Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings

Erzähl mir von Pirates of the Spanish Main

(1/3) > >>

Rise:
Erzähl mir von Pirates of the Spanish Main.....

Lont sich das für einen alten 7te See Spieler?

Lohnt sich der kauf, wenn man nur die Regeln klauen will um damit 7te See (one Magie) zu spielen???

Wird Mantel und Degen gut rüber gebracht?

Gibt es Kampfschulen?

Ist es in richtung cineastischem Setting, oder eine eher etwas härtere Gangart???


Timberwere:
Ich habe es in letzter Zeit ein paarmal erfolgreich als One-Shot geleitet, und ich habe tatsächlich zwei vorgefertigte 7th Sea-Abenteuer ("Coronach" und "Fiddler's Green", falls die dir als 7th Sea-Spieler etwas sagen) dafür verwurstet. Ich hatte mit 7th Sea zwar nur vor bestimmt 15 Jahren und nur für einen Fewshot zu tun, weswegen ich mich an die Regeln nicht mehr so richtig gut erinnere, aber ich finde, es lohnt sich - zumal 7th Sea sich für mich trotz seines seefahrerischen Namens gefühlt nie so richtig auf das Meer konzentrierte, sondern mehr auf Swashbuckling an Land, sprich eher in Richtung "die Drei Musketiere" ging statt in Richtung "der Rote Korsar".

Statt Regeln für Magie hat es dafür ausgefeilte Regeln zum Beispiel für Schiffskämpfe, eine ausführliche Settingbeschreibung und NSCs sowie Bestiarium.
Gar keine Magie stimmt aber nicht so ganz - vom Settingverständnis her fährst du ziemlich gut, wenn du an die 'Pirates of the Caribbean'-Filme denkst, also unsere echte Welt im ausgehenden 17., beginnenden 18. Jahrhundert, aber mit eingestreuten Übernatürlichkeiten wie Geisterpiraten, Meerjungfrauen, Flüchen und dergleichen.
Für mein Verständnis ist es deutlich cineastisch angehaucht, aber da hat SaWo ja diverse Stellschrauben, an denen man drehen kann, wenn man es etwas härter haben möchte.

Radulf St. Germain:
Ich fand es beim Lesen sehr gelungen und denke es passt gut für ein cineastisches Piratensetting. Die klassischen Tropes sind vorhanden und SaWo ist ohnehin für Swashbuckling sehr passend IMHO.

Ich kann aber sagen, dass einer bei uns im Verein genau diese Konversion wie von Dir beschrieben ab und zu spielt und damit zufrieden ist.

Megavolt:
Falls ich mich an das richtige Spiel erinnere: Ich fand es bodenlos. Eine Art Geschichtsbuch über die golden Years of Buccaneering, dessen Inhalte man sich schneller und präziser auf Wikipedia zusammenklickt. Null (bzw. "kaum") rollenspielnützlicher Mehrwert.

Radulf St. Germain:
Also meine Erinnerung (die mich auch trügen kann) hatte schon ein bischen spannenden Crunch im Bereich Schiffe usw. Fluff ist schon von daher dünn, weil er auf einem Sammelschiffspiel basiert. Ich glaube ein paar der NPCs von dort hatten Stats.

Gab es nicht sogar ganz nette Hindrances für Schiffe?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln