Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
Ulisses bringt die Traveller 1 Urversion als Remake raus
Boba Fett:
--- Zitat von: caranfang am 20.04.2021 | 10:17 --- ...Dann hoffst Du vergebens. ;)
--- Ende Zitat ---
carafang: Ich spiele Traveller seit 1985 und eigentlich ist Traveller mein all time favorite.
Ich hab es immer nur mit deutschsprachigen Regeln gespielt und nicht selten mit Homebrew Adaptionen.
Wenn man mal überlegt wie lange das Tal der Tränen zwischen der FanPro und der 13Mann Ausgabe war, dann mach ich mir da keine Sorgen.
Irgendwann wird wieder was zu Traveller kommen... Ich hab Geduld.
Waldviech:
--- Zitat ---Vielleicht bringt Ulisses ja Mongoose Traveller 2 in deutsch raus. Und wenn nicht, könnte es auch ein anderer Verlag.
We'll see...
--- Ende Zitat ---
Schlecht wäre das in der Tat nicht - vor allem, weil Mongoose mit Traveller 2 meines Erachtens sehr vieles richtig macht.
RackNar:
Magst du kurz darauf eingehen?
Waldviech:
Nur sehr kurz: Ich finde das Quellenmaterial einfach schick und ansprechend. Was Mongoose beispielsweise mit "Pirates of Drinax" und "Deepnight Revelation" gebracht hat, strotzt nur so vor wirklich guten Ideen. Außerdem sind die Bücher auch graphisch ansprechend gestaltet, was eine alte Schwäche von Traveller auswetzt (nämlich das Verstecken eines coolen Space-Opera-Settings hinter Bleiwüste - was Traveller ja dann den ungerechtfertigten Ruf als dröge Hard-Sci-Fi eingebracht hat.)
caranfang:
Man sollte nicht vergessen, von wann Traveller ist. Damals waren komplexe Settings, wie wir sie heute kennen, noch unbekannt. Außerdem war Traveller als ein generisches SciFi-Rollenspiel geplant. Der Hintergrund kam erst später und ist daher ziemlich versteckt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln