Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design
Wie komme ich kostengünstig an (einfaches) Fantasy Artwork?
flaschengeist:
Ich habe mich mittlerweile entschieden, mein System erstmal gemeinfrei zu veröffentlichen und zwar nicht zuletzt, weil dies die Auswahl an gutem Artwork beträchtlich vergrößert.
Da ich mein Artwork nun beisammen habe, wollte ich meine Erfahrungen für alle teilen, die im Sinne dieses Threads ebenfalls auf der Suche nach Bezugsquellen sind:
1. DeviantArt ist eine gute Quelle aber da hat man oft fehlerhafte Lizenzen. Hier ein Beispiel: https://www.deviantart.com/jameszapata/art/Undead-Servant-542927499. Sowohl Coypright by WotC und Creative Commons BY-NC-ND geht wohl kaum.
Ich frage mich, ob Creative Commons Nutzung eine Default Einstellung ist, die die Künstler einfach übersehen. Ähnliche Dinge (z.B. auch Bilder, die zwar angeblich Creative Commons sind, bei denen aber der eingebundene Downloadbutton fehlt) habe ich auf DeviantArt oft gesehen. Um bei DeviantArt auf Nummer sicher zu gehen, müsste man wohl jeden Künstler einzeln anschreiben (und sich versicheren lassen, dass das Bild auch wirklich sein Eigentum ist...).
2. Eine große Auwahl an Bildern, die sich auch kommerziell nutzen lassen, bietet Pixabay.
3. Ebenso viel Auswahl an nicht-kommerziellen Bildern hat Klipartz, dort gilt jedoch das gleiche Problem wie bei DeviantArt.
ArneBab:
--- Zitat von: flaschengeist am 28.10.2020 | 12:44 ---1. DeviantArt ist eine gute Quelle aber da hat man oft fehlerhafte Lizenzen. Hier ein Beispiel: https://www.deviantart.com/jameszapata/art/Undead-Servant-542927499. Sowohl Coypright by WotC und Creative Commons BY-NC-ND geht wohl kaum.
--- Ende Zitat ---
Das geht schon, wenn WotC den Kunstschaffenden die Zweit-Veröffentlichung unter der Lizenz erlaubt. Sollte aber geprüft werden.
ArneBab:
--- Zitat von: flaschengeist am 28.10.2020 | 12:44 ---Ich habe mich mittlerweile entschieden, mein System erstmal gemeinfrei zu veröffentlichen
--- Ende Zitat ---
:headbang:
flaschengeist:
--- Zitat von: flaschengeist am 28.10.2020 | 12:44 ---Ich habe mich mittlerweile entschieden, mein System erstmal gemeinfrei zu veröffentlichen und zwar nicht zuletzt, weil dies die Auswahl an gutem Artwork beträchtlich vergrößert.
Da ich mein Artwork nun beisammen habe, wollte ich meine Erfahrungen für alle teilen, die im Sinne dieses Threads ebenfalls auf der Suche nach Bezugsquellen sind:
1. DeviantArt ist eine gute Quelle aber da hat man oft fehlerhafte Lizenzen. Hier ein Beispiel: https://www.deviantart.com/jameszapata/art/Undead-Servant-542927499. Sowohl Coypright by WotC und Creative Commons BY-NC-ND geht wohl kaum.
Ich frage mich, ob Creative Commons Nutzung eine Default Einstellung ist, die die Künstler einfach übersehen. Ähnliche Dinge (z.B. auch Bilder, die zwar angeblich Creative Commons sind, bei denen aber der eingebundene Downloadbutton fehlt) habe ich auf DeviantArt oft gesehen. Um bei DeviantArt auf Nummer sicher zu gehen, müsste man wohl jeden Künstler einzeln anschreiben (und sich versicheren lassen, dass das Bild auch wirklich sein Eigentum ist...).
2. Eine große Auwahl an Bildern, die sich auch kommerziell nutzen lassen, bietet Pixabay.
3. Ebenso viel Auswahl an nicht-kommerziellen Bildern hat Klipartz, dort gilt jedoch das gleiche Problem wie bei DeviantArt.
--- Ende Zitat ---
Update:
Zum Glück habe ich bezüglich der von DeviantArt verwendeten Bilder vor der ersten "Veröffentlichung" meines Systems bei den jeweiligen Künstlern einzeln nachgefragt und siehe da - es stellte sich heraus, dass in vielen Fällen die angezeigte Creative Commons BY-NC-ND 3.0 Lizenz falsch war. Daher kann ich von dieser Quelle nur abraten. Und weil mir Klipartz ebenfalls nicht ganz geheuer ist, habe ich beschlossen, mir einen möglichen späteren Zwischenschritt zu sparen und direkt auf frei kommerziell nutzbare Bilder umzusatteln. Hierbei hat sich Pixabay einmal mehr als hervorragende Quelle erwiesen - gerade im letzten Jahr ist offenbar eine Menge gutes Material hinzu gekommen :).
Wobei sich mir jetzt wieder die Frage stellt, wie verlässlich die dort angezeigten Lizenzen sind. Da Pixabay aber grundsätzlich lizenzfreies Material anbietet, mache ich mir allerdings weniger Sorgen als bei anderen Seiten. Wie seht ihr das?
seanchui:
Pixabay ist per Definition total unproblematisch. Wenn jemand dort "aus Versehen" seine Sachen veröffentlicht,ist er selbst Schuld :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln