Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Pazifismus in D&D (war: Smalltalk)
Moonmoth:
--- Zitat von: Sashael am 27.07.2020 | 13:29 ---Bei Fate kann man (wie z.B. bei Wearing the Cape) eine Stressleiste für Ressourcen einführen und damit auch "Kämpfe" um Kontakte oder Reputation führen. Auf der persönlichen Ebene fällt diese Aufgabe (auch) der Willenskraftstressleiste zu.
--- Ende Zitat ---
In Fate Core gibt es gar keine dezidierten Regeln für körperliche Auseinandersetzungen, das wird alles über die "Konflikt" Mechanik gelöst. Darüber kannst du dann auch einen komplett statischen Anstarr-Wettkampf zwischen zwei dickköpfigen Charakteren ausspielen.
Sashael:
--- Zitat von: Moonmoth am 27.07.2020 | 16:12 ---In Fate Core gibt es gar keine dezidierten Regeln für körperliche Auseinandersetzungen,
--- Ende Zitat ---
Körperliche Stressleiste, körperliche Konsequenzen.
Ziemlich harte Regeln für etwas, dass es angeblich nicht gibt. ;)
nobody@home:
--- Zitat von: Sashael am 27.07.2020 | 18:53 ---Körperliche Stressleiste, körperliche Konsequenzen.
Ziemlich harte Regeln für etwas, dass es angeblich nicht gibt. ;)
--- Ende Zitat ---
Sagen wir's mal so: Fate Core hat seine Konfliktregeln, die allgemein einspringen, wenn Partei A Partei B ernsthaft ausschalten will (oder zumindest bereit ist, zur Durchsetzung ihrer Interessen in Kauf zu nehmen, daß Partei B einiges an Federn lassen muß). Was es nicht direkt hat, sind separate Spezialregeln nur für rein körperliche Kämpfe a la D&D -- auch wenn sich je nach Kampagne ergeben mag, daß die dann eben den Löwenanteil aller sich ergebenden Konflikte ausmachen.
Sashael:
Sie haben keine Spezialregeln, die von den Basisregeln abweichen, aber das geht imo deutlich am Kern vorbei.
Fate Cote hat immer noch Regeln, um explizit einen körperlichen Konflikt abzubilden.
Das fängt schon mit Fertigkeiten wie Kämpfen und Schießen an, geht weiter mit Beispielstunts im GRW, die explizit auf körperliche Auseinandersetzungen anzuwenden sind und endet dann beim körperlichen Stressbalken.
Darauf zu verweisen, dass die Mechanik auch anderswo angewandt wird, ist doch nicht zielführend.
Luxferre:
--- Zitat von: Wikidingsbumms ---Unter Pazifismus versteht man im weitesten Sinne eine ethische Grundhaltung, die den Krieg prinzipiell ablehnt und danach strebt, bewaffnete Konflikte zu vermeiden, zu verhindern und die Bedingungen für dauerhaften Frieden zu schaffen.
--- Ende Zitat ---
So gesehen kann ich mir jede Menge Charakterkonzepte vorstellen, zumal D&D wirklich jede Menge an mundanen (Diplo etc) und magischen (Kontrolle, Beeinflussung) Optionen hergibt, die bewaffnete Konflikte vermeidbar machen.
Gemäß der Definition wäre ein bewaffneter Kampf mit Todesfolge ja noch nicht einmal ausgeschlossen.
Daher: möglich, aber nicht einfach.
Für mich: in D&D nicht spielwollens.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln