Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[PF] Der Hundertmannkämpfer
Feuersänger:
--- Zitat von: Tie_Key am 9.06.2020 | 14:52 ---Regeltechnisch würde ich als SL das auch als Mob abhandeln:
https://sites.google.com/site/pathfinderogc/extras/community-creations/satinder-hawkes-s-lab/house-rules-bestiary/creature-mob-template
--- Ende Zitat ---
Naja, irgendwelche Hausregeln können da mE nicht maßgeblich sein.
Aber selbst wenn - das beschleunigt lediglich die Abwicklung: Colossal Mob hat dann 16HD, macht im Fall der Hobbos vielleicht so 130HP, da hat man sich dann doch in 2 Runden durchgeschnetzelt.
In Legend D20 hatten sie einen ähnlichen Ansatz, da hieß das "Myriad", hat aber zu genauso kuriosen Effekten geführt wie etwa die Level 9 Bogenschützin, die eine ganze Gegnerkompanie in einer Runde abgeräumt hatte bevor die auch nur in Nahkampfreichweite gekommen ist.
shodan:
--- Zitat von: Ainor am 9.06.2020 | 14:56 ---Dann brauchst du offenbar stärkere Endgegner. Ist ja nicht so dass das verboten wäre. Ich hab in einer hochstufigen 3.5 Kampagne die gegnerischen Soldaten bis auf lvl 10 gepusht (Quasi die ultra - Elite des Imperiums). Die fielen zwar trotzde wie die Fliegen, aber zumindest wurden die Zahlenverhältnisse nicht lächelich.
Ist schon was her aber die Orks haben doch verloren. Das wahrscheinliche Ergebniss war dass Sauron die restlicher Truppen alleine niedermäht, und nur eine 1: 1000000 Millionen Aktion das noch abwenden konnte.
--- Ende Zitat ---
waren halt die Endgegner aus dem Abenteuerpfad
Sauron war ja auch ein Riese in Rüstung und an sich neigten die Schlachten dazu sehr heroisch zu sein. Aber auch bei HDR und der Hobbit gab es sicher öfters Situationen, die ich versucht habt hier zu beschreiben ... egal auf welcher Seite. Einfach zu denken „ach, den beleben wir wieder ...“ macht, finde ich, viel mögliche Situationen total tot vom Rollenspiel und wir spielen doch Rollenspiel und kein Kartenspiel wie Magic oder so. Auch der Kämpfer würde vielleicht zögern und dem möglichen Opfer den Schmerz ersparen, auch wenn er weiß, dass sein Kleriker Kollege das wieder hinbekommt. Und vielleicht findet der Gott das sich nicht angemessen und verwehrt dem Kleriker seinen Zauber, weil dieser seine Fähigkeiten wie beim Discounter billig eingekauft als selbstverständlich ansieht. Was macht die Gruppe dann ... ich finde, der Spieler kann mit seinen Werten theoretisch rechnen, aber rechnet der Charakter auch in reinen Werten, Zahlen und Talenten :think:
Ainor:
--- Zitat von: Tie_Key am 9.06.2020 | 14:52 ---Ne, tut mir Leid, da tut ihr Shodan Unrecht.
--- Ende Zitat ---
Womit genau ?
Mobregeln kommen ursprünglich aus dem 3.5 DMG 2. In PF sind sie meines Wissens keine offizielle Regel (sonst wäre der Thread ganz anders verlaufen).
shodan:
--- Zitat von: Feuersänger am 9.06.2020 | 15:07 ---Naja, irgendwelche Hausregeln können da mE nicht maßgeblich sein.
Aber selbst wenn - das beschleunigt lediglich die Abwicklung: Colossal Mob hat dann 16HD, macht im Fall der Hobbos vielleicht so 130HP, da hat man sich dann doch in 2 Runden durchgeschnetzelt.
In Legend D20 hatten sie einen ähnlichen Ansatz, da hieß das "Myriad", hat aber zu genauso kuriosen Effekten geführt wie etwa die Level 9 Bogenschützin, die eine ganze Gegnerkompanie in einer Runde abgeräumt hatte bevor die auch nur in Nahkampfreichweite gekommen ist.
--- Ende Zitat ---
mach einen Schwarm daraus ;D
dann hatte die Bogenschützin aber wohl jede Menge Pfeile parat und die Gegner sehr langsam ... komisch, damit hätte ich keine gedanklichen Probleme ::)
Ainor:
--- Zitat von: shodan am 9.06.2020 | 15:14 ---Sauron war ja auch ein Riese in Rüstung und an sich neigten die Schlachten dazu sehr heroisch zu sein.
--- Ende Zitat ---
Na aber irgendwer muss ihn ja aufhalten. Dazu muss man im Rollenspiel eben so mächtig sein wie Sauron.
Und wenn man das ist dann kann man halt auch 100 Leute niedermähen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln