Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions
Savage Dino Riders
Schalter:
Auf Drivethrurpg gibt's ein durchweg gelungenes Fan-Werk für Savage Worlds zum Download, das großartig zum Thema hier passt: "Companions & Familiars". Es ersetzt den Beast Master-Vorteil aus dem Grundregelwerk und eröffnet einen Batzen neuer Optionen. Teuer ist das Ganze auch nicht. Hier ist es: https://www.drivethrurpg.com/product/295763/Companions--Familiars-Fantasy-AddOn
Ich hab' einige Ideen um das dort vorgestellte Konzept der "Boons" herum gebaut, aber das ist rein optional. Wer nichts drauf gibt, kann einfach den Beast Master-Vorteil verwenden wie gehabt, sollte genauso gut funktionieren.
Harness the Power!
Valorianer können in Nuava One Questars neuen Elitekämpfern beitreten, und Dino Riders werden, wenn sie entsprechendes Talent besitzen. Dino Riders müssen Riding als Skill haben, sowie Electronics W4 oder höher. Alle haben einen Code of Honor, den "Codex des Pfades", welchem die meisten Valorianer sowieso folgen. (Alle Valorianer-Charaktere können diesen Nachteil nehmen, ob sie nun Dino Riders sind, oder nicht. Einige Individuen sind natürlich während des Krieges davon abgekommen ...)
Von den Dino Riders wird insbesondere erwartet, dass sie sich dem Pfad verpflichtet fühlen: Dieser Ehrencodex gebietet ihnen, nur defensiv zu kämpfen, alles natürliche Leben zu schützen wenn möglich, Ungerechtigkeit und Gesetzlosigkeit zu verhindern, ihre harmonische Gemeinschaft zu stärken, und Ritterlichkeit zu leben. Dieser Nachteil ist zusätzlich und bringt bei Charaktererschaffung keine Punkte ein. Dino Riders erhalten dafür als Companion-Vorteil gratis einen Dinosaurier nach Wahl mit den entsprechenden Spielwerten und Ausrüstung, und können diesen außerdem mit Advances erweitern (wie in "Companions & Familiars" beschrieben).
Dinosaurier-Gefährten
Obgleich es Dino Riders gibt, die keinen Dinosaurier als festen Gefährten haben, und stetig die Reitsaurier wechseln, finden die meisten früher oder später das perfekte Gegenstück, passend zu ihren eigenen Fähigkeiten und ihrem Naturell. Nur durch solch eine symbiotische Verbindung kann der Dino Rider auch "Boons" erhalten (siehe unten). Oftmals sucht sich alldieweil der Saurier seinen Reiter aus, gesteuert von untrüglichem Instinkt. Wenn ein Valorianer mit der Beast Friend-Kraft Kontakt aufgenommen hat zu einem Dinosaurier, kann die psychische Verbindung zwischen diesen beiden kultiviert werden, und schließlich eine sogenannte Verknüpfung entstehen. Dies dauert normalerweise mehrere Tage, kann theoretisch aber auch binnen weniger Momente geschehen. Solche permanenten Dinosaurier-Gefährten funktionieren wie ein Companion-Vorteil. Der Spieler wählt einen Saurier aus der unten stehenden Liste aus (oder erschafft ihn mit den Regeln aus Companions & Familiars ganz selbst, wenn Spieler & Spielleiter Bock drauf haben).
Edit: Hierzu gibt's mittlerweile 'ne neue Version weiter unten im Thread: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,116092.msg134903847.html#msg134903847
Psi-Kräfte der Valorianer
Die Valorianer haben alle den Vorteil Arcane Background (Psi), und müssen (als Voraussetzung dafür, Dino Rider zu sein) als eine ihrer Kräfte Beast Friend wählen. Verbreitet sind außerdem die Kräfte Empathy, Boost/Lower Trait (besonders, um den eigenen Dinosaurier zu unterstützen), und Mind Link. Sie benötigen ihr AMP-Amulett (siehe unten), um ihre Kräfte normal einsetzen zu können (ohne Amulett erhalten sie einen -2-Modifikator für Psionics-Würfe).
"Der Pfad": Die Lehren des Codex des Pfades leiten jeden Valorianer auf dem Weg zur Selbstentfaltung und persönlicher Evolution. Wann immer Valorianer bewusst gegen den Codex des Pfades verstoßen (Unrecht tun, leichtfertig töten, sich von Zorn oder Hass leiten lassen, ihrer Gemeinschaft schaden, etc.), verlieren sie dadurch 2W6 Powerpunkte (Asse bei solchen Würfen werden weitergewürfelt). Werden dadurch die Powerpunkte des Charakters negativ, nimmt er ein Level Fatigue hin (dies kann den Charakter auch Exhausted machen, aber nicht Kampfunfähig).
Valorianische Heilkunst: Biokinese und Geistheilung (die Psi-Kraft Healing) sind nicht unbekannt auf Valoria, aber ihre Anwendung ist riskant. Wann immer ein Valorianer die Kraft Healing erfolgreich einsetzt, aber kein Raise beim Psionics-Resultat erzielt, erhält er ein Level Fatigue. Dies kann zu Kampfunfähigeit führen. Um zerstörte Gliedmaßen zu rekonstruieren, muss der Betreffende Zugang zu entsprechend programmierten Nanobots haben.
"Der Gedanken-Dolch": Offensive Psi-Kräfte haben in der valorianischen Geschichte existiert, sind aber mit dem Fortschreiten ihrer Gesellschaftswerte selten geworden, und schließlich verschwunden. (Selbst Lower Trait ist wenig gebräuchlich.) Psi-Kräfte, mit denen man ausschließlich schädigen oder töten kann, sind eine Sache der Vergangenheit (Bolt, Blast, Stun, etc.), und solche Valorianer, die derartige Kräfte heutzutage noch entwickeln, werden als lebender Rückschritt der Evolution betrachtet. Diese Kräfte werden als "der Gedanken-Dolch" bezeichnet, und jede Verwendung ist in Augen der meisten Valorianer ein Schritt in Richtung Eidbruch und Abkehr von der Gemeinschaft. Charaktere, für die solche Psi-Kräfte ausgewählt werden, erhalten automatisch den Nachteil Shamed (Mind Dagger), entweder als Minor Hindrance, wenn sie diese Kräfte geheim halten, oder als Major Hindrance, wenn sie öffentlich bekannt werden. (Dieser zusätzliche Nachteil bringt keine Punkte ein bei Charaktererschaffung.)
Eidbruch: Sobald ein Valorianer sich bewußt entscheidet, den Pfad vollständig zu verlassen, erhält er zusätzlich den Nachteil Shamed (Oathbreaker), als Minor Hindrance, wenn der Eidbruch noch geheim ist, und als Major Hindrance, wenn die Gesellschaft davon weiß. Valorianer mit diesem Nachteil erhalten immer einen zusätzlichen Modifikator von -2 auf all ihre Psionics-Würfe. (Manche verlieren ihren Arcane Background und ihren Psionics-Skill sogar vollständig, nach Ermessen des Spielleiters.)
Der AMP
Der Psi-Transmitter oder AMP (Amplified Mental Projector) ist ein Gerät von der Größe eines Smartphone, das normalerweise als Amulett um den Hals getragen wird, und als Datenträger einen valorianischen Kristall integriert hat. Valorianer erhalten diese Amulette in der späten Kindheit, wenn ihre Psi-Kräfte sich zu entfalten beginnen, und die Transmitter verstärken diese Kräfte und helfen dem Träger, sie gezielt einzusetzen. Der AMP dient außerdem zum Speichern und kabellosen Austauschen von den psionischen Daten-Erinnerungen auf den Kristallen in den Geräten (vergleichbar mit einer tragbaren Festplatte).
Mind Link: Verwendung des AMP erhöht die Reichweite aller Anwendungen der Kraft Mind Link auf 5 Meilen, unter der Voraussetzung, dass die jeweiligen Transmitter der Träger bereits aufeinander eingestellt worden sind. AMPs aufeinander einzustellen dauert 10 Minuten, während derer die beiden betreffenden Geräte innerhalb von 10 Metern zueinander aufbewahrt werden.
Companion Boons: Dino Riders können Boons aus "Companions & Familiars" bekommen, die als Funktionalitäten Teil ihres AMP werden. Sie erhalten einen solchen Boon, wann immer sie sich erstmals mit einem Dinosaurier psionisch als neuem Companion verknüpfen. Dies sollte normalerweise der Boon "Bonded" sein (siehe unten). Weitere Boons sind mit dem Extra Boons-Vorteil zu erhalten, wie in "Companions & Familiars" beschrieben. Wenn der feste Dinosaurier-Companion wechselt, verschwinden alle Boons, und reaktivieren nach und nach, wenn die neue Bindung sich verstärkt (ein Boon pro Spiel-Session kehrt zurück, jeweils nach Wahl des Spielers).
Bonded: Der SC kann eigene Bennies für seinen mit ihm verknüpften Saurier ausgeben (als hätte er dafür einen Beast Bond-Vorteil wie im Grundregelwerk beschrieben). Dies funktioniert jedoch ausschließlich für den Dinosaurier, mit dem derzeit die Verknüpfung besteht. (Dieser Boon kann noch verbessert werden durch den Kauf des Vorteils Kin Bond aus "Companions & Familiars".) Wann immer hierbei ein Benny zum Absorbieren von Schaden verwendet wird, erhält der Dinosaurier +2 auf sein Ergebnis.
Grundausrüstung
SCs haben neben ihrem Psi-Transmitter standardmäßig eine Laserpistole (Range 15/30/60, Damage 2d6, AP 2, RoF 1) und leichte synthetische Rüstung mit Armor 3 (bedeckt Torso, Arme, und Beine). Ein vor dem Auge tragbarer Visor ermöglicht Dunkelsicht für den Träger, und alle Sättel haben außerdem Scheinwerfer integriert. Alle Sättel sind außerdem mit Bordcomputern mit grundlegenden Funktionen ausgestattet (Telekommunikation, Kompass, Mapping-System, Rückfahr-Kamera, Seismographen und ähnliche Messgeräte). Weitere Ausrüstung kann bei Absturzstellen und durch Tauschhandel akquiriert werden; die Valorianer-Kolonisten haben derzeit kein funktionierendes Zahlungsmittel.
Sättel und Waffensysteme
Hardness: Alle Ausrüstung die in die Tragegurte eines Sauriers integriert ist hat einen Hardness-Wert um feststellen zu können, wann sie durch Beschuss zerstört ist. Verwendete Metalle sind futuristisch und sind dadurch zwar ultraleicht, aber haben dennoch eine Hardness von um die 18. Einzelbestandteile des Sattels zu treffen geht normalerweise mit einem Called Shot, der Wurf wird mit -2 gemacht, oder in den meisten Fällen unmodifiziert (Geschütze der Saurier beispielsweise sind meist mannshoch).
Wahl der Waffen: Die Bewaffnung an Bord eines Sauriers kann über Joysticks und Armaturen einhändig abgefeuert werden, oder mehrere Waffensysteme gleichzeitig mit beiden Händen. Zwischen verschiedenen Waffensystemen umzuschalten ist eine Free Action. Bei Sauriern mit mehrsitzigen Sätteln haben alle Reiter Zugriff auf gemeinsame Waffensysteme, es kann sie aber natürlich immer nur ein Reiter zur Zeit (pro Aktionskarte) verwenden.
Mounted Combat: Die Regeln für Mounted Combat aus dem Grundregelwerk gelten (S. 103). Dinosaurier sind Verbündete unter der Kontrolle des jeweiligen Charakters.
Unstable Platform: Saurierreiter im Sattel ignorieren (dank ausgeklügelter Schock-Kompensation) den Unstable Platform-Abzug, wenn sich ihr Saurier diesen Zug nicht bewegt und keine Aktionen durchführt. (Dies gilt allerdings nicht für Flugsaurier in der Luft.)
Recoil: Recoil-Abzüge mit am Sattel befestigten Waffen gibt es nicht, auch nicht für Gatling-Laser (wie sonst im Grundregelwerk beschrieben).
Brainbox
Die rulonischen Truppen verwenden Brainboxes, um die von ihnen versklavten Saurier zu willenlosen Werkzeugen zu machen. Rulonier müssen die Computerkontrollen ihres Sattels bedienen können, um einen Saurier zu befehligen (brauchen aber bei laufendem Programm keine freien Hände dafür, können sich also ganz auf ihre absolute Lieblingsbeschäftigung konzentrieren, rumballern). Rulonische Computerkonsolen sind natürlich so konzipiert, dass Valorianer-Abschaum sie nicht bedienen kann (Valorianer können also keinen Saurier mit aktiver Brainbox einfach hijacken).
Einem rulonischen Saurier die Brainbox herunterschießen (normalerweise ein Called Shot mit -2) kann sehr positive und durchaus auch sehr negative Konsequenzen haben (und ist gar ein Verstoß gegen den Codex des Pfades, wenn die Tat dem Saurier das Hirn schmoren sollte).
Gedankenlos: Saurier mit Brainbox ignorieren Wundmodifikatoren und sind immun gegen Furcht. Kommt ihr Reiter abhanden, stehen sie normalerweise dumm herum, und bleiben weitestgehend tatenlos, bis ein neuer Rulonier ihnen Befehle gibt. Sie sind dennoch latent gereizt, und attackieren aus Selbstschutz, oder wenn jemand sich zu lange in seiner Nähe aufhält, der kein Rulonier ist.
Plötzliche Befreiung: Wann immer eine Brainbox zerstört wird, würfelt der Saurier Spirit: Bei einem Misserfolg nimmt er 3W6+2 Schaden ohne Armor abzuziehen und wird Stunned, bei einem Erfolg wird er Shaken und flieht panisch in eine Zufallsrichtung, bei einem Raise attackiert er seine Reiter so gut er kann (siehe die Regeln fürs Abwerfen bei Mounted Combat).
Dekonstruktion: Wenn ein gebrainboxter Dinosaurier betäubt oder festgehalten werden kann, kann das Gerät in mühevoller Kleinarbeit auseinandergebaut werden, um ihn zu befreien. Dies geht mit einem Repair-Erfolg innerhalb von 1W4 Stunden. Bei einem solchen Erfolg verhält sich der Dinosaurier wieder seinen Instinkten gemäß, und ist Distracted (kann also mit Beast Friend leicht besänftigt werden). Ein Misserfolg löst einen Wurf aus wie unter "Plötzliche Befreiung" beschrieben, und ein Kritischer Misserfolg bringt die Box außerdem zur Explosion für 2W6 Schaden innerhalb einer kleinen Blast-Schablone.
tartex:
Abonniert.
Habe hier bei meinen Eltern im Keller noch einiges an Dino-Riders einstehen.
Schalter:
--- Zitat von: tartex am 4.08.2020 | 18:04 ---Abonniert.
Habe hier bei meinen Eltern im Keller noch einiges an Dino-Riders einstehen.
--- Ende Zitat ---
:) Ich habe sogar dran gedacht, man könnte die Actionsequenzen mit den alten Actionfiguren statt mit Aufstellern oder Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Pöppeln spielen, das geht vermutlich ganz gut!
tartex:
Der allererste neue Typus, den ich für DSA1 damals gebaut habe, war der Termiten-Alien von Dino Riders. True Story!
Schalter:
--- Zitat von: tartex am 4.08.2020 | 18:38 ---Der allererste neue Typus, den ich für DSA1 damals gebaut habe, war der Termiten-Alien von Dino Riders. True Story!
--- Ende Zitat ---
Und wer würde nicht ein mordgieriges Halb-Insekt mit Größenwahnsinn und Hunger auf Altholz sein wollen! ;) Habe auch drüber nachgedacht, ob es nicht übergelaufene Rulonier als SCs geben könnte, wäre mit den SW-Regeln auch schnell gebaut.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln