Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm

Erzähl mir von Malmsturm

<< < (9/13) > >>

nobody@home:

--- Zitat von: LordBorsti am  7.07.2020 | 10:40 ---Warhammer könnte aus meiner Sicht für die Waismark funktionieren. Man müsste halt die nicht-menschlichen Rassen streichen.

--- Ende Zitat ---

Dafür hat man ja ersatzweise die diversen unheimlichen Waldkreaturen, vor denen der "normale" Dorf- und Stadt-Waismärker Angst haben kann -- wer weiß, vielleicht treiben sich da sogar tatsächlich irgendwo im finstersten Gehölz ein paar quasi-mutierte "Rattenmenschen" herum? ;) Und ja, der Unterschied zwischen "Chaos" einer- und "nur" der "dramatischen Realität der Welt" geschuldeten Realitätsverzerrungen durch Malmstürme und Magie andererseits ist so groß nun wirklich nicht. Eventuell mögen letztere etwas weniger bewußt korrumpierend sein (so gut kenne ich mich mit Warhammer jetzt auch wieder nicht aus), aber die gewohnte Ordnung der Dinge katastrophal auf den Kopf stellen können sie allemal auch.

rollsomedice:

--- Zitat von: LordBorsti am  7.07.2020 | 10:40 ---...Wenn du also Dungeon World nimmst und die nicht-menschlichen Rassen rausstreichst, ...

--- Ende Zitat ---
nicht-mehr-menschlichen ;p

Rise:
Wir werden Morgen mal eine Runde Malmsturm ausprobieren. Mir kommt die Welt im Moment (also nach Studium des Malmsturm-die Fundamente)  noch etwas zerstückelt vor und von vielem habe ich noch gar kein klares Bild.

Wie berühren sich die verschiedenen Regionen? Gibt es Handel? Kulturellen austausch?
Oder z.B. Söldnertruppen aus dem Norden in der Waismark? 

Gerade vom Norden habe ich noch gar keine klaren Bilder. Ist es dort eher wie bei GoT hinter der Mauer? Also nahezu immer Schnee und Eis. Andererseits habe ich von Äckern gelesen, also scheint es Landwirtschaft zu geben.... :think: :think: :think:


Regeltechnisch  bin ich mir bei ein paar Dingen auch noch unklar.

Besonders bei der Magie: Wenn ein Seyder mithilfe eines Geistes einen physischen Angriff oder Verteidigung macht, wie läuft das ab? Muss er den Geist vorher schon für sich gewonnen haben... also als Aspekt für die Szene erschaffen o.Ä.???   Oder ist das nur narrativ und der Gesit steht immer zur Verfügung???

First Orko:

--- Zitat von: Rise am  7.07.2020 | 13:34 ---Besonders bei der Magie: Wenn ein Seyder mithilfe eines Geistes einen physischen Angriff oder Verteidigung macht, wie läuft das ab? Muss er den Geist vorher schon für sich gewonnen haben... also als Aspekt für die Szene erschaffen o.Ä.???   Oder ist das nur narrativ und der Gesit steht immer zur Verfügung???

--- Ende Zitat ---

Wie es auf S 195 beschrieben ist: Die gilt nicht für Geister, die als NSC auftreten, sondern für unbenannte Geister, welche in der Szene gegenwärtig sind: als Geister des Ortes, der Ahnen, eines Elements, aus einem Fetisch stammend usw.
Aufgrund der Natur der Welt stehen dem Charakter also grundsäzlich irgendwelche Geister zu Verfügung - das ist das Narrativ. Die Mechanik sagt dann, ob man sie dazu bringen kann, zu helfen.

Rise:
Also stehen dem Seyder nach der Mechanik, die ja keinen weiteren Wurf oder ähnliches fordert, diese Geister immer zur Verfügung.....   ich stelle fest, Magier sind bei Malmsturm ganz schön mächtig.
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln