Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Avatar mit Turbo-Fate, komplett auf einer A4-Seite
La Cipolla:
--- Zitat von: RackNar am 29.06.2020 | 13:39 ---Von Avatar kenne ich nur den Kinofilm und ich hoffe der ist nicht allzu repräsentativ ;) Daher weiß ich wohl nicht recht wie das Bändigen funktionieren soll .... Und sehe ich das Richtig, das es keine weiteren Stunts gibt?
PS: Das Charakterblatt gefällt :)
--- Ende Zitat ---
Danke, mir gefällt es tatsächlich auch SEHR. xD
Und nein, der Film ist leider Schrott. ^^ Das Bändigen wird einfach wie jede andere Aktion gehandhabt, eingeschränkt durch das, was Bändiger in der Fiktion können; also ja, man muss die Serie schon etwas intus haben.
Und doch, Stunts gibt es potenziell unendlich viele, das sind nur Beispiele für Gebiete, über die man sonst vielleicht ein bisschen nachdenken muss. (Aber ja, vielleicht sollte ich sie direkt "Beispielstunts" nennen.)
--- Zitat von: Jiba am 29.06.2020 | 13:54 ---Was ist mit Metallbändigen, Blitzbändigen und Pflanzenbändigen... ich finde die sollten auch Stunts kriegen. :)
--- Ende Zitat ---
Erstmal die theoretische Antwort:
Ich hab da lange drüber nachgedacht und bin letztendlich zu dem Schluss gekommen, dass ich nur für das Blutbändigen eine wirkliche Regeländerung brauche. Klar, ein Blitzbändigungs-Stunt ist absolut naheliegend, aber der wird am Ende des Tages wahrscheinlich nur irgendeinen Bonus geben (kann also jeder selbst bauen), und so Sachen wie Pflanzen- und Sandbändigen sehe ich eher als Teil des Bändigungsaspektes an. Beim Metallbändigen hängt es dann nicht mal nur an Kultur und ähnlichem, sondern auch noch mal krass an der Ära, in der man spielt, und spätestens da würde eine Verreglung sehr schnell die Designphilosophie dieser minimalistischen Adaption sprengen. ^^
Dazu aber noch zwei pragmatische Antworten:
– Ich bin offen für spezifische Vorschläge für einzelne Bändigungsarten! Die Komplexität muss aber halt passen. Auch auf die A4-Seite. ;D
– Ähnlich wie bei Star Wars würde sich eine zweite Seite voller Stunts TOTAL anbieten! Aber ähnlich wie bei Star Wars werde ich wohl zu faul sein, um diese Seite wirklich auszugestalten, weil ich Stunts immer lieber spontan mache und die Seite daher nicht brauche. 8D (Bei Avatar sind die meisten Techniken u.ä. aber auch wirklich SEHR individuell. Da muss man imho gar nicht allzu viel verallgemeinern.)
RackNar:
Dann werde ich heute Abend mal in die Serie (Nickelodeon?) rein schauen. Ich bin halt neugierig....
Jiba:
Die Serie gibt es komplett auf Netflix. Sie beginnt etwas "kindgerecht", wird aber sehr schnell ziemlich erwachsen. Und mit Staffel 2 wird das Ganze dann gänzlich sehr komplex und unheimlich gut erzählt.
La Cipolla:
Ich habe eine überarbeitete Version hochgeladen. (V1 statt V0 ^^) Inhaltlich hat sich glaub ich wenig bis gar nichts verändert, die Sprache wurde aber gestrafft und etwas verständlicher formuliert.
kelko:
Ich hab mich jetzt nicht so sehr mit Turbo-Fate beschäftigt, bisher nur mit Fate Core. Aber das Bändigen-Konzept von Avatar find ich sehr spannend im Kontext von Fate (als Alternative zur Magie nach DSA etc). Was mich auch auf diesen Thread aufmerksam gemacht hat.
Verständnisfrage:
Nehmen wir Katara. Sie hätte als Konzept "Letzte Wasserbändigerin des südlichen Wasserstammes", Aspekt "Jüngere Schwester von Sakko" und zum Beispiel Wasser +3, Feuer +2 und Luft +1. Stunt: Blutbändigen. Erholung wäre dann 2.
Richtig?
Wie wären dann Charaktere wie Sokka oder Suki definiert? Also Nicht-Bändiger? Oder anders: Wie könnten denn Nicht-Bändiger dann Aktionen durchführen?
Bin grade dabei selbst für mich dabei eben über Bändigen als Magie-Form in einem Fantasy Setting für Fate nachzudenken. Daher bin ich sehr interessiert wie das funktionieren kann. Dort habe ich Bändigen eher als zusätzliche Fähigkeit im Sinn, die auch für Angriff/Verteidigung genutzt werden kann. (Disclaimer: Hab leider noch keinen Test mit ner Spielgruppe machen können, daher noch keine praktische Erfahrung mit dem Fantasy-Setting und Bändigen.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln