Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
[Year Zero] 4te Edition von Twilight-2000
Zarkov:
Bei den gezeigten Illustrationen sieht man ja deutlich, daß die alte Zielgruppe angesprochen werden soll. Die sprechen alle die gleiche Sprache. Der Klappentext hat dagegen schon einen ganz anderen Tonfall. Das wird ein interessanter Spagat.
Obwohl, was weiß ich, vielleicht man hat sich auch von Hunter: The Reckoning inspirieren lassen. :P
YY:
--- Zitat von: Zarkov am 14.05.2020 | 18:44 ---Bei den gezeigten Illustrationen sieht man ja deutlich, daß die alte Zielgruppe angesprochen werden soll. Die sprechen alle die gleiche Sprache.
--- Ende Zitat ---
Joah...beim alten Artwork war freilich auch der eine oder andere Ausfall dabei, aber das war eine Mischung aus (teils bearbeiteten) Fotos und recht technischen Zeichnungen.
Da ist der typische "verwaschene" Fria Ligan-Stil schon was anderes.
Abgeholt hätte mich da eher was in Richtung Dick Kramer oder wie die Zeichnungen in den Osprey-Büchern.
Ludovico:
Ich bin sehr geneigt, aber leider dürfte es irre schwer werden, eine Gruppe zu finden. Wie schwer es mit Nischensystemen ist, eine Gruppe zu überzeugen oder neue Spieler zu finden, merke ich häufiger.
Es ist halt leider nicht der übliche Standard-Fantasy- oder SF-Brei, sondern sieht für mich nach hartem Survival mit militärischen Elementen aus.
Und zudem hab ich mir erst Mutant Chronicles zugelegt.
Wenn ich das spielen will, muss ich schon genug Überzeugungsarbeit leisten.
NurgleHH:
Nach erster Begeisterung aufgrund nostalgischer Verbundenheit mit T2K bin ich auch eher skeptisch geworden. Ich sehe es wie YY mit der eher langsamen VÖ-Geschwindeigkeit auch als Problem. Immerhin ist bei T2K in V1+V2 ein Schrank voll Bücher gekommen. Und alle ziemlich gut ausgearbeitet. Und ich sehe es auch eher als ein Nischenprodukt. Einige M:Z-Fans könnten eventuell noch gewonnen werden, aber TK2013 ist aufgrund des mäßigen Erfolgs eingestellt worden. Ich hätte hier auch andere Regelsysteme gesehen wir Savage Worlds oder Mythras. Ich bin gespannt wie der KS läuft. Hier ist ein KS doch mal ein gutes Maß für den Markt.
10aufmW30:
--- Zitat von: Zarkov am 14.05.2020 | 16:13 ---Ob der Schwerpunkt tatsächlich auf Missionen und Spezialeinheiten liegt? :think:
In the game, players take roles of survivors in the aftermath of World War III – soldiers or civilians. Their goal, beyond surviving for another day, can be to find a way back home, to carve out their own fiefdom where they are, to find out more about the mysterious Operation Reset, and maybe, just maybe, make the world a little bit better again.
--- Ende Zitat ---
Naja, das ist ja keine Reiseabenteuer, in dem ich von Hex 0001 nach Hex 4525 reise, wo sich meine Heimat befindet und alles ist tutti.
Ich gehe davon aus, dass es Spoinage, Sabotage, Resourcenbeschaffung, Gewinnung von Verbündeten und so weiter geht. Das sind schon Missionen, die man lang und breit vorbereiten und planen könnte. Wenn ich mir das Alter des ursprünglichen Systems anschaue, dann gehe ich davon aus, dass das seiner Zeit auch dem Zeitgeist entsprach.
Da sehe ich so etwas den Unterschied zu Forbidden Lands. Da latsche ich in der Regel ohne viel Vorbereitung in den Dungeon, bei einem modernen Setting kann ich mir das nicht vorstellen.
War das so in der guten alten T2K-Zeit™ so? Vermutlich suchen aber Nostaligiker des System genau das.
Übrigens glaube ich nicht, dass YZ nicht in der Lage wäre Gunporn abzubilden. Coriolis beweisst mit seinen ganzen Werten und Tags da schon eine wirklich beeindruckende Auswahl.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln