Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[PF2] Regelfragen und Smalltalk
Fillus:
ich muss leider nochmal stören, sorry.
Im GRW auf Seite 300 steht unter Fokuszaubern:
"Manche Fähigkeiten gewähren dir die Möglichkeit, die Anzahl der Fokuspunkte in deinem Vorrat zu steigern. Meistens sind dies Talente, die dir einen weiteren Fokuszauber geben und die Zahl der Punkte im Vorrat um 1 erhöhen. Du kannst jedoch nie mehr als 3 Punkte im Vorrat speichern, auch wenn weitere Talente diese Zahl vergrößern würden."
Im selben Buch steht bei den Bardentalenten:
"NACHWIRKENDE KOMPOSITION TALENT 1
BARDE
"... Erhöhe dein Fokusvorratmaximum um 1."
Ja was denn jetzt?
Tudor the Traveller:
Gemeint ist das aktuelle Maximum für Fokuspunkte. Am Anfang ist das Maximum meistens 1. Dann steigert du auf Maximum 2. Bei 3 ist halt Ende.
Ist etwas unglücklich formuliert.
Dat Sumpfling:
--- Zitat von: Fillus am 20.03.2024 | 15:23 ---1. Gibt es eine Abstammung die das Aussehen, das Geschlecht hin und her wechseln kann? Ich habe eine Rollespielidee, aber der Wechselbalg kann sich ebenso wenig wandeln wie die Abstammungen mit Flügeln fliegen können.
Habe ich was übersehen oder gibt es sowas bei PF2 schlicht nicht? :)
2. Gibt es noch andere Bücher für okkulte Zaubertricks/Zauber für Barden, außer das GRW?
--- Ende Zitat ---
In dem Archiv, was dir verlinkt wurde, findest du auch alle möglichen Zauber und kannst nach Art sortieren. Also auch nur alle okkulten Zauber anzeigen lassen.
Fillus:
--- Zitat von: Dat Sumpfling am 2.04.2024 | 20:47 ---
In dem Archiv, was dir verlinkt wurde, findest du auch alle möglichen Zauber und kannst nach Art sortieren. Also auch nur alle okkulten Zauber anzeigen lassen.
--- Ende Zitat ---
:d
Thema: Einschüchtern -> Demoralisieren
Übersehe ich da was, oder ist es eigentlich kaum nutzbar?
Demoralisieren kostet eine Aktion und verursacht Zustand Verängstigt 1 (bei Krit 2)
Dieser Zustand ist nach einem Zug wieder weg und das Ziel ist 10 Minuten lang gegen einen weiteren Versuch immun.
Ich hatte die Idee, einen Charakter darauf auzubauen, was nach meinem jetzigen Wissensstand wohl wenig Sinn macht. Ist wohl nur dafür gedacht es einzusetzen, wenn man eine Aktion über hat und nicht weiß wohin damit?
Übersehe ich was? Ist es doch möglich einen Gegner mehr zu verängstigen?
bestseb:
Also grundsätzlich ist Verängstigt ein super Debuff. Auch wenn es nur 1 Runde lang andauert, macht ein -1 auf alles durchaus etwas aus. Idealerweise nutzen alle deine Verbündeten das dann aber auch aus. Wenn der verängstigte Gegner direkt nach dir in der Initiative kommt, eher nicht so optimal.
Und ja - auch wenn ich es nicht "nicht wissen, wohin mit der Aktion" nennen würde - ist Einschüchtern nicht die Haupttaktik, sondern eine gute Abrundung deines Zugs und oft sinniger als eine dritte Attacke mit -10.
Wenn du wirklich deinen Charakter auf Verängstigen aufbauen willst, musst du etwas mehr investieren als nur trainiert in Einschüchtern zu sein. Wir reden also von unterstützenden Feats. Oder du hast noch jemanden in der Party, der entweder hilft oder es ausnutzt. Beispiele:
* Ein Rogue könnte vom Zustand zusätzlich profitieren.
* Ein Hobgoblin kann den Zustand verlängern
* Die entsprechende Subclass vom Swashbuckler verhindert die Immunität ab Level 9.Da gibt es sicher noch mehr, müsstest vielleicht mal auf englischen Seiten nach entsprechenden Builds suchen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln