Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design
Publikation selbstentwickelter Rollenspiele: Was sind die "Layout-Basics"?
BBB:
--- Zitat von: Just_Flo am 20.06.2020 | 21:31 ---Subscribe.
--- Ende Zitat ---
+1
ArneBab:
--- Zitat von: Pyromancer am 14.06.2020 | 19:52 ---Mit 5-10 Stunden Einarbeitung kriegt man in Scribus schon vernünftige Layouts hin. Meiner Einschätzung nach lohnt sich der Aufwand.
--- Ende Zitat ---
Ich habe mit Scribus angefangen. Das hat auch gut funktioniert und ein Layout geliefert, das in Ordnung war.
Als ich dann am Regelwerk weitergearbeitet habe, wurde das aber irgendwann untragbar. Ich erinnere mich mit Schrecken daran, wie ich nach einer Umstrukturierung die Seitenleisten neu angeordnet habe. Layout-Programme sind üblicherweise am Besten darin, ein Buch genau einmal zu designen. Änderungen sind dann unpraktisch.
Inzwischen bin ich deswegen auf org-mode mit LaTeX-Export umgestiegen. Damit sind Änderungen und auch großflächige Umstrukturierungen einfach machbar, und der nötige Feinschliff vor einem Release hält sich in Grenzen. Und LaTeX liefert out-of-the-box ein sinnvolles Layout.
Wenn du sehen willst, wie du mit LaTeX ein klassisches RPG-Gefühl aufkommen lassen kannst, schau aber nicht bei meinem EWS vorbei (das verwendet ein untypisches Layout), sondern bei NIP'AJIN:
https://github.com/ludus-leonis/nipajin
https://github.com/ludus-leonis/nipajin-flyer
Little Indian #5:
--- Zitat von: Gunthar am 14.06.2020 | 23:13 ---abo
--- Ende Zitat ---
+ 1
flaschengeist:
--- Zitat von: ArneBab am 13.09.2020 | 23:08 ---Ich habe mit Scribus angefangen. Das hat auch gut funktioniert und ein Layout geliefert, das in Ordnung war.
Als ich dann am Regelwerk weitergearbeitet habe, wurde das aber irgendwann untragbar. Ich erinnere mich mit Schrecken daran, wie ich nach einer Umstrukturierung die Seitenleisten neu angeordnet habe. Layout-Programme sind üblicherweise am Besten darin, ein Buch genau einmal zu designen. Änderungen sind dann unpraktisch.
Inzwischen bin ich deswegen auf org-mode mit LaTeX-Export umgestiegen. Damit sind Änderungen und auch großflächige Umstrukturierungen einfach machbar, und der nötige Feinschliff vor einem Release hält sich in Grenzen. Und LaTeX liefert out-of-the-box ein sinnvolles Layout.
Wenn du sehen willst, wie du mit LaTeX ein klassisches RPG-Gefühl aufkommen lassen kannst, schau aber nicht bei meinem EWS vorbei (das verwendet ein untypisches Layout), sondern bei NIP'AJIN:
https://github.com/ludus-leonis/nipajin
https://github.com/ludus-leonis/nipajin-flyer
--- Ende Zitat ---
Danke für den Hinweis :d, vielleicht sollte ich LaTex doch eine Chance geben.
K!aus:
--- Zitat von: flaschengeist am 15.09.2020 | 21:41 ---Danke für den Hinweis :d, vielleicht sollte ich LaTex doch eine Chance geben.
--- Ende Zitat ---
:d
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln