Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine

[Coriolis] Spielerfahrungen & Tipps & Austausch

<< < (11/14) > >>

bobibob bobsen:

--- Zitat ---Edit: Anmerkung: Ich habe das Gefühl, dass einige SLs festgefahren sind und aus Prinzip würfeln lassen, obwohl sie bei näherer Betrachtung gar keinen Sinn in dem Wurf erkennen, eher eine Gewohnkeit halt.
--- Ende Zitat ---

Ich habe eher die Erfahrung gemacht das SL und Spieler unterschiedliche Vorstellungen vom SC haben. Meist kann man sich aber irgendwo dazwischen treffen. Ich habe aber auch schon Extrem erlebt.

Sashael:

--- Zitat von: Arkam am  2.09.2020 | 11:26 ---@Sashael
Medikurgie weil es für die beiden Charaktere, die nach Hintergrund schon einiges zusammen erlebt haben, die Gelegenheit bringt zusammen etwas zu tun.
Weil es vielleicht auch Sinn macht sich alleine versorgen zu können, kenne die Heilungsregeln zu schlecht um da Sinn oder Unsinn zu beurteilen.
Weil ich das Gefühl habe ansonsten erst Mal nur noch Kampftalente zu lernen.
Weil ich vermute das auch dieser Charakter als Pionier - Kundschafter Medikurgie nur als Nebenfertigkeit gelernt hat und sich über den einen Würfel durchaus noch freut.

--- Ende Zitat ---
Nach ca. 70-80 Stunden Coriolis kann ich dir sagen, dass die Regeln für Heilung RAW ziemlich bescheiden sind und man den Skill am Anfang entweder richtig lernt oder sein Augenmerk auf für den eigenen SC wichtigere Dinge lenkt.
Wer sich zu breit aufstellt, könnte feststellen, dass er zwar alles "kann", aber in nichts rockt und das System gerade am Anfang und bei den ersten 10 Steigerungen mit sich ergänzenden Spezialisten deutlich besser funktioniert.
Such dir eine oder zwei Nischen, entwickel deinen SC darin und wenn er darin der Gruppenexperte ist, guck wo du die anderen ergänzen kannst.

Auch weil niedrige Pools dazu führen können, dass der SL irgendwann auf einem riesigen Haufen Finsternispunkte sitzt und nicht mehr weiß, wie er die abbauen kann. Den Spielern bei jedem zweiten Schritt Steine in den Weg zu schmeißen ist dann doch eher ermüdend als spaßfördernd.

Gumbald:

--- Zitat von: bobibob bobsen am  2.09.2020 | 11:59 ---Ich habe eher die Erfahrung gemacht das SL und Spieler unterschiedliche Vorstellungen vom SC haben. Meist kann man sich aber irgendwo dazwischen treffen. Ich habe aber auch schon Extrem erlebt.

--- Ende Zitat ---

Ich halte es vor Allem für wichtig, dass das Ergebnis eines Wurfs eine Auswirkung hat. Ich habe schon häufiger Spielleiter erlebt, die auf etwas würfeln lassen und insgeheim beten, dass der Wurf gelingt, weil sie einen Erfolg eigentlich fest eingeplant haben. Das führt dann häufig zu verkrampften Situationen:
* Klettern-Probe am steilen Berghang nicht geschafft? Ja, ööh... du rutschst ab.. würfel nochmal ob du wirklich abstürzt!
* Würfel mal, ob du die Geheim-Schrift entziffern kannst. Nicht geschafft? Ok, es dauert einen ganzen Tag aber du kannst den text nicht entschlüsseln. Am nächsten Tag kannst du es nochmal versuchen. Ihr habt ja Zeit...

Wenn du als SL würfeln lässt, dann sei offen für jedes Ergebnis und mach was draus. Ansonsten lass es.

bobibob bobsen:
Tja so was ist ärgerlich oder frustierend. Für mich schwingt da aber immer etwas die Angst der SL mit etwas frei zu entscheiden und damit eventuell was falsch zu machen.

Achamanian:
Wobei die Hinweise im Schnellstarter-Abenteuer "Dunkle Blumen" nicht gerade dem "Würfel nur, wenn es dir ernst ist"-Prinzip entsprechen. Da gibt es mehrere Anweisungen der Marke: "Wenn es beim ersten Mal nicht klappt, hat der SC noch einen Versuch; wenn der auch nicht gelingt, klappt es trotzdem aber das Schiff kriegt einen Punkt Rumpfschaden beim Andocken." Würde ich nicht so handhaben, insbesondere, wenn man bedenkt, dass man ja ohnehin schon für einen Nachwurf beten kann. Entweder ein echtes Scheitern beim ersten misslungenen Wurf, oder eine negative Konsequenz und Gelingen beim ersten misslungenen Wurf, oder erst gar keinen Wurf fordern - das scheint mir das richtige zu sein für ein System, das auch bei hohen Werten noch so swingy ist, dass ein Wurf eigentlich immer nur die Erfolgswahrscheinlichkeit unter Stress und schwierigen Begleitumständen darstellen kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln