Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Tintenteufel:
--- Zitat von: Antariuk am 28.08.2020 | 09:43 ---Bei mir kommt für D&D in vielen Fällen eine altgediente Chessex Battlemat zum Einsatz (auf der wurden schon Babys gewickelt und blutende Finger verbunden) - oft rolle ich die auch einfach so aus, weil sie eine prima Unterlage für Kritzeleien und Chips/Cola-Kleckerkram ist. Wenn es einen komplexen Encounter gibt, wo wegen Abständen/Fertigkeiten die Position wichtig ist, schubsen wir D&D- und Pathfinder-Miniaturen herum. Im Laufe der Jahre habe ich einen kleinen Fundus angehäuft (viel davon über Ebay aus Frankreich und Spanien, wo Minis tlw. deutlich billiger sind), einige Spieler haben sich für längere Runden auch eigene Minis für ihre SCs geholt.
...
--- Ende Zitat ---
Sehr geil, Antariuk! :headbang:
Tintenteufel:
--- Zitat von: Don Kamillo am 28.08.2020 | 09:50 ---Was mich mal interessieren würde, wäre eine Art Verleih für Minis/ Terrain. Man braucht ja selten alles öfter und dann kann ich mir vorstellen, auch was was für eine gewisse Zeit abzugeben oder mir auch mal was zu leihen.
--- Ende Zitat ---
Großartige Idee!
Quendan:
--- Zitat von: Feuersänger am 11.08.2020 | 20:23 ---Im Prinzip Ja, aber idr haben nur die Spieler feste bzw eigene Minis, Gegner werden mit dem dargestellt was gerade da ist (da muss dann zB schonmal ein Gargoyle für einen Troll herhalten), und das "Terrain" wird mit Marker auf eine Flipmat aufgemalt.
--- Ende Zitat ---
Genau so machen wir es auch in unserer D&D3.5-Planescape-Runde (bzw. haben es vor Corona und der daraus resultierenden Online-Verlegung): Chessex Battlemap sowie ein wilder Fundus aus teils geliehenen Figuren. Die Spieler haben feste Figuren (und zwei haben sich inzwischen via Heroforge auch eigene erstellt), der Rest wird aus dem eingeschränkten Repertoire vorhandener üblicher Gegner improvisiert (Schurken, Untoten, ein paar der üblichsten Monster).
Ebenso in unserer Star Wars D20-Runde, wobei wir da bei kleineren Kämpfen auch mal auf die Battlemap verzichten (und dafür in Sachen Figuren extrem gut aufgestellt sind, da hat sich in 9 Jahren Spieldauer so einiges angesammelt ...). Für besonders wichtige Kämpfe bereite ich auch gerne mal mit den passenden Tiles und Flipmats aus dem Star Wars Miniature Game größere Encounter vor.
Also alles in allem wohl noch ein "ja" im Sinne der Abstimmung, auch wenn wir es nicht immer durchziehen. :)
Talwyn:
Minis und Battlemap. Terrain würde ich gerne machen, habe dafür aber aktuell keinen Platz.
Gesendet von meinem Pixel 4 mit Tapatalk
Hellstorm:
Nutze Modelle und Battlemaps. Wenn von einer Sache mehr gebraucht wird, dann wird mit Markern ergänzt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln