgeführte "Beissreflex" gerät durchaus dann ins Wanken, wenn der SL einfach in jeglicher Hinsicht konsequent ist. Sei es durch die innerweltliche Logik ("Wie wird sind tot?/Gesuchte Verbrecher mit Kopfgeld? Aber...") oder durch konsequentes Handeln seinerseits ("Das ganze artet in eine Murder-Hobo-Geschichte aus...das wollte ich nicht leiten. Playstation heute, nächste Woche wer anders, der leitet?").

Wie gesagt: Der SL ist auch Spieler am Tisch.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #83 am: 2.02.2020 | 12:02 »
Der SL ist auch ein Spieler am Tisch.
Und dazu hat jeder Spieler seinen eigenen Kopf.
Aber letztlich ist er in seiner Funktion gleichzeitig Leiter und Diener in einem.
Die SC stehen im Fokus, ihnen dient das Abenteuer.
(Wenn die Spieler das Gefühl haben, ihre Figuren sind für den SL austauschbar, und es geht ihm letztlich nur darum "sein Abenteuer " zu leiten, dann ist das auch nicht das Gelbe vom Ei)


Gegenseitiges Vertrauen entsteht mMn. nur durch gegenseitige Wertschätzung.
Einem SL der ein Fan deiner Figur ist, wird viel eher vertraut, als einem der nur sein Abenteuer durchziehen will, ob nun mit deiner aktuellen Figur oder einer anderen.
Umgekehrt sollte ich als Spieler schon auch die Mühen des SL würdigen. Das erhöht auch die Chance, dass er meine Figur mag.
« Letzte Änderung: 2.02.2020 | 12:08 von Issi »

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #84 am: 2.02.2020 | 12:04 »
Man kann sowas sicher auch regeltechnisch  Bombensicher machen.
(Erklärbar machen, warum es keine Chance gibt)
Oder man legt offen, dass es zum Plotbeginn so vor gesehen ist.

Beides ist denkbar.
Üblicherweise nicht ohne grobe Kunstgriffe.

Nur, dass ich das richtig verstehe: Du meinst, der SL muss akzeptieren, dass die Spieler machen (entscheiden) dürfen, was sie wollen? Ohne jeden Respekt gegenüber dem Plot, den der SL vielleicht mühevoll ausgearbeitet hat? Einfach aus ihrer Laune heraus?

Diese SL Rolle würde ICH ablehnen. Ich erwarte von den Spielern meiner Runde, dass sie konstruktiv mit dem Plot umgehen. Dazu gehört, auch mal eine Setzung hinzunehmen, ohne sie zu zerstören, nur weil sie einem Spieler nicht richtig schmeckt. Natürlich nicht unbegrenzt.

Die Spieler sind von ihren Figuren und konkrete Vorabsprachen gebunden. Aber in dem Rahmen sind sie frei.
Es lassen sich sicher auch noch ein paar disruptive Spielerverhalten finden, aber nicht Statisten im Spielleiterplot sein zu wollen gehört nicht dazu.

Wenn der SL so dämlich sein sollte einen offenbar schlechten oder zumindest schlecht transportierten Plot vorzubereiten, dann ist das auch keinen Respekt wert, vielleicht etwas Mitleid, welches auch spätestens dann endet, wenn der SL dann versucht das mit Macht durchzudrücken.

Diese "Laune" ist erst einmal der berechtigte Spielspaß der Spieler, welchen zu erlangen sie dem Spiel beigetreten sein.

Aber letztlich läuft es wieder darauf hinaus:
Sprich mit deinen Spielern: Offen! Rechtzeitig! statt das hinter dem Schirm hinbiegen zu wollen, wie es dir gerade passt.



Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.337
  • Username: nobody@home
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #85 am: 2.02.2020 | 12:04 »
Nur, dass ich das richtig verstehe: Du meinst, der SL muss akzeptieren, dass die Spieler machen (entscheiden) dürfen, was sie wollen? Ohne jeden Respekt gegenüber dem Plot, den der SL vielleicht mühevoll ausgearbeitet hat? Einfach aus ihrer Laune heraus?

Diese SL Rolle würde ICH ablehnen. Ich erwarte von den Spielern meiner Runde, dass sie konstruktiv mit dem Plot umgehen. Dazu gehört, auch mal eine Setzung hinzunehmen, ohne sie zu zerstören, nur weil sie einem Spieler nicht richtig schmeckt. Natürlich nicht unbegrenzt.

Eh, diese SL-Rolle würde ich auch ablehnen. Zum Glück gehört zu meinem Verständnis vom "SL-Sein" das "mühevolle Ausarbeiten von Plots" erst gar nicht dazu, also stellt sich auch das Problem nicht wirklich...

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #86 am: 2.02.2020 | 12:12 »
Üblicherweise nicht ohne grobe Kunstgriffe.
Das kann ich nicht pauschal bestätigen oder dementieren.
Grundsätzlich muss der Flaschenhals halt Wasserdicht sein.
Ob durch Glas oder Plastik ist letztlich nicht so  relevant.

Online Bad_Data

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bad_Data
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #87 am: 2.02.2020 | 12:25 »
Wenn der SL so dämlich sein sollte einen offenbar schlechten oder zumindest schlecht transportierten Plot vorzubereiten, dann ist das auch keinen Respekt wert, vielleicht etwas Mitleid, welches auch spätestens dann endet, wenn der SL dann versucht das mit Macht durchzudrücken.

Ich glaube hier stoße ich mich mehr an der Formulierung. Ganz ehrlich, manchmal sind Plots einfach schlecht durchdacht. Auch bei erfahrenen SL. Natürlich sollte man das nicht mit Macht durchdrücken, aber es kann halt vorkommen, dass man am Spieltisch sitzt und sich denkt:"Verdammt, irgendwie hat das in meinem Kopf besser funktioniert." Ich glaube wir sind da aber gar nicht weit auseinander, denn...

Sprich mit deinen Spielern: Offen! Rechtzeitig! statt das hinter dem Schirm hinbiegen zu wollen, wie es dir gerade passt.

...hier würde ich dir uneingeschränkt zustimmen. Das mit dem "Rechtzeitig!" ist manchmal ein Problem (ich würde unverzüglich sagen), aber es ist auf jeden Fall wichtig, das mit den Spieler*innen zu bereden. Und im Zweifelsfall auch mal einzugestehen, dass es so gerade nicht weiter geht. Manchmal hilft da schon, wenn man sich für fünf Minuten vom Spiel löst und eine Runde brainstormed.
Mit den Spieler*innen, nicht gegen diese.
"Die Zeit ist das Feuer, in dem wir verbrennen."

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #88 am: 2.02.2020 | 12:31 »

Einem SL, bei dem man sich normalerweise "gut geleitet fühlt", wird auch mal verziehen, wenn er aus Not etwas hinbiegt.
Im Grunde muss die Beziehung stimmen, dann klappt auch der Rest.

Bei wild fremden SL ist das Vertrauen logischerweise noch nicht da.

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #89 am: 2.02.2020 | 12:42 »
Ich glaube hier stoße ich mich mehr an der Formulierung. Ganz ehrlich, manchmal sind Plots einfach schlecht durchdacht. Auch bei erfahrenen SL. Natürlich sollte man das nicht mit Macht durchdrücken, aber es kann halt vorkommen, dass man am Spieltisch sitzt und sich denkt:"Verdammt, irgendwie hat das in meinem Kopf besser funktioniert." Ich glaube wir sind da aber gar nicht weit auseinander, denn...

...hier würde ich dir uneingeschränkt zustimmen. Das mit dem "Rechtzeitig!" ist manchmal ein Problem (ich würde unverzüglich sagen), aber es ist auf jeden Fall wichtig, das mit den Spieler*innen zu bereden. Und im Zweifelsfall auch mal einzugestehen, dass es so gerade nicht weiter geht. Manchmal hilft da schon, wenn man sich für fünf Minuten vom Spiel löst und eine Runde brainstormed.
Mit den Spieler*innen, nicht gegen diese.

Ja gut, wenn das Problem mitten im Spiel unverhofft auftaucht, dann ist es für rechtzeitig ggf zu spät bzw. kann auch eine Kurzschlussreaktion Schienen setzen, bevor es dem SL überhaupt selbst bewußt wird.

Die meisten solcher kleineren Aktionen werden eh unsichtbar unter dem Radar fliegen, weil sie eben für sich gesehen durchaus möglich sind und damit tatsächlich der Vertrauensvorschuss greift.
Zur Sprache und folgend zum Zwist kommt das üblicherweise ja auch erst dann, wenn eine unglaubwürdige Häufung oder ganz grobe Fälle die Decke der Zweifel weggerissen hat.

Wenn das aber schon fester Teil eines geplanten Plots ist, dann hatte/hätte der Spielleiter auch die Zeit sich darüber Gedanken zu machen und das auch vorab zu klären.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #90 am: 2.02.2020 | 13:33 »
Position & "Gefährlichkeit" der Helden Charaktere ist so von Außen nicht zu erkennen.
kannst du bei Klerikern, Paladinen, Adligen und Reisenden Händlern meist völlig vergessen, das Argument verdient nicht mehr als Hohn, Spott und Verachtung

?
Zitat
Abgesehen davon: Wenn die Stadtwache gerufen wird, glaubst du, dass die dann dort nur mit 2 oder 3 Mann auftaucht?
5 Mann Stadtwache in einem 150 Seelendorf wären schon Zuviel, 3 Mann an der ÄUSSERSTEN Grenze des Möglichen, 60 Mann mehr als das Dorf normalerweise an Waffenfähigen haben könnte und das wenn alle Haushalte  im Dorf dazu verpflichtet wären eine Person in der "Miliz" zu haben

Sie können ihren SC nur leiden, solange er keine Erniedrigung erfährt.
Es gibt SC Typen deren Fundament I orefer death to dishonor / Solarus est Mithas ist Samurai, Ritter von Solamnia, Laranii Priester und Ritter  z.B.(das Schicksal eines  Solchen in der Hand der Agrikaner ist ein grausamer Foltertod und Schlimmeres)
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #91 am: 2.02.2020 | 13:47 »
Dann gibt es natürlich noch

Sag mal Hirschfurten ist Er des Wahnsinns, Hand an die Repräsentanten der Kaiserlichen Regentin zu legen, darunter der Ritter der Königin von Darpatien, Garetien und des Koschs , des direkten Hochgeweihten Emissärs des Großmeisters der Ardariten, Erwählten  Champions eines Engels/Wennofer  und so ganz nebenbei Eines Hochadligen Mitgliedes der Draconiter /Zauberer der Hochrangiger Agent der Inquisition ist

Das war so ungefähr die Party im Jahr des Feuers vor der Schlacht von Wehrheim
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.021
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #92 am: 2.02.2020 | 14:40 »
Sc in Gefangenschaft sind problematisch - aus spielerischer Sicht. Denn Spieler spielen Helden = die Protagonisten einer Geschichte.
Entweder es passiert etwas, auf das sie reagieren müssen (Orks greifend as Nachlager an) oder sie sind proaktiv und agieren (Hinein in den Dungeon).

In Gefangenschaft passiert - nichts. das Ganze ist so angelegt, dass die NSC die SC in haft halten und zwar so lange, wie es eben dauern soll. Am Ende der Gefangenschaft werden sie entweder entlassen oder vielleicht hingerichtet oder als Sklaven verkauft.

Viele Spieler missverstehend das Szenario "Und der Richter verurteilt euch zu 10 Jahren in den Salzmine" als Handlungsaufforderung, sofort auszubrechen. Täglicher Versuch oder eine Vorbereitung dazu se anempfohlen.
Das läuft dann raus auf" Am Tag 1 mache ich das, an Tag 2 dieses .... an Tag 279 versuche ich ..." - ALLES KÄSE!

Hier ist der SL gefragt das Szenario so aufzubauen, dass falls nicht tatsächlich ENORME GEFAHR droht ("Wenn wir in Dodge City ankommen, dann hängt ihr - also genießt eure letzte Nacht!") Tempo aus dem Abenteuer zu nehmen. Und das den Spieler zu sagen:
"Ihr müsst nicht innerhalb von 48 Stunden wieder frei sein!"

Der Graf von Monte Cristo ist ja auch nicht eingekerkert worden, ausgebrochen, den Schatz gesucht und hat Rache genommen und schon war ne Woche um. Das dauerte Jahre!

Zur Gefangennahme selber - ich rate zu folgenden Kniffen:
1) Overkill! Die SC werden von so vielen Gegnern umlagert, dass Flucht und/ oder Kampf aussichtslos ist. Punkt. Kien Chance. Alle Würfe kritisch = Ende dasselbe, dauert nur länger.
Falls die Spieler lieber trotzdem kämpfend untergehen - okay. Dann das.
Oder der Anführer der Wache ruft: "Der Gaft von Rumpelstilz hat Pläne mit ihnen - bringt sie nicht um, Kerls!" Das sollte dann als Wink mit dem Zaunpfahl genügen.
2) Captivus ex machina! Der Gefangene aus der Maschine ist der Griff in die Zügel von Seiten des SL: "Und kaum hab ihr alle den Wein intus, da sacken euch die Beinen weg und es wird schwarz vor augen. das letzte was ihr hört ist euren Gastgeber sagen "Sehr gut. Die Hexe hatte recht - es wirkt wirklich sehr schnell ...". Als ihr aufwacht, sitzt ihr mit Brummschädel und egbunden in einer feucht riechenden Kerkerzelle - UND ERHALTET ALLE EINEN BENNY/ 100 EP / DREI ROTE GUMMIPUNKTE/ etc.
Damit ist klar für die Spieler: Wir haben nichts falsch gemacht, das war Spielleiterwillkür zur Förderung des Plots und der zeitweilige Kontrollverlust wird entschädigt mit Goodies

Was man unbedingt vermeiden sollte ist es bei Spielen, in dennen vor allemd er Besitz magischer Gegenstände die Stärke des Charakters ausmacht (praktisch alle OSR-Spiele), die SC so gefangen zu nehmen, den der Verlust eines Heiligen Schwertes, eines Stab des Magus, eines Lederpanzers +3 und des zauberbuches macht nun wirklich keinen Spaß. Da kämpfen die SC eher bis zum Tode.

Den Verlust seiner zwei 45.er und seines Spencerkarabiners kann Tex Cowpoke da schon eher verknusen und James Bond kauft sich halt ne neue Beretta.
« Letzte Änderung: 2.02.2020 | 14:44 von General Kong »
A bad day gaming is better than a good day working.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #94 am: 2.02.2020 | 15:05 »
Mist, zu langsam. Aber richtig, keine Beretta in den Filmen. Später btw. auch andere Modelle als die PPK.

Back-to-topic.  ~;D
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Luxferre

  • Gast
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #95 am: 2.02.2020 | 15:39 »
Walther PPK

https://www.youtube.com/watch?v=qYMUgkD0ttk

Seit Dr. No. Vorher war es eine Beretta 418. mit Ladehemmung. Weswegen dann auch auf ein deutsches, funktionierendes Modell gewechselt wurde. Nach einem 6 monatigen Krankenhausaufenthalt.

Also wenn schon klugscheißen, dann aber bitte auch richtig.


Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #96 am: 2.02.2020 | 16:18 »
Du baust letztlich Sonderfälle, um das Prinzip dahinter nicht verstehen zu müssen.
Sorry, aber über diese Unterstellung kann ich nur herzhaft lachen. Das ist, mit Verlaub, einfach nur lächerlich.

Ich glaube eher dass du so festgefahren in deinem " Das ist alles Mist, weil..."-Denken bist, dass du für andere Sichtweisen bei der Thematik  gar nicht offen bist.

Wenn die Gegenseite plötzlich gar zu transparent allmächtig wird, weil die Spielleitung persönlich ihn unbedingt im Kerker sehen will...warum gebe ich dann nicht gleich meinen Charakterbogen zurück und lasse sie ihren Roman allein erzählen?
Äh, ernsthaft jetzt?

?5 Mann Stadtwache in einem 150 Seelendorf wären schon Zuviel, 3 Mann an der ÄUSSERSTEN Grenze des Möglichen, 60 Mann mehr als das Dorf normalerweise an Waffenfähigen haben könnte und das wenn alle Haushalte  im Dorf dazu verpflichtet wären eine Person in der "Miliz" zu haben
Und dieses Wissen bzw. diese Erkenntnis nimmst du genau woher?

Ach ja, volle Zustimmung noch zu Issi & Rhylthar und ihren Ansichten in dieser Thematik. Ihr bekommt beide von mir ein +1. Und Tudor auch.

Edit:
Mit den Spieler*innen, nicht gegen diese.
Genau. Weil alles, was ich hinter dem SL -Schirm mache, grundsätzlich immer gegen die Spieler gerichtet ist. ::)
« Letzte Änderung: 2.02.2020 | 16:22 von Blizzard »
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.337
  • Username: nobody@home
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #97 am: 2.02.2020 | 16:44 »
Äh, ernsthaft jetzt?

Yep. Einerseits kann die SL mit der Kontrolle über die gesamte Spielwelt natürlich "gewinnen", wann immer ihr danach ist; aber wenn sie's damit zu offensichtlich übertreibt, um ihren Willen unbedingt zu kriegen, dann kann ihr meine Mitarbeit als aktiver Mitspieler eigentlich nicht so wichtig sein und ich kann mich genausogut zurücklehnen und einfach nur noch zuhören.

Zitat
Edit: Genau. Weil alles, was ich hinter dem SL -Schirm mache, grundsätzlich immer gegen die Spieler gerichtet ist. ::)

Vielleicht nicht immer grundsätzlich alles (obwohl, wie genau weiß man's unbekannterweise nur so übers Internet schon wirklich...? :think:), aber die Möglichkeit, daß du zumindest hin und wieder tatsächlich direkt gegen die Spieler agierst, läßt sich nicht so leicht ausklammern und ist im hypothetischen jeweiligen Einzelfall auch nicht weniger problematisch.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #98 am: 2.02.2020 | 17:59 »

Äh, ernsthaft jetzt?
Ja


Zitat
Und dieses Wissen bzw. diese Erkenntnis nimmst du genau woher?
das 2 %  Militär das Maximum zu sein scheint, das eine Gesellschaft länger supporten kann und das man maximal  normalerweise theoretisch  20% Anteil an kampftauglicher Bevölkerung rechnen kann,

Theoretisch weil es in dem Altersbereich keine sonstig untauglichen Männer geben dürfte oder Auswanderer oder sonstige Ausnahmen und auch keine aus wirtschaftlichen Gründen Ausgenommene, und die Rechnung beinhaltet schon relativ wenige Kinder und Alte pro Familie, keine Nicht Wehrpflichtigen un beinhaltet nicht jene, die man lieber an der Schmiede hätte als im Feld
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #99 am: 2.02.2020 | 18:08 »
Zitat
Vielleicht nicht immer grundsätzlich alles (obwohl, wie genau weiß man's unbekannterweise nur so übers Internet schon wirklich...? :think:), aber die Möglichkeit, daß du zumindest hin und wieder tatsächlich direkt gegen die Spieler agierst, läßt sich nicht so leicht ausklammern und ist im hypothetischen jeweiligen Einzelfall auch nicht weniger problematisch.
Umgekehrt:
Es besteht in der Jobbeschreibung als SL drin, dass ich, als Vertreter der Welt, quasi permanent gegen die SC (und damit auch die Spieler) spiele. Jeder Würfelwurf der Spieler ist gegen mich als SL gerichtet (außer, sie betreiben PvP).

Wenn dies in den meisten Fällen nicht so sein soll, rolle ich 5x mit dem Würfel auf der Schatztabelle, teile das Ergebnis mit und verkünde: "Dies ist der Lohn eures Abenteuers...den Weg dahin beschreibt bitte ihr!"...lehne mich zurück und lausche der Geschichte.  ;)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.