Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

8- und 16-Bit-Rechner und ihre Hardware

<< < (3/11) > >>

Flamebeard:

--- Zitat von: Fulko Aktienindex am 18.05.2020 | 21:15 ---Wie liegt ein "echter" Brotkasten denn derzeit preislich?

--- Ende Zitat ---

100 Euro aufwärts. Wenn man einen ohne Probleme und mit Zubehör haben will: Mehr. Deutlich mehr. Klar, man kann auch die späteren 'Raumschiffe' nehmen. Aber die sind hässlich. Ähnlich sehe ich das mit britischen/amerikanischen C64: Wenn, dann will ich einen mit germanischem Tastensatz.  ;D

Wanderer:

--- Zitat von: Fulko Aktienindex am 18.05.2020 | 13:49 ---...

Also ehrlich: Für diese ganzen "Rüttel-Spiele" wie Summer Games oder Decathlon habe ich auch nie einen Competion verwendet. Da eignete sich ein Quickshot 2 (für 'nen Zehner war der damals zu haben) viel besser, indem man den am Fußsegment anfasste und mit der Kraft des Armes hin und her schlug (besser, als den Joystickknüppel mit der Hand hin und her zu bewegen).

--- Ende Zitat ---



Wir haben uns da eine astabile Kippstufe in den Joystick gelötet, was konnte man damit rennen...  >;D

Sagittarius:

--- Zitat von: Wanderer am 19.05.2020 | 07:47 ---Wir haben uns da eine astabile Kippstufe in den Joystick gelötet, was konnte man damit rennen...  >;D

--- Ende Zitat ---
Ich hatte sowas extern verbaut, weil ich befürchtete, dass durch die ständigen Bewegungen die Freiverkabelung irgendwann mal Mist baut (besonders wenn der Joystick vor Zorn mal wieder auf dem Tisch aufgedötzt wurde 8) ). Irgendwann kam dann noch eine Elektronik für Dauerfeuer hinzu.

Skeptomai:
Interessant, wie kreativ manche Leute waren, wenn es um diese Rüttelspiele geht. Mein Bruder hat sich beim exzessiven Spielen von Decathlon tatächlich eine gigantische Blase an der Hand zugezogen, die dann auch umgehend aufgegangen ist. Das tat schon beim Ansehen schweineweh!

Wanderer:

--- Zitat von: Sagittarius am 20.05.2020 | 07:16 ---Ich hatte sowas extern verbaut, weil ich befürchtete, dass durch die ständigen Bewegungen die Freiverkabelung irgendwann mal Mist baut (besonders wenn der Joystick vor Zorn mal wieder auf dem Tisch aufgedötzt wurde 8) ). Irgendwann kam dann noch eine Elektronik für Dauerfeuer hinzu.

--- Ende Zitat ---


Wir haben das natürlich auf eine Lochrasterplatine gelötet und "professionell" mit viel Heisskleber fixiert  >;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln