Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[PF2] Regelfragen und Smalltalk
diogenes:
Der Frage nach guten (=v.a. übersichtlichen) Charakterbögen schließe ich mich mal an, aber gern englisch.
Argonar:
Also unsere Gruppe verwendet diesen hier, einen Expanded Character Sheet von einem User namens XALC, den wir auf Reddit gefunden haben.
Mag auf den ersten Blick überwältigend wirken, weil er so viele Seiten hat. Aber grad ein Lv1 Char kommt am Tisch mit nur ein paar davon aus, der deckt halt echt alles ab.
Vorwiegend sind das mal die Seiten 1,5,6 und 9 für die allgemeinen Attribute, das Inventar und die Feats.
Spellcaster nehmen noch 3 und 15 mit. Der Rest dann bei Bedarf (z.B Companion Sheet, Crafting Sheet usw)
Das Ding ist selbst berechnend, was grade für die vielen abgeleiteten Attribute echt nett ist.
Jeder von uns hat ein Mastersheet digital, das auch dem DM zur Verfügung steht und dann für den Spieltisch aber nur die relevanten Seiten ausgedruckt dabei.
Ich selbst hab mir im Adobe Reader das Java Script ausgestellt, alle Einträge entfernt und einen komplett "leeren" ausgedruckt, den ich dann mit Bleistift befüllt habe, weil das für mich beim P&P dazu gehört. Da bin ich aber zugegeben der Einzige in der Runde.
Die Frage nach dem deutschen PF kann ich leider nicht beantworten, ich kenn nur die englische Version
gunware:
Das verstehe ich nicht. Widerspricht sich das nicht oder habe ich was übersehen?
--- Zitat ---
Ein Vertrauter kann keine Angriffe ausführe.
...
Für Angriffs- und andere Fertigkeitswürfe nutzt der Vertraute deine Stufe als Modifikator.
--- Ende Zitat ---
klatschi:
--- Zitat von: Argonar am 1.12.2022 | 00:14 ---Also unsere Gruppe verwendet diesen hier, einen Expanded Character Sheet von einem User namens XALC, den wir auf Reddit gefunden haben.
Mag auf den ersten Blick überwältigend wirken, weil er so viele Seiten hat. Aber grad ein Lv1 Char kommt am Tisch mit nur ein paar davon aus, der deckt halt echt alles ab.
Vorwiegend sind das mal die Seiten 1,5,6 und 9 für die allgemeinen Attribute, das Inventar und die Feats.
Spellcaster nehmen noch 3 und 15 mit. Der Rest dann bei Bedarf (z.B Companion Sheet, Crafting Sheet usw)
Das Ding ist selbst berechnend, was grade für die vielen abgeleiteten Attribute echt nett ist.
Jeder von uns hat ein Mastersheet digital, das auch dem DM zur Verfügung steht und dann für den Spieltisch aber nur die relevanten Seiten ausgedruckt dabei.
Ich selbst hab mir im Adobe Reader das Java Script ausgestellt, alle Einträge entfernt und einen komplett "leeren" ausgedruckt, den ich dann mit Bleistift befüllt habe, weil das für mich beim P&P dazu gehört. Da bin ich aber zugegeben der Einzige in der Runde.
Die Frage nach dem deutschen PF kann ich leider nicht beantworten, ich kenn nur die englische Version
--- Ende Zitat ---
Ich habe gestern erst einen Charakter mit diesem Tool erstellt:
https://pathbuilder2e.com/
Fand das unglaublich praktisch und eingängig nach kurzer Zeit.
Das gibt es auch als app, ich könnte mir also vorstellen, dass man das gut so am Spieltisch einsetzen könnte.
Tudor the Traveller:
--- Zitat von: klatschi am 27.01.2023 | 15:43 ---Ich habe gestern erst einen Charakter mit diesem Tool erstellt:
https://pathbuilder2e.com/
Fand das unglaublich praktisch und eingängig nach kurzer Zeit.
Das gibt es auch als app, ich könnte mir also vorstellen, dass man das gut so am Spieltisch einsetzen könnte.
--- Ende Zitat ---
Yup, sehr gut sogar. Inklusive Würfeln.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln