Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Old School Essentials kommt auf Deutsch

<< < (23/24) > >>

schneeland:
Die Diskussion, warum es Retroklone überhaupt braucht, habe ich ausgelagert - bei Interesse bitte hier entlang.

Toa:

--- Zitat von: Tintenteufel am 25.10.2024 | 14:40 ---Ah, okay. Zwei Grundregelwerke in einem? Die Abenteuer kommen gesammelt, aber später, oder?
--- Ende Zitat ---
Der aktuelle Plan ist, die Classic Fantasy im Deutschen als Grundregeln zu veröffentlichen und dann die fünf Einzelbände der "alten" Advanced Fantasy als "Erweiterungsregeln" zu einem Sammelband zusammenzufassen, die damit kein eigenständiges Grundregelwerk darstellen. Laut Gavin hat das zweigleisige Modell immer nur zu Verwirrung geführt, so daß ich im Deutschen auf ein Grundregelwerk setze, das dann eben auf Wunsch durch die Erweiterungsregeln ergänzt werden kann. Dies hält den Produktumfang überschaubar und sorgt hoffentlich für weniger Verwirrung.

Leider hielt 2024 entgegen meines anfänglichen Optimismus doch einige üble Fallstricke für mich bereit (selbst jüngst noch), so daß ich aktuell noch mit der Fertigstellung einiger TinyD6-Produkte kämpfe. Old-School Essentials wird dann Anfang nächsten Jahres mein Fokus und hoffentlich im ersten Quartal fertig. Grob die Hälfte der Bücher ist eigentlich schon seit Längerem fertig (einschließlich der Grundregeln), aber ich hielt es für sinnvoller, das gesamte Produktportfolio auf einmal zu veröffentlichen, da es sich mit dem Sammelschuber einfach anbietet, die beiden Regelwerke zu kombinieren. Es tut mir leid, daß sich dadurch derart große Verzögerungen ergeben haben. Hätte ich das absehen können, wären die Grundregeln vermutlich doch erst einmal eigenständig erschienen und es hätte zum Release der Erweiterungsregeln ein kleines Schuber- oder Boxenangebot gegeben.

Tintenteufel:

--- Zitat von: Toa am 11.11.2024 | 08:04 ---Der aktuelle Plan ist, die Classic Fantasy im Deutschen als Grundregeln zu veröffentlichen und dann die fünf Einzelbände der "alten" Advanced Fantasy als "Erweiterungsregeln" zu einem Sammelband zusammenzufassen, die damit kein eigenständiges Grundregelwerk darstellen. Laut Gavin hat das zweigleisige Modell immer nur zu Verwirrung geführt, so daß ich im Deutschen auf ein Grundregelwerk setze, das dann eben auf Wunsch durch die Erweiterungsregeln ergänzt werden kann. Dies hält den Produktumfang überschaubar und sorgt hoffentlich für weniger Verwirrung.

Leider hielt 2024 entgegen meines anfänglichen Optimismus doch einige üble Fallstricke für mich bereit (selbst jüngst noch), so daß ich aktuell noch mit der Fertigstellung einiger TinyD6-Produkte kämpfe. Old-School Essentials wird dann Anfang nächsten Jahres mein Fokus und hoffentlich im ersten Quartal fertig. Grob die Hälfte der Bücher ist eigentlich schon seit Längerem fertig (einschließlich der Grundregeln), aber ich hielt es für sinnvoller, das gesamte Produktportfolio auf einmal zu veröffentlichen, da es sich mit dem Sammelschuber einfach anbietet, die beiden Regelwerke zu kombinieren. Es tut mir leid, daß sich dadurch derart große Verzögerungen ergeben haben. Hätte ich das absehen können, wären die Grundregeln vermutlich doch erst einmal eigenständig erschienen und es hätte zum Release der Erweiterungsregeln ein kleines Schuber- oder Boxenangebot gegeben.

--- Ende Zitat ---

Danke für die Antwort!

Drantos:

--- Zitat von: Toa am 11.11.2024 | 08:04 ---Der aktuelle Plan ist, die Classic Fantasy im Deutschen als Grundregeln zu veröffentlichen und dann die fünf Einzelbände der "alten" Advanced Fantasy als "Erweiterungsregeln" zu einem Sammelband zusammenzufassen, die damit kein eigenständiges Grundregelwerk darstellen. Laut Gavin hat das zweigleisige Modell immer nur zu Verwirrung geführt, so daß ich im Deutschen auf ein Grundregelwerk setze, das dann eben auf Wunsch durch die Erweiterungsregeln ergänzt werden kann. Dies hält den Produktumfang überschaubar und sorgt hoffentlich für weniger Verwirrung.

Leider hielt 2024 entgegen meines anfänglichen Optimismus doch einige üble Fallstricke für mich bereit (selbst jüngst noch), so daß ich aktuell noch mit der Fertigstellung einiger TinyD6-Produkte kämpfe. Old-School Essentials wird dann Anfang nächsten Jahres mein Fokus und hoffentlich im ersten Quartal fertig. Grob die Hälfte der Bücher ist eigentlich schon seit Längerem fertig (einschließlich der Grundregeln), aber ich hielt es für sinnvoller, das gesamte Produktportfolio auf einmal zu veröffentlichen, da es sich mit dem Sammelschuber einfach anbietet, die beiden Regelwerke zu kombinieren. Es tut mir leid, daß sich dadurch derart große Verzögerungen ergeben haben. Hätte ich das absehen können, wären die Grundregeln vermutlich doch erst einmal eigenständig erschienen und es hätte zum Release der Erweiterungsregeln ein kleines Schuber- oder Boxenangebot gegeben.

--- Ende Zitat ---

Danke für die Antwort. Wenn die Qualität so bleibt, kommt es nicht auf n paar Monate  :)

cu Drantos

schneeland:
Ich schließe mich da an: danke fürs Update, und die paar Monate Wartezeit werden wird schon noch überstehen :)
Und es ergibt ja auch Sinn, interessierten Spielern gleich ein schönes Paket für den Start mit OSE zu schnüren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln