Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design

Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?

<< < (7/15) > >>

10aufmW30:
Hängt ja auch stark vom Stil ab. Ich hab mehrfach mit Christoph „mad_eminenz“ Balles, (bekannt von Dungeonslayers) zusammengearbeitet. Toller Stil, der aber nicht zu jedem passt.

Mich würde aber interessieren, was für ein Produkt das wird und wie hoch die Auflage sein wird, Selbstverlag oder unter Vertrag? Allein 1000€ für Artwork ist ja nun kein kleines Fanprodukt mehr.

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: 10aufmW30 am  5.06.2020 | 20:04 ---Das hier hilft in der Bildersuche:
site:https://www.deviantart.com gesuchtes Motiv "creative commons"

--- Ende Zitat ---
Und wenn es nicht nur DeviantArt CCs sein sollen: https://ccsearch.creativecommons.org/

Noch eine weitere Quelle fuer Icons (z.B. als Kapiteltrenner o.ae.): https://game-icons.net/ (auch CC)

Issi:

--- Zitat von: 10aufmW30 am 10.06.2020 | 09:22 ---Hängt ja auch stark vom Stil ab. Ich hab mehrfach mit Christoph „mad_eminenz“ Balles, (bekannt von Dungeonslayers) zusammengearbeitet. Toller Stil, der aber nicht zu jedem passt.

--- Ende Zitat ---
Jepp
Es gibt so viele verschiedene Künstler und Stile. Und es gilt, den zu finden, der am Besten zum Werk passt.

Man will mit dem Bild ja eine Stimmung der Welt vermitteln. Dieses Bild soll dem Betrachter Lust machen darin einzutauchen, und dem nahe kommen, was der Autor sich vorgestellt hat.

(Sich als Künstler vorher in ein Werk einzulesen, um zu wissen, was man da eigentlich bewirbt, kann nicht schaden. Jede Welt ist anders. Auch ein Repertoire an verschiedene Stilen ist von Vorteil.  Sonst klatscht man am Ende überall nur das Gleiche drauf.   )
Es geht darum das Werk zu verkaufen, nicht sich selbst.

flaschengeist:
@Greifenklaue
Ich vermute, du meintest Outlander Entertainment? Der Stil gefällt mir sehr gut, vielen Dank :).
Edit: Korrekt ist Outland Entertainment.

@Issi
Guter Hinweis, ich hatte es tatsächlich genau so vor: Mehr in das Cover investieren und der Rest für die 8 kleinen S/W. Der Stil muss allerdings in sofern nicht speziell sein, weil es "die" Welt gar nicht gibt, da es sich um ein Fantasy-Unisystem handelt.

@Selganor: Das schaue ich als nächstes an, danke auch dir!

@10aufmW30
Es ist ein Fantasy Unisystem, das einige "Unique Selling Points" zu bieten hat. Ich werde, nachdem Artwork und Layout abgefrühstückt sind, das System zwecks inhaltlichem Feedback ins Tanelorn stellen. Es handelt sich um ein reines Hobbyprojekt, mit dem ich mittlerweile viele 100 Stunden verbracht habe (tatsächlich starte 2015 das intensivere Playtesting, begonnen hat das Regeldesign aber schon 2012). Angesichts dieses zeitlichen Investments scheinen mir 1000 € für bissel schönes Artwork nicht viel. Offen gestanden ist bei vielen System, die ich mir im Laufe der Zeit intensiver zu Gemüte geführt habe, der (psychologisch wenig überraschende) Eindruck zurück geblieben, dass sich vieles gut verkauft, was optisch punktet - auch wenn die Regeln spätestems beim ersten Spieltest Mängel offenbaren, bei denen zumindest meine Haare zu Berge stehen. Ich wäre daher dafür, dass RPG-Rezensenten die Pflicht auferlegt wird, ein System zumindest einmal zu bespielen ;).
Ich mache mir wenig Hoffnung, dass ich bezüglich der Optik mit einem Cover und einem "Startbildchen" pro Kapitel groß punkten kann aber besser als nichts.

10aufmW30:
Ich drück die Daumen dass du den Sprung vom Heartbreaker zur Marktreife schaffst.

Von welchem Umfang reden wir?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln