Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Reaktions- und Moralwürfe + Flucht

<< < (2/4) > >>

nobody@home:
In zumindest einigen Systemen (wie etwa der Rules Cyclopedia) kann der erste Tod im Kampf sogar dann zu einem Moralwurf bei den Monstern bzw. NSC führen, wenn der Verstorbene auf der SC-Seite stand. Das mag auf den ersten Blick etwas absurd klingen; wieso sollen die Gegner sich plötzlich verdrücken, wenn sie gerade auf der Siegerstraße sind? In der Praxis kann das aber sehr gut so etwas wie Guerillataktik abbilden -- die haben gerade einen Feind erledigt (und das noch dazu bisher ohne eigene Verluste), also können sie sich erst mal zurückziehen und später wiederkommen...

flaschengeist:

--- Zitat von: schneeland am  9.07.2020 | 17:40 ---- Es dürfen natürlich auch gern über die Fragen hinausgehende Überlegungen oder Verweise auf gute Lösungen/Hausregeln angebracht werden, auch gerne über D&D und OSR hinaus, wobei mich speziell klassische Systeme ohne extensiven Einsatz von Meta-Ressourcen interessieren würden

--- Ende Zitat ---

In D&D5 Runden und Beyond the Wall haben wir das immer ohne Proben abgehandelt: Gegner (die Angst verspüren) flüchteten, wenn sie nach Eindruck des jeweiligen SL keine Siegchance mehr sahen.

In meinem eigenen System regle ich das wie folgt:
Sobald ein Kämpfer schwer verwundet ist, wird geprüft, ob er seine nächste Aktion zur Flucht nutzt. Die Kampfmoral wird zudem erschüttert, wenn seit der letzten Aktion ein Verbündeter des mindestens gleichen Levels gefallen ist oder sich zurückgezogen hat und die Gegenseite dadurch (nun) in der Überzahl ist. Um standhaft zu bleiben, ist eine Probe auf Mentales Training (18) erforderlich. Liegen beide Auslöser vor, muss dennoch nur einmal geprobt werden, wobei folgende Hilfen & Erschwernisse Anwendung finden.

Schwer verwundet ist eine Spielfigur, die höchstens noch 25% ihrer "HP" hat. Hilfen und Erschwernisse sind eine Vorteils-/Nachteilsmechanik, folgende Faktoren spielen bei mir bezüglich Kampfmoral eine Rolle:
mind. 2-fache Überzahl/Unterzahl
mind. 3-fache Überzahl/Unterzahl
Zauberwirker in eigenen/gegnerischen Reihen
Fantasiewesen GK >0 in eigenen/gegnerischen Reihen
Fluchtwege blockiert
Anführer gefallen

Dazu gibt es noch knappe Regeln, wie die Kampfmoral wieder hergestellt wird. Die Mechanik hat ihren Zweck gut erfüllt, nämlich zuverlässig zu verhindern, dass bereits entschiedene Kämpfe sich unnötig hinziehen.

nobody@home:
Hm. Fate ist jetzt gerade ein System mit "extensivem Einsatz von Meta-Ressourcen" und hat auch streng genommen kein eigens hervorgehobenes Moral-Unterregelsystem. Insofern mag es in diesem Faden etwas fehl am Platz sein... ;)

Was es aber hat, ist ein Konfliktsystem, das erstens einen Charaktertod auf welcher Seite auch immer durch reines dummes Würfelpech allein nicht zuläßt (da muß schon noch mindestens der Spieler des zuständigen Angreifers mitziehen, weil der entscheidet, wie er seinen Gegner genau ausschaltet) und zweitens mit einer recht großzügigen "Du kannst als Spieler/SL jederzeit aufgeben, um das Schlimmste für deinen Charakter zu vermeiden, und kriegst dann sogar einen Trostpreis"-Regel daherkommt. Damit verlegt sich die Betonung im Fate-Konflikt aber ein gutes Stück weit weg von "Leben oder Tod" hin zu "Sieg oder Niederlage" und der Frage, welchen Preis einem der Unterschied eigentlich gerade jetzt in diesem Moment genau wert ist -- und, na ja, ist das nicht gerade das, worum es beim Thema Kampfmoral geht? :think:

ghoul:
Warum reden wir jetzt über irgendwelche komischen Fate-Regeln im D&D-Channel?  >:(

nobody@home:

--- Zitat von: ghoul am 10.07.2020 | 15:36 ---Warum reden wir jetzt über irgendwelche komischen Fate-Regeln im D&D-Channel?  >:(

--- Ende Zitat ---

Ich zitiere mal (Betonung von mir):


--- Zitat von: schneeland am  9.07.2020 | 17:40 ---- Es dürfen natürlich auch gern über die Fragen hinausgehende Überlegungen oder Verweise auf gute Lösungen/Hausregeln angebracht werden, auch gerne über D&D und OSR hinaus, wobei mich speziell klassische Systeme ohne extensiven Einsatz von Meta-Ressourcen interessieren würden

--- Ende Zitat ---

Außerdem: wer ist "wir"? Bis jetzt habe doch nur ich davon geredet?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln