Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine

[Year Zero] 4te Edition von Twilight-2000

<< < (12/36) > >>

Tigerbunny:

--- Zitat von: 10aufmW30 am 18.05.2020 | 15:00 ---Dann bekommt man aber nicht mehr den aktuellen Newsletter. Oben im Newsletter sollte ein Link sein, wenn man sich den online anschauen möchte.
Sieht meinsten so aus https://mailchi.mp/....

--- Ende Zitat ---

Ich hab so dermaßen keine Ahnung manchmal...  ::)

https://mailchi.mp/c69d2455eed1/alien-pre-order-extended-to-aug-1677546?e=022e3cf517

10aufmW30:

--- Zitat --- In fact, we are right now testing out a quite radically different version of the Year Zero Engine that uses a two-dice system instead of a dice pool.
--- Ende Zitat ---

Wobei es da wohl nicht um  :w6: gehen soll, sondern wohl 'bigger dice'. (lt. discord)

sma:
Sie könnten ja mit 2W20 unter einen Schwellenwert würfeln und dann Erfolge zählen. Und wenn man unter einen zweiten Schwellenwert würfeln, zählen die Erfolge doppelt. Und es gibt eine Punkte-Ressource, um sich dann bis zu drei weitere W20 kaufen zu dürfen. Und überzählige Erfolge kann man in diese Ressource einzahlen :-)

YY:
Twitch-Interview mit Tomas Härenstam von FL.

Vieles ist noch im Fluss (z.B. die konkreten Gear-Regeln), aber es wird - wenig überraschend - das crunchigste YZ-Spiel bislang.
Es sollen z.B. einzelne Waffen mechanisch unterschieden werden; insgesamt ist wie schon angeklungen die Zielsetzung, das Spielgefühl der ersten beiden Editionen mit weniger spielmechanischem Aufwand nachzustellen.

Zu den zwei Würfeln:
Nach aktuellem Stand bildet man ein Würfelpaar aus Attribut und Skill, jeweils von D6 bis D12 und würfelt auf 6+ für einzelne Erfolge sowie 10+ für "Doppelerfolge", wobei beide Würfel parallel Erfolge erzeugen können. Modifikatoren erhöhen oder senken den Skill-Würfel.

Es wird Basenbau-Regeln geben, die recht wahrscheinlich auch in Richtung Troupe-Spiel schielen werden.
Für den Kampf wird es wohl eine Zonen-Methode und eine etwas detailliertere Hexfeld-Methode geben.
Ansonsten ist das Ganze auch als Toolbox für eigene (Setting-)Anpassungen und -Basteleien gedacht.


Ich bin mittlerweile vorsichtig optimistisch.

10aufmW30:
Hier gibt es ein weiteres Interview:
https://www.youtube.com/watch?v=50rEkeXMJN4&feature=youtu.be&t=300

Vieles ist natürlich schon bekannt, ich tippe einfach mal mit:

- Es soll weniger Militär-fokussiert sein. Also Zivilisten & Militär sind möglich.
- Basenbau ähnlich wie FL
- "Operation Reset" als Kampagne geplant
- 90% bereits fertig
- Charaktererstellung: Wie immer und alternativ Lifepath (Jahr für Jahr... wie FL?)
- Deutlich höherer Crunch
- Zwei Würfel: Wie Artefakte in FL, Skills steigen in Würfelgröße (W6,W8,W10,W12), nicht Anzahl, 6+ Erfolg // 10+ Doppel-Erfolg - WIP!
- Modifikatoren erhöhen/senken den Würfel
- Ammo-Würfel sind dann wieder ein Pool
- Push-Mechanik: Ja, Attributdegeneration, aber langsamer
- Keine Gear-Würfel
- Zustände geplant, aber nicht exakt wie FL
- Fahrzeuge haben Trefferzonen
- Wieder vier Attribute
- Artwork im Stile des Originals, aber nicht jede einzelne Waffe....
- Verbrauchsmaterialen: Anders als Original, aber nicht wie Alien, eher MYZ
- Crit-Ratings, wie in Coriolis
- Waffen sollen sich deutlicher unterscheiden
- Quickstarter im Kickstarter? Gute Idee, aber unklar
- Sehr tödliches Spiel
- Setting: Alternative History, Jahr 2000, Gefühl des Kalten Krieges, Nicht genau wie im Original, aber ähnlich. Unterschiedliche Timeline, aber ähnliches Ergebnis
- Setting: Nato, Lokale Truppe, Warschauer Pakt oder Zivilisten spielbar
- Setting: Polen im Fokus, modulares Sandbox-Spiel, alternatives Schweden-Setting und "How to build own Setting"
- Kampagnen / Erweiterungen: 1. Städte, 2. Flüße, Seen und Boote, 3. Schlachten
- Hex-Crawling: Travelmaps wie in FL
- Hex auch im Kampf
- Modulare Combat-Maps mit unterschiedlichem Terrain
- Charakter-Pool angedacht (Troupe system)
- Zonenkampf möglich, aber eher alternativ
- Berater aus der US Army helfen mit
- Fantastische Elemente: Nicht mehr als "Alternate History" eh schon ist
- Zufallsbegegnungen: Gerüchte entsprechen den FL Legenden
- Fahrzeugbewegung wird dreidimensional sein, aber Fluggeräte sind selten
- Skills: angepasst an das Setting, aber deutlich weniger (ähnlich Alien), stattdessen Talente zusätzlich
- Kickstarter im August, aber noch nichts genaueres

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln