Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
8- und 16-Bit-Rechner und ihre Hardware
Fulko Aktienindex:
Ich habe mal einen Thread aufgemacht, um nostalgische Gespräche über Commodore-, Amstrad-, Sprectrum-Computer etc. führen zu können, was im 'Dark Site of Lachen'-Thread angestoßen wurde.
--- Zitat von: Irian am 18.05.2020 | 11:47 ---Ich fand die Joysticks immer irgendwie suboptiomal, weil die meistens bei mir kaputt gingen. Die Schalter innen drin gingen immer kaputt (bzw. scheinbar die Feder), der Knopf der durch den Joystick betätigt wird, kam einfach nicht mehr wieder raus. Gut, dass war die Zeit von Summer Games & Co, was natürlich schon so ne arge Härteprobe ist...
Und klar, Assoziationen liegen bei jedem, ich finde nur diese Assoziation nicht besonders "dark" ;-)
--- Ende Zitat ---
Also ehrlich: Für diese ganzen "Rüttel-Spiele" wie Summer Games oder Decathlon habe ich auch nie einen Competion verwendet. Da eignete sich ein Quickshot 2 (für 'nen Zehner war der damals zu haben) viel besser, indem man den am Fußsegment anfasste und mit der Kraft des Armes hin und her schlug (besser, als den Joystickknüppel mit der Hand hin und her zu bewegen).
Timo:
Die Joysticks hatten eine Superqualität und die Schalter konnte man hervorragend austauschen wenn mal einer kaputt ging. Also ich hab die jahrzehntelang benutzt.
Infernal Teddy:
So groß die Competition Pro auch gelobt wurde, ich war immer eher dem Quickshot Jetfire zugeneigt. Oder dem Pad der Megadrive
Skeptomai:
--- Zitat von: Fulko Aktienindex am 18.05.2020 | 10:27 ---Das perfekte Zwei-Spieler-Game (Duotris) habe ich auch am Start.
--- Ende Zitat ---
Der Mann weiß bescheid. :d Duotris war m. E. n. das beste Tetris-Spiel auf dem C64.
Flamebeard:
Ich lege ja gerade Geld beiseite, damit ich mir wenigstens mal so einen Retro-Brotkasten holen kann, bis die Kohle für einen richtigen langt...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln