Pen & Paper - Rollenspiel > VTT - Virtual Tabletop - alles zum virtuellen Spieltisch

Online-Spiel am GRT; Tipps für Linux-Freundliche Plattformen?

<< < (2/2)

Duck:
Wenn du einen virtuellen Spieltisch als freie Software suchst, empfiehlt sich Maptool. Man muss zwar mit einem altbackenen Interface und etwas umständlicher Konfiguration leben, aber es gibt viele Frameworks für bekannte (und teilweise auch weniger bekannte) Rollenspiele.

https://github.com/RPTools/maptool

ArneBab:

--- Zitat von: Duck am 13.03.2020 | 18:44 ---Wenn du einen virtuellen Spieltisch als freie Software suchst, empfiehlt sich Maptool. Man muss zwar mit einem altbackenen Interface und etwas umständlicher Konfiguration leben, aber es gibt viele Frameworks für bekannte (und teilweise auch weniger bekannte) Rollenspiele.

https://github.com/RPTools/maptool

--- Ende Zitat ---
AGPL — schön! Danke!

ArneBab:
Habt ihr schonmal mit einem gemeinsamen cryptpad gearbeitet? Falls ja, habt ihr schon existierende Werkzeuge dafür?

Die sheet-option davon (verteiltes Excel) in freier Software kann es auch Würfel, aber alles mit sehr minimalistischer Oberfläche, z.B. so https://cryptpad.piratenpartei.de/sheet/#/2/sheet/edit/+DLMZ4cD1FNv3vMCOnC8LE11/

Jinx:
Abo

OldSam:
Ganz cool, wie ich grad gelesen habe wird das ganz neue Fantasy Grounds Unity auch Linux-Support kriegen :) ...allerdings liegt deren Release-Fokus erstmal auf Win u. Mac und sie sind ohnehin mit der gesamten Entwicklung etwas zeitlich im Verzug. https://www.kickstarter.com/projects/smiteworks/fantasy-grounds-unity/posts/2786055
Dürfte aber trotzdem in den nächsten Wochen soweit sein und auch wenn Linux hier bei den Clients nur auf Platz 3 steht, finde ich es trotzdem sehr gut, dass sie native Unterstützung dafür anbieten werden! *thumbs up*

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln