Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Gaming Laptop für mehr als 900 €

<< < (2/6) > >>

Gunthar:
Und von Grafikkarten mit der Bezeichnung Max-Q auch die Finger weg lassen. Die sind für längere Akkulaufzeiten getrimmt und somit ca. 20 bis 30% langsamer als eine ohne Max-Q.

Zorni:
Man muss da aufpassen, kein Pseudogaming Notebook zu kaufen. Richtige Gaming Laptops sind etwas klobiger, da sie halt bessere Hardware haben, somit mehr kühlen müssen und ein Thermikkonzept haben.

Ich würde mal schauen, ob in den Serien HP Omen 17 (schön großer Bildschirm) oder HP Pavillion 15 etwas dabei ist, oder aber eines aus der Schenker DTR Reihe beispielsweise.
Beim Asus ROG Strix G würde es dann etwas teurer werden, ich denke da geht es so ab 1500€ los, das Lenovo Legion Y540-17IRH dürfte so ab 1400€ kosten.

Danach geht dann das Highend Segment los.

Flamebeard:

--- Zitat von: Zorni am  9.05.2020 | 08:49 ---...oder aber eines aus der Schenker DTR Reihe beispielsweise.

--- Ende Zitat ---

Finger weg von Schenker! Da sind Rödel-Kisten ohne Ende. Laute Lüfter, innen tierisch verbaut und mit regelmäßigen Temperatur-Problemen.

Momentaner Favorit: Acer Nitro 5 mit der Endung 55ML. Den bekommst du bei Expert. Andere Nitro 5, die seit Anfang des Jahres gebaut wurden, haben das gleiche Innenleben, sind aber teils bis zu 100 Euro teurer. (Es gibt einen, der ist 30 Euro billiger, aber den müsste man bei Otto Online bestellen... *grusel*) Bei Otto Online habe sie noch einen Nitro 5 mit einem Core i7-Prozessor. Aber kostet dann auch gleich 150 Euro mehr. (250 Euro, wenn man einen Händler haben will, der nicht Otto Online ist)

Zorni:
So etwas kann man vermutlich zu jedem Einzelfall jedes Herstellers bzw einer Produktreihe finden. Von einem Einzelfall auf einen ganzen Hersteller zu schließen ist albern.

Wichtig ist: Wenn man sich ein Modell ausgesucht hat, Testberichte lesen! Wenn es irgendwie geht, auch in einem Shop vorbeigehen um sich das Gerät mal anzuschauen.

Flamebeard:

--- Zitat von: Zorni am  9.05.2020 | 09:02 ---So etwas kann man vermutlich zu jedem Einzelfall jedes Herstellers bzw einer Produktreihe finden. Von einem Einzelfall auf einen ganzen Hersteller zu schließen ist albern.

Wichtig ist: Wenn man sich ein Modell ausgesucht hat, Testberichte lesen! Wenn es irgendwie geht, auch in einem Shop vorbeigehen um sich das Gerät mal anzuschauen.

--- Ende Zitat ---

Wenn du ein gutes Modell bekommen hast: Schön für dich. Bei mir waren im Umfeld bisher 2 von 3 Geräten solche 'Einzelfälle'. Die wurden gekauft, weil 'Gaming-Rechner', 'Deutsche Produktion', 'Gut und günstig'. Es kann sein, dass die das in den letzten 3 Jahren in den Griff bekommen haben. Mein Vertrauen bekommen die trotzdem nicht zurück.

 Und was das Angucken an geht: Wird schon seinen Grund haben, warum die im örtlichen Notebooksbilliger-Store nicht On Display sind...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln