Autor Thema: W20 Wurf bei magischen Geschossen  (Gelesen 2188 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline karatekid_master

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 55
  • Username: karatekid_master
W20 Wurf bei magischen Geschossen
« am: 7.08.2020 | 12:54 »
Hallo Ihr,

bei meiner letzten Runde hat unser Magier mal wieder seine Universall-Waffe "magische Geschosse" ausgepackt. Nun habe ich natürlich einen W20 gefordert (mit den ganzen Modifikatoren usw.)...

Nun zu meiner Frage:
muss jede Kugel (auf Stufe 1 sind es drei, auf Stufe 2 immerhin schon 4 usw.) mit einem W20 gewürfelt werden, oder nur wenn der Gegner gewechselt wird (also eine Kugel auf den, zwei auf den anderen Gegner)?
Ich habe bis jetzt immer jede Kugel einzeln würfeln lassen (wie halt beim Schaden auch)

Wie macht ihr es?

LG
Danke für eure Antworten! :d

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: W20 Wurf bei magischen Geschossen
« Antwort #1 am: 7.08.2020 | 12:55 »
Bei magischen Geschossen wird gar nicht gewürfelt, die treffen immer automatisch!

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.337
  • Username: nobody@home
Re: W20 Wurf bei magischen Geschossen
« Antwort #2 am: 7.08.2020 | 13:04 »
Magische Geschosse sollten ihr Ziel normalerweise automatisch treffen, so daß nur noch der Schaden ausgewürfelt werden muß. Das war eigentlich schon immer so (mit Ausnahme der 4. Edition, wo ein Magier mit ihnen normal auf Treffer würfeln mußte, sie dafür aber Cantrip-mäßig jede Runde verfeuern konnte...und selbst da gab's dann später aus Gründen der Tradition Errata, um den Trefferwurf wieder zu streichen) und macht gewissermaßen das Besondere an genau diesem Angriffszauber aus.

Offline Zero

  • Gänseblümchen
  • Famous Hero
  • ******
  • Rating: Awesome
  • Beiträge: 2.383
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Khaoskind
Re: W20 Wurf bei magischen Geschossen
« Antwort #3 am: 7.08.2020 | 13:10 »
Wie Sir Paul sagt trifft magisches Geschoss einfach immer, deshalb verstehe ich das "natürlich" nicht.
Und da es im vergleich zu anderen Level 1 Zaubern weniger Schaden macht ist das auch nicht schlimm (3x 1W4+1 vs 3W8 chromatic orb)... ist so ein bisschen wie die Flächenzauber, die ja auch immer mindestens halben Schaden machen.
101010

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: W20 Wurf bei magischen Geschossen
« Antwort #4 am: 7.08.2020 | 14:04 »
Nun habe ich natürlich einen W20 gefordert (mit den ganzen Modifikatoren usw.)...
Warum "natuerlich"?
In der Spruchbeschreibung steht (zumindest im Origina) ganz deutlich: "ATTACK/SAVE: None" Also weder Angriffswurf noch Rettungswurf.

Das war (bis auf ein knappes Jahr in der 4. Edition) aber schon in der ganze (A)D&D-Zeit so bei diesem Spruch (und nur bei diesem Spruch)

Aber solltest du der Meinung sein, dass der Spruch "zu gut" ist... Der Caster muss in dem Moment in dem er den Spruch spricht entscheiden wie viele Geschosse auf welches Ziel gehen. Also kann man nicht erstmal ein Geschoss auf einen schwer angeschlagenen Gegner setzen, wenn das nicht reicht dann das zweite usw. und wenn man doch noch Geschosse uebrig hat wenn der Gegner umgeht dann den naechsten Gegner anvisieren.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline TEW

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 454
  • Username: TEW
Re: W20 Wurf bei magischen Geschossen
« Antwort #5 am: 7.08.2020 | 14:09 »
Und seit wann sind das Kugeln? ;D

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.254
  • Username: Alexandro
Re: W20 Wurf bei magischen Geschossen
« Antwort #6 am: 7.08.2020 | 14:22 »
Warum "natuerlich"?
In der Spruchbeschreibung steht (zumindest im Origina) ganz deutlich: "ATTACK/SAVE: None" Also weder Angriffswurf noch Rettungswurf.

Er redet von 5th Edition. Da sind die Spruchbeschreibungen (wie auch schon zu 3.x-Zeiten) ziemlich verschwurbelt.

Zitat
Magic Missile
Casting Time: 1 action
Range: 120 feet
Components: V S
Duration: Instantaneous
Classes: Sorcerer, Wizard
You create three glowing darts of magical force. Each dart hits a creature of your choice that you can see within range. A dart deals 1d4 + 1 force damage to its target. The darts all strike simultaneously, and you can direct them to hit one creature or several.
At Higher Levels: When you cast this spell using a spell slot of 2nd level or higher, the spell creates one more dart for each slot above 1st.

Da ist wild zwischen Fluff und Crunch gemischt und dass die automatisch treffen steht nicht explizit drin.
Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.337
  • Username: nobody@home
Re: W20 Wurf bei magischen Geschossen
« Antwort #7 am: 7.08.2020 | 15:02 »
Er redet von 5th Edition. Da sind die Spruchbeschreibungen (wie auch schon zu 3.x-Zeiten) ziemlich verschwurbelt.

Da ist wild zwischen Fluff und Crunch gemischt und dass die automatisch treffen steht nicht explizit drin.

Wenn man genau hinschaut, schon. Wo andere Spruchbeschreibungen einen Angriffs- oder Rettungswurf jeweils ausdrücklich vorsehen, steht hier gleich, daß jeder Pfeil eine ausgewählte sichtbare Kreatur in Reichweite trifft.

Aber ja, das könnte die Beschreibung ruhig noch mal ein bißchen deutlicher ausdrücken, sonst kann man das ohne Regelanwaltsbrille gerade als Anfänger leicht übersehen.

Offline Zero

  • Gänseblümchen
  • Famous Hero
  • ******
  • Rating: Awesome
  • Beiträge: 2.383
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Khaoskind
Re: W20 Wurf bei magischen Geschossen
« Antwort #8 am: 7.08.2020 | 16:26 »
Ich finde sogar, dass die 5e Spell Beschreibungen eben _nicht_ verschwurbelt sind. Da steht immer genau was wann passiert und wer oder was das Ziel sein kann und so weiter.
Bei der Magic Missle z.b. "[...]Each dart hits a creature of your choice that you can see within range[...]" vs z.b. aus dem Chromatic Orb "[...]make a ranged spell attack against the target. If the attack hits,[...]"
101010

Offline General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.021
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: W20 Wurf bei magischen Geschossen
« Antwort #9 am: 7.08.2020 | 16:44 »
Das letzte mal, dass bei D&D beim Magischen Geschoss gewürfelt wurde, ob getroffen wird, war in der Holmes-Aaugabe von 1977. Da machte das Magische Geschoss 1W6+1,

Das wurde dann in AD&D1 dann auf 1W4+1 reduziert, dafür wurde der Trefferwurf gekippt.

Bei B/X und Mentzers BECMI blieb der Schaden auf 1W6+1 und das automatische Treffen wurde eingeführt, das Geschoss, konnte aber "aufgespart werden" (man konnte sich also eine MG-Katjuscha herbeizaubern auf höheren Stufen  >;D),  bei AD&D2 und D&D 3.0/3.5 blieb man bei 1W4+1 und dem Automatiktreffer; das Geschoss flog sofort.

Bei D&D 4 weiß ich es nicht - aber ich glaube, das Spiel gibt es auch gar nicht (urbaner Spielemythos ...  ;)).

Bei D&D 5 trifft man immer mit dem genanneten Schaden und sofort. Schild kann man z.B. als Verteidigungsreaktion einsetzten.

Udn wenn ich mir die Angriffscantrips ansehe, die ja z.T. 1W10 SP mit einem erfolgreichen TW anrichten, dann finde ich den automatischen Schaden für einen Zauber, den ich mir als Magier immerhin eienn Slot wegradieren kann, nicht zu hoch.
A bad day gaming is better than a good day working.

Offline Koruun

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 893
  • Username: Koruun
Re: W20 Wurf bei magischen Geschossen
« Antwort #10 am: 7.08.2020 | 20:20 »
Wenn Ihr einen alternativen Magic Missile nutzen möchtet, gibt es noch "Jim's Magic Missile" aus Aquisitions Incorporated, hat auch ein wenig mehr Gamble-Faktor mit drin:

Zitat
You create three twisting, whistling, hypoallergenic, gluten-free darts of magical force. Each dart targets a creature of your choice that you can see within range. Make a ranged spell attack for each missile. On a hit, a missile deals 2d4 force damage to its target.

If the attack roll scores a critical hit, the target of that missile takes 5d4 force damage instead of you rolling damage twice for a critical hit. If the attack roll for any missile is a 1, all missiles miss their targets and blow up in your face, dealing 1 force damage per missile to you.


Dass der Standard Magic Missile aus dem Spielerhandbuch automatisch trifft, wurde ja nun zur genüge erwähnt. ;)
"The only thing standing in the way of unique characters in OSR is a lack of creativity and a reliance on words printed by other people."

"Once the veneer of fantasy is stripped off, the setting terrestrialized, and the orcs recognized as human, then, all the classic themes of Western racist thought become immediately visible."
Charles W. Mills - THE WRETCHED OF MIDDLE- EARTH

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: W20 Wurf bei magischen Geschossen
« Antwort #11 am: 7.08.2020 | 20:30 »
Aber ja, das könnte die Beschreibung ruhig noch mal ein bißchen deutlicher ausdrücken, sonst kann man das ohne Regelanwaltsbrille gerade als Anfänger leicht übersehen.
Darum wurden die Spruchbeschreibungen in D&D Beyond wohl nochmal umformatiert (vgl. mein Posting oben), da gibt es explizit eine "Attack/Save"-Kategorie
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline karatekid_master

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 55
  • Username: karatekid_master
Re: W20 Wurf bei magischen Geschossen
« Antwort #12 am: 8.08.2020 | 14:39 »
Danke für eure Antworten.
Im deutschsprachigen PHB steht es wie folgt:
Zitat
Du erschaffst dreileuchtende Pfeile aus magischer Energie. Jeder Pfeil trifft eine Kreatur deiner Wahl in Reichweite, die du sehen kannst, und fügt dem Ziel [...] Schaden zu. Die Pfeile schlagen alle gleichzeitig ein und können auf eine [...] Kreatur[en] losgeschickt werden.

Bei Melfs Säurepfeilen steht dann zusätzlich dabei dass ein "Fernkampf-Zauberangriff" ausgeführt wird.

Dann ist es so zu werten, dass die Magischen Geschosse (durch das Fehlen der Notiz "Fernkampf-Zauberangriff") immer treffen...


Danke für eure Hilfe!