Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design

Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?

<< < (9/15) > >>

flaschengeist:
Nochmal zum Thema (Stock)Art: Gibt es eine Minimalauflösung, die man nicht unterschreiten sollte? Mir ist auf DrivethruRPG nämlich aufgefallen, dass das dort angebotene Artwork recht unterschiedliche Auflösungen hat. Und gibt es Dateiformate, die man meiden sollte (auch hier ist alles dabei, von BMP über PNG zu JPEG)?

10aufmW30:
Wenn das in den Druck gehen soll, empfiehlt sich 300dpi. CMYK wäre perfekt.

Der Tod:
300 dpi im Format TIFF sind ideal, aber auch andere Formate sind notfalls in Ordnung, sofern das Bild groß genug ist (d.h. deutlich größer als das Format, in dem es später gedruckt wird). Bei JPEG muss man glaube ich besonders darauf achten.

ArneBab:

--- Zitat von: flaschengeist am  6.06.2020 | 17:02 ---Ich verstehe die Lizenz so, dass ich Bilder mit "share alike" und "non commercial" nicht nutzen kann, wenn ich mein RPG z.B. als "pay what you want" veröffentliche, weil das ja dann wieder kommerziell ist. Oder habe ich da einen Denkfehler (würde mich ja freuen...)?

--- Ende Zitat ---
Wenn du ein Bild mit share alike nutzt, musst du dein Rollenspiel auch unter eine kompatible Lizenz stellen, um auf der sicheren Seite zu sein. (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Was du genau darfst ist eine andere Frage, deren Antwort sich tief im Sumpf des Urheberrechts versteckt und wahrscheinlich nur mittels Gerichtsentscheidungen zu klären ist. Das willst du aber recht sicher nicht, daher bleib lieber auf der sicheren Seite.
Konkret: Kompatibel sind cc by-sa und GPLv3 :-)

ArneBab:

--- Zitat von: flaschengeist am  9.06.2020 | 21:13 ---Es ist ein Fantasysystem und ich dachte an ca. 1000€ für 8 kleine schwarz-weiß Bilder plus ein Cover. Allerdings erst, nachdem ich geschaut habe, ob ich dank der vielen hilfreichen Tipps hier nicht gratis an ansprechende Bilder komme.

--- Ende Zitat ---
Guck mal hier — da findest du auch den Aufwand, den du dir machen musst, damit du cc-Bilder verwenden kannst:
- https://hg.sr.ht/~arnebab/ews/browse/Quelldateien/Ryzom?rev=tip
- https://hg.sr.ht/~arnebab/ews/browse/Quelldateien/Wesnoth?rev=tip

Beachte die ARTISTS-Datei — sie zeigt, was im Regelwerk referenziert werden muss. Ich habe schon viele Abende damit verbracht, in großen Bildsammlungen nach passenden Bildern zu suchen und dann die Referenzen rauszuschreiben :-)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln