Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Günstiges Tablet mit Tastatur
Niniane:
--- Zitat von: Flamebeard am 15.05.2020 | 18:51 ---Schau'bitte vorher nach, ob das 2020er Modell auch einen MTK-/MediaTek-Prozessor drin hat. Wenn ja - lieber Finger weg. Die Dinger sind echt eine Qual. Stromverbrauch relativ hoch, dazu Leistungsschwächen...
--- Ende Zitat ---
Ja, hat es, und der hat mich halt auch etwas abgeschreckt, nachdem ich die Firma mal recherchiert habe.
Niniane:
--- Zitat von: JS am 15.05.2020 | 18:55 ---In der Preiskategorie für beides zusammen bekommst du i.d.R. eine Schrott-Tastatur und ein Schrott-Tablet.
Wir nutzen für unsere iPad Pros diese sehr gute Bluetooth-Tastatur mit Halterungen für die Tablets:
https://de.hama.com/00123523/hama-multi-device-bluetooth-tastatur-key4all-x2100-fuer-android-ios-windows
Dazu dann ein günstiges, solides Tablet (z.B. ein gebrauchtes iPad), schon paßt es.
--- Ende Zitat ---
Ich habe ein iPad von anno tubback (keine Ahnung, welche Generation), für das ich mal eine Bluetooth-Tastatur hatte (von Logitech). Das war insgesamt ziemlicher Murks und irgendwann sind die Batterien in der Tastatur ausgelaufen, da war es dann teurer Schrott.
Ich will aber auch jetzt nicht soviel Geld investieren (maximal 250 Euro), weil es wie gesagt, in der Hauptsache zum Tippen sein soll und ich auch nicht soviel Geld habe. Was mich ja sonst noch anlacht, sind Fire Tablets oder Lenovo-Tablets, aber dafür gibt es die Tastaturen wieder nur von irgendwelchen obskuren chinesischen Verkäufern.
JS:
Ich habe haufenweise Tastaturen im Laden getestet, auch die Apple Originaltastatur, die ein unglaublich teurer Witz ist. Die verlinkte Hama ist für den Preis ein Knaller, denn das Tippgefühl ist so angenehm und flüssig wie bei einem guten Notebook. Die Tastatur selbst ist richtig stabil, lediglich das Tablet in den Halterungen sitzt nicht bombenfest. Mit einem iPad, das Bluetooth-Tastaturen unterstützt, bräuchtest du dann also gar kein neues Tablet, wenn es wirklich nur um eine bessere Schreibmaschine geht.
Zed:
iPads haben in meinen Augen ein gutes P/L-Verhältnis.
Mein Umfeld und ich kaufen Apple-Geräte fast nur über asgoodasnew.de; 30 Monate Garantie und 30 tägiges Rückgaberecht: :d
Trotz Zustand "gut" war alles bislang optisch alles sehr gut. Akkuzustand ist natürlich Glücksache, einen Akkutausch (ca 90 Euro) kalkuliere ich insgeheim ein.
Flamebeard:
Ich wäre bei einem Huawei T5 oder M5 lite, alternativ ein Samsung Tab A. (Mit ein bisschen Warten geht auch das Lenovo SmartTab und SmartTab P10, die waren schon mal runter auf 230 Euro)
Alle mit nicht-MediaTek-4-Kern-Prozessor, 64GB internem Speicher, min. 3GB RAM und einem Display um 10 Zoll rum. Baujahr ist auch 2019 für die ältesten genannten Modelle.
Was die Preisentwicklung an geht, sind Geizhals oder der Heise Preisvergleich (selbe Plattform) recht informativ. Wenn man da in die Langzeitbetrachtung für die Preise geht, sieht man, ob man vielleicht noch ein bisschen auf einen erneuten Preissturz warten sollte.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln