Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Arcane und Divine Magic - sinnvoll oder tradierter Ballast?

<< < (33/36) > >>

Rhylthar:

--- Zitat von: hassran am 15.06.2020 | 15:50 ---Bezog sich auch nicht nur speziell auf Paladine und ihre Gesinnung, sondern darauf dass vom Nicht-SL-Spieler gedacht wird und damit bestimmte Setzungen zu "Gunsten" von(vermeintlicher?) Flexibilität bei der Figurenerschaffung geändert wurden (ohne Wertung, nur als Beobachtung). Schwierig zu formulieren. :)

--- Ende Zitat ---
Ist doch einfach, was Du meinst:
Spieler wollten endlich mal einen Paladin spielen können, der nicht von einem..Nicht-so-guten-SL...dauernd vor moralische Dilemmata gestellt wurde und ständig um seine Kräfte fürchten musste.  ;D

Ich glaube, gesinnungsmäßig und am unflexibelsten (war es wirklich immer so? Naja, ab und an bestimmt...) war es eben der Paladin, bei den anderen Klassen war es nach meiner Erfahrung (also subjektiv) weniger das Problem.

nobody@home:

--- Zitat von: Rhylthar am 15.06.2020 | 15:57 ---Ist doch einfach, was Du meinst:
Spieler wollten endlich mal einen Paladin spielen können, der nicht von einem..Nicht-so-guten-SL...dauernd vor moralische Dilemmata gestellt wurde und ständig um seine Kräfte fürchten musste.  ;D

Ich glaube, gesinnungsmäßig und am unflexibelsten (war es wirklich immer so? Naja, ab und an bestimmt...) war es eben der Paladin, bei den anderen Klassen war es nach meiner Erfahrung (also subjektiv) weniger das Problem.

--- Ende Zitat ---

Deckt sich zumindest auch mit meiner Erfahrung. Kleriker, deren Spieler sich um ihre Kräfte entsprechende Sorgen gemacht hätten, scheinen jedenfalls beispielsweise um wenigstens eine Größenordnung seltener gewesen zu sein, obwohl sie laut Settinglogik eigentlich zumindest in den frühen Editionen genau dasselbe Problem ("Gott unzufrieden --> Sprüche weg oder allermindestens keine neuen mehr") hätten haben müssen. Aber bei denen war das halt lange nicht so ausdrücklich und superspeziell verregelt wie beim Paladin...

Rhylthar:

--- Zitat von: nobody@home am 15.06.2020 | 16:10 ---Deckt sich zumindest auch mit meiner Erfahrung. Kleriker, deren Spieler sich um ihre Kräfte entsprechende Sorgen gemacht hätten, scheinen jedenfalls beispielsweise um wenigstens eine Größenordnung seltener gewesen zu sein, obwohl sie laut Settinglogik eigentlich zumindest in den frühen Editionen genau dasselbe Problem ("Gott unzufrieden --> Sprüche weg oder allermindestens keine neuen mehr") hätten haben müssen. Aber bei denen war das halt lange nicht so ausdrücklich und superspeziell verregelt wie beim Paladin...

--- Ende Zitat ---
Und Du warst als Cleric/Priest viel flexibler. Du hast Dir im Zweifel halt eine Gottheit ausgesucht, die ein wenig...moderater...war. Was kann als Cleric von Tempus denn schiefgehen? Hauptsache, Du haust Köpfe auf dem Schlachtfeld ein!  ;)

nobody@home:

--- Zitat von: Rhylthar am 15.06.2020 | 16:13 ---Und Du warst als Cleric/Priest viel flexibler. Du hast Dir im Zweifel halt eine Gottheit ausgesucht, die ein wenig...moderater...war. Was kann als Cleric von Tempus denn schiefgehen? Hauptsache, Du haust Köpfe auf dem Schlachtfeld ein!  ;)

--- Ende Zitat ---

Das auch, ja. ;)

Ainor:
Pff Anfänger. Nacher beschwert sich der DM noch wenn man irgendwas friedlich löst  :)
In 3E nimmt man Fharlanghn. Der hat die besten Domains, ist Neutral, und steht für absolut garnichts.


--- Zitat von: hassran am 15.06.2020 | 15:50 ---Bezog sich auch nicht nur speziell auf Paladine und ihre Gesinnung, sondern darauf dass vom Nicht-SL-Spieler gedacht wird und damit bestimmte Setzungen zu "Gunsten" von(vermeintlicher?) Flexibilität bei der Figurenerschaffung geändert wurden (ohne Wertung, nur als Beobachtung). Schwierig zu formulieren. :)

--- Ende Zitat ---

Schon klar. Ich rede nur deshalb vom Paladin weil das das deutlichste Beispiel für Verzahnung von Regeln und Setting (oder Fluff ?) ist. Aber hier war es schon in der 2E so dass die Beschreibung im Spielerhandbuch selbst für ein hochoffizielles Setting wie FR
nicht so ganz passte.

Ich finde eine starke Verahnung ist eher etwas für Settingspeziefische Systeme wie DSA.


--- Zitat von: Feuersänger am 15.06.2020 | 15:30 ---Ich muss da immer an so ein hilariöses YT-Video von vor ca 10 Jahren oder so denken, wo so ein Oldschool-DM gerantet hat über "Powergamer Assholes", die alle "Fighter with Fullplate, Longsword, Shield" spielen würden.  ;D ;D ;D

--- Ende Zitat ---

Jaa, früher hatten wir noch ehrliche Keulen, nicht so ein neumodisches Zeug!  :)
Ich glaube das tatsächliche Munchkins damals erher so Sachen wie: "der andere SL hat mir aber den Helm der Drachenkontrolle zugestanden" gebracht haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln