Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Pazifismus in D&D (war: Smalltalk)
La Cipolla:
--- Zitat ---Und mal ehrlich: Würdet ihr einen bekennenden Feindeslieber und Alleszerquatscher mit auf eine Kampfmission in die Blutwälder nehmen, deren Ziel es ist, den Killerkobolden das Marodieren ein für allemal abzugewöhnen und dabei noch eine Menge Beute zu machen? - Eben!
--- Ende Zitat ---
Ich weiß, dass das allem voran ein Witz sein soll, aber hier steckt auch noch eine weitere Sache drin, die so ein Charakterkonzept schwierig machen kann: Die Gruppe muss sich einig sein, was sie spielen will, und die SL muss sich ERNSTHAFT darauf einlassen und ihr nicht einfach ihr Ding durchziehen. So wie sich das liest, sind hier nämlich zwei sehr unterschiedliche Weltsichten im Spiel (und ich sage bewusst "Weltsichten", nicht etwa "Spielstile"!), die sich nur schwer zu einem konsistenten Spielerlebnis verbinden lassen dürften – in einer Runde, in der es "Killerkobolde" gibt, wird ja alleine durch deren Existenz schon impliziert, dass Gewalt die einzige Lösung ist. Da wäre ein Pazifist tatsächlich seltsam. Man kann das Ganze aber auch umdrehen: Niemand zwingt uns dazu, Kobolde als "Killerkobolde" zu spielen, und natürlich kann das "Feindesliebhaben und Zerquatschen" spielerisch genau so ansprechend sein wie die Gewalt. Man muss sich nur halt einig sein, ob das Bekämpfen von NSCs der Standard ist, wie in D&D üblich, oder ob wirklich alle Möglichkeiten drin sind. Was ja auch keine "moderne Hippie-Entwicklung" oder sowas ist ... selbst in der OSR ist es wahnsinnig verbreitet, die Herangehensweise völlig offen zu lassen, und oftmals ist es sogar die entschieden dümmere Idee, NSCs zu bekämpfen.
Feuersänger:
Ja, man kann in 5E besiegte Gegner jederzeit sanktionsfrei (ohne Abzüge) KO schlagen -- aber was macht man dann mit ihnen? Es sind ja meistens eher nicht einfache Wachleute die halt ihren Job machen, sondern m.o.w. blutrünstige Monster, Fanatiker, oder notorische Menschenfresser, die auch nicht zu friedlichen Lämmlein mutieren wenn sie aus einer Ohnmacht erwachen.
Supersöldner:
gibt es keine Lager zur Umerziehung in die man sie bringen könnte ?
nobody@home:
--- Zitat von: La Cipolla am 25.07.2020 | 12:42 ---Was ja auch keine "moderne Hippie-Entwicklung" oder sowas ist ... selbst in der OSR ist es wahnsinnig verbreitet, die Herangehensweise völlig offen zu lassen, und oftmals ist es sogar die entschieden dümmere Idee, NSCs zu bekämpfen.
--- Ende Zitat ---
Klar. Wenn man weit genug zurückgeht, dann kommt man irgendwann bei einem frühen Spielstil an, der Kämpfe schon eher bestraft als belohnt -- Stichwort "XP für Gold". Da lohnt sich's dann insbesondere nicht, sich dauernd mit irgendwelchen Zufallsbegegnungen sofort anzulegen, weil jeder Kampf ein Risiko ist und mindestens wertvolle Ressourcen fressen kann, die man später noch bräuchte, die meisten Gegner aber keine lohnenden Schätze zum Ausgleich ständig mit sich herumtragen.
Schön, da ist dann die Motivation natürlich weniger "Pazifismus" an sich als vielmehr schlichter "Pragmatismus". Na und, Hauptsache, es funktioniert... ;)
nobody@home:
--- Zitat von: Feuersänger am 25.07.2020 | 13:14 ---Ja, man kann in 5E besiegte Gegner jederzeit sanktionsfrei (ohne Abzüge) KO schlagen -- aber was macht man dann mit ihnen? Es sind ja meistens eher nicht einfache Wachleute die halt ihren Job machen, sondern m.o.w. blutrünstige Monster, Fanatiker, oder notorische Menschenfresser, die auch nicht zu friedlichen Lämmlein mutieren wenn sie aus einer Ohnmacht erwachen.
--- Ende Zitat ---
Gegner sind auch nur das, was die Spielleitung aus ihnen macht. Wenn ich es also als Spieler nur mit blutrünstigen Monstern, Fanatikern, notorischen Menschenfressern und anderen Typen zu tun bekomme, die am besten videospielmäßig ohne größere Gewissensbisse abgemetzelt gehören -- schön, kann man machen, aber da gebe ich mich dann auch keinen Illusionen darüber hin, daß die nur laut SL-Dekret überhaupt "so sind" und es zumindest prinzipiell auch anders ginge. Siehe auch La Cipollas "Killerkobolde".
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln