Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Weltengeists Savage Worlds Blog

<< < (6/19) > >>

Vasant:
Prima Ansatz! Aber wie machst du das mit verteidigender Wahrnehmung gegen Heimlichkeit eines Gegners? Da heißt ein Fehlschlag ja, dass der SC nichts mitbekommt, während der Spieler dann weiß, dass was im Busch ist.
Was ich dazu kenne, ist, die Probe erst zu verlangen, wenn die daraus resultierende Aktion (Taschendiebstahl, Angriff...) direkt folgt, sodass der Spieler auch mit Metawissen nichts mehr dran ändern kann. Sorgt aber auch wieder für Seltsamkeiten, wenn eigentlich die Möglichkeit besteht, recht früh irgendwas mitzukriegen.
(Ein recht systemagnostisches Problem von verteidigenden Wahrnehmungswürfen!)

Weltengeist:

--- Zitat von: Vasant am 15.04.2020 | 13:48 ---Prima Ansatz! Aber wie machst du das mit verteidigender Wahrnehmung gegen Heimlichkeit eines Gegners? Da heißt ein Fehlschlag ja, dass der SC nichts mitbekommt, während der Spieler dann weiß, dass was im Busch ist.

--- Ende Zitat ---

Würde ich wohl offen würfeln lassen, da die Spieler in dem Augenblick, in dem ich die Würfel in die Hand nehme, ohnehin wissen, dass was im Busch ist ;).

Ich würfle nur dann verdeckt, wenn ein Patzer zu Fehlinformationen führen könnte. Beim typischen Anschleichen-Szenario ist das ja nicht der Fall. Da erhalten die Spieler eben einfach keine Informationen (und sie wissen auch nicht, warum sie jetzt "Notice" würfeln sollten). Wenn sie das motiviert, einen Bennie in einen Reroll zu investieren, dann vermutlich, weil sie eh schon einen entsprechenden Verdacht hatten.

Alexandro:

--- Zitat von: Weltengeist am 13.04.2020 | 18:27 ---Interessanter Punkt. Offen gestanden habe ich mir da noch gar nicht so viele Gedanken drüber gemacht - im Moment gibt es bei uns bei unbewussten Proben und verdeckten Würfen einfach keine Bennies. Eine richtig gute Lösung hätte ich dafür auch nicht - ihr vielleicht?

--- Ende Zitat ---

Ich lasse die aktive Partei erst würfeln und Bennies einsetzen, bis sie mit dem Ergebnis zufrieden sind (in diesem Fall den Wahrnehmungswurf der Spieler). Dann würfelt (offen) die passive/verteidigende Partei (in diesem Fall den Heimlichkeitswurf des Ninja) - die aktive Partei darf an diesem Punkt keine Bennies mehr einsetzen, um ihr Ergebnis zu verbessern.

Vasant:

--- Zitat von: Alexandro am 15.04.2020 | 14:36 ---Ich lasse die aktive Partei erst würfeln und Bennies einsetzen, bis sie mit dem Ergebnis zufrieden sind (in diesem Fall den Wahrnehmungswurf der Spieler). Dann würfelt (offen) die passive/verteidigende Partei (in diesem Fall den Heimlichkeitswurf des Ninja) - die aktive Partei darf an diesem Punkt keine Bennies mehr einsetzen, um ihr Ergebnis zu verbessern.

--- Ende Zitat ---
Interessante "player-facing"-Hausregel!  :d

Weltengeist:
Sooo viel Hausregel ist daran ja gar nicht, der Text auf Seite 88 SWADE liest sich ja ziemlich ähnlich. Oder verstehe ich da jetzt was falsch?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln