:T: Koops > FHTAGN

CoC-Szenarien mit FHTAGN-Regeln?

(1/3) > >>

Windwalker:
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und auch noch recht unerfahren im Spielen nach den FHTAGN-Regeln.

Wir haben gerade nach vielen Jahren Pause unsere alte CoC-Runde wiederbelebt (dieses Mal online via Dicord).
Da ich ein alter Sammler bin, habe ich noch viele alte Chaosium-Szenarien zu Hause, die ich gerne mit meiner Runde spielen möchte.

Nach dem FHTAGN-Schnellstarter haben wir uns bewusst für FHTAGN entschieden, da wir die schlankeren Regeln schätzen und wir weniger die Perfektion und den Detailgrad von CoC benötigen.
Dennoch, die Publikationen von CoC liebe und schätze ich sehr.

Ich habe wohl bemerkt, dass es gewisse Unterschiede gibt, Fertigkeiten sind teilweise anders oder gibt es gar nicht gibt (z.B "Bibliotheksbenutzung" bzw. "Library Use").
Gibt es Erfahrungen, wie man die CoC-Szenarien am besten mit FHTAGN-Regeln spielt? Auf was man achten sollte?
Eventuell gar eine Übersicht über die signifikantesten Unterschiede?

Für die erfahrenen FHTAGN-Spieler ist das vermutlich offensichtlich; für mich leider noch nicht...

Danke und viele Grüße,
Sascha.

Case:
Hallo Sascha,
wir haben bislang eine Konvertierungshilfe für Delta Green im Forum und für CoC lediglich intern. Aber das ist ein guter Zeitpunkt, um die mal zu entstauben und auch hier zu posten. Kommt die nächsten Tage.

Kurzfassung: Das meiste ist "on-the-fly" möglich und kann mit etwas Übung direkt im Spiel angepasst werden. Grundsätzlich sind FHTAGN Charaktere etwas kompetenter (d. h. haben zu Beginn höhere Werte in Fertigkeiten). Daneben heißen die Fertigkeiten natürlich teilweise anders und einige gibt es bei FHTAGN erst garnicht (Bibliotheksnutzung).

Update in den nächsten Tagen.

Windwalker:

--- Zitat ---Das meiste ist "on-the-fly" möglich und kann mit etwas Übung direkt im Spiel angepasst werden.

--- Ende Zitat ---

Genau diese Übung fehlt mir noch. Wir sind in der Runde (mittlerweile) alle Familienväter und sind froh, wenn wir schon das Szenario vorbereitet bekommen.
Auf die dicken 7th-Ed CoC-Regeln habe ich da schon gar keine Lust. Und die alte 5th-Ed wieder rauszukramen macht ja keinen Sinn, wenn es FHTAGN als offenes und zeitgemäßes Format gibt.

Insofern bin ich sehr gespannt auf Euer Update, lasse mich mit meiner Runde aber nicht abhalten, dennoch mit einer neuen Kampagne auf Basis von FHTAGN zu starten.

Danke für die rasche Antwort!

Windwalker:
PS: mit dem Regelkomplex der Bindungen bietet FHTAGN ja sogar einen Aspekt, den CoC nicht abdeckt.
Aber das ist eine Teil der Regeln, den wir noch lernen müssen, auszuspielen...

Case:
Das Thema Bindungen ist nicht nur für Zwischenszenen wichtig, sondern auch insbesondere um STA-Verluste zu kompensieren, indem man sie auf Bindungen projiziert. Das bedeutet nämlich auch, dass man bei FHTAGN ja bspw. bereits STA verlieren kann, wenn man in ein Schusswaffenwechsel hineingerät - was wohl ohne Frage beängstigend sein dürfte.

Mit den Bindungen hat man einen kleinen Puffer, um STA-Verluste nicht sofort hinnehmen zu müssen. Und ja, wenn du ein CoC Szenario spielst, dann steht dort natürlich nicht, warum ein STA-Verlust eintritt (Gewalt, Hilflosigkeit, Unnatürliches). Da kann man dann mit der nötigen Routine aber auch selbst drauf kommen oder es einfach dabei bewenden lassen. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln