Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?

<< < (3/15) > >>

Tintenteufel:
Also die Frage war im Grunde ohne Bezug auf eine bestimmt Edition gemeint. Und Pathfinder sowie alles was hier im D&D-Unterforum genannt wird, verstehe ich im Sinner der Frage als D&D.

Vielleicht wie auch schon passiert die Edition angeben...

Lord Verminaard:
Habe kein Terrain, sondern nur eine Chessex-Matte und Marker in vier Farben. Spiele mit Minis aber meistens habe ich nicht die passenden und bemalt sind sie meistens auch nicht. NOCH nicht. ;D

Mache allerdings nicht jedes Encounter mit Minis sondern nur die, wo es drauf ankommt. Oftmals ist es mMn bei D&D5 wirklich Zeitverschwendung.

Wenn ich online leite, mache ich alles mit Battlemap und Tokens.

Ist das jetzt ein Jein oder ein Ja? ;) (Habe Ja angekreuzt.)

Greifenklaue:
Ja,eigentlich gerne und viel - aber seit DnD 5 auch öfter mal wieder ohne.

schneeland:
Ich sag' mal "jein" - wenn wir D&D oder D&D-artiges am Tisch spielen, gibt's üblicherweise ein paar Minis für die Spielerfiguren und ihre Mietlinge. Feinde sind Würfel, Marker oder was halt grad' so rumliegt; die Karten sind üblicherweise handgezeichnete Skizzen (wenn ich was vorbereitet habe, gelegentlich auch schon mal mit Procreate hingekritzelt). Pappaufsteller wären allerdings eine Option - detaillierteres Terrain, ggf. sogar 3D a la Dwarvenforge eher nicht (zumindest nicht, wenn ich leite - als Spieler könnte ich bei kampflastigen Runden ganz gut damit leben).

Swafnir:
Ich benutze ein Gamerboard:
https://gamerboard.tp-media.at/

Mit den Magneten klappt das richtig gut.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln