Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
Deadlands - The Weird West (SWADE) mit neuer Zeitleiste und Geschichte!
Timberwere:
--- Zitat von: Slokmig am 9.06.2020 | 07:45 ---Bin ja auch ein kleiner Deadlands-Fan (obwohl ich es bis zum heutigen Tage noch nicht gespielt habe, aber das Setting beschäftigt mich immer wieder)
--- Ende Zitat ---
In Zeiten von Corona und Online-Spiel ließe sich das sicherlich ändern. Online-Runde Deadlands Classic anyone? Ich leite auch. (in der alten Zeitleiste allerdings, ich kenne nur die) :D
Alexandro:
Ich verstehe den Sinn der Änderung nicht wirklich. Realistischer macht er das Setting ganz sicher nicht, eher im Gegenteil (kürzerer Krieg bedeutet eigentlich weniger Möglichkeiten für Frauen und PoC gesellschaftliche Akzeptanz zu erlangen, nicht mehr). Aber OK, Deadlands war sowieso eher unrealistisch.
Was nicht bedeutet, dass ich Änderungen generell ablehne (gerade die Art wie Huckster zaubern gehört dringend überarbeitet).
YY:
--- Zitat von: General Kong am 8.06.2020 | 20:22 ---Aber immerhin bindet man das Ganze irgendwie in das vorherige Setting ein (wie - das steht da noch nicht so genau - außerdem einen Info nur für den Marshall, Tenderfoot!), es ist also durchaus eine Fortführung und keine Revision des Settings.
--- Ende Zitat ---
"Einbinden" ist relativ.
Halt so eingebunden wie
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)die ganzen anderen Metaplot-Zeitreise-Elemente (muss das noch in Spoiler? :think:).
Die waren ja auch ein Stück weit von Anfang an geplante Retcon-Twists.
Mir ging zu Classic-Zeiten wie in anderen Systemen auch der Metaplot recht schnell gegen den Strich.
Von daher werde ich das wie so oft halten: Die Startsituation aus dem DL Classic-Regelwerk gefällt mir ganz gut, die nehme ich gern - aber die geheimen Geheimgeheimnisse für den SL werden von Anfang an passend umgebaut und offengelegt, der Metaplot kann mir mal den Buckel runter rutschen und ich mache im weiteren Verlauf mein eigenes Ding.
Timberwere:
--- Zitat von: YY am 9.06.2020 | 16:54 ---Mir ging zu Classic-Zeiten wie in anderen Systemen auch der Metaplot recht schnell gegen den Strich.
Von daher werde ich das wie so oft halten: Die Startsituation aus dem DL Classic-Regelwerk gefällt mir ganz gut, die nehme ich gern - aber die geheimen Geheimgeheimnisse für den SL werden von Anfang an passend umgebaut und offengelegt, der Metaplot kann mir mal den Buckel runter rutschen und ich mache im weiteren Verlauf mein eigenes Ding.
--- Ende Zitat ---
Da kann ich dir nur aus vollstem Herzen zustimmen.
Gegen Ende unserer 10-jährigen Classic-Kampagne damals wollte ein Mitspieler unbedingt die Devils Tower-Trilogie spielen, bevor er sie selbst leitete - ich habe sie also geleitet, aber gleich deutlich vorgewarnt, dass ich sie nach Gutdünken ändern würde. Und das habe ich gerade gegen Ende, als ich mich mit den Metaplot-Elementen so gar nicht anfreunden konnte, massiv. Mein Abschluss - gnadenlos von Poul Anderson's Operation Chaos geklaut, aber hey - hat auch richtig super (ich würde sogar behaupten: deutlich besser :P) funktioniert.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Aliens und Zeitreisen gab es in meiner Version des Abenteuers nicht, herzlichen Dank. Dafür eine kleine Reise in die Hunting Grounds, die ähnlich episch war und sich zumindest für mich deutlich settinggetreuer anfühlte.
Alexandro:
Jepp, den Metaplot mochte ich auch nie so wirklich (und mit HoE und den ganzen Spin-Offs konnte ich sowieso nichts anfangen).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln