Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
"Incremental Leveling" - weniger abrupte Aufstiege
Tintenteufel:
Interessant! Wir steigen in unserer neuen Kampagne nach jeder Session 100% auf. Eine Art zu spielen die IIRC Mike Mearls mal nahegelegt hat. Also das einfach mal auszuprobieren.
Feuersänger:
--- Zitat von: Ainor am 23.08.2020 | 23:09 ---Ok, ich ging jetzt davon aus dass man mit XP spielt. Wenn man eher Milestones hat und sagt: alle 3 Sessions ein Aufstieg dann muss man natürlich auf 3 Teile aufteilen.
--- Ende Zitat ---
Ähm ja doch, ich gehe ebenfalls von XP aus. Und davon, dass es so viele XP gibt, dass etwa alle 3 Sitzungen ein Aufstieg kommt. Dachte, das hätte ich in meinem Rechenexempel hinlänglich dargelegt. ^^
--
NB, das ist übrigens so in etwa mein Hauptargument pro XP, contra Milestones: man hat einen einigermaßen verlässlichen Gradmesser dafür, ob die Gruppe die richtige Dosis Action bekommt. Da kann ich auch als Spieler sagen, "Hey SL, mir ist langweilig und das ist ja auch kein Wunder -- drei Sitzungen in denen kaum XP rumgekommen sind". Und kann nicht vom SL mit "Was wollt ihr denn, ihr seid doch aufgestiegen" abgespeist werden.
Alexandro:
Kämpfe sind kein Garant für Action.
Bei D&D sind die langweiligsten Sitzungen idR die, in denen ausgiebig gekämpft wurde (weil da nicht viel Zeit für anderes bleibt). Und die 6-8 Encounter pro adventuring day tut sich sowieso kein Spieler freiwillig an.
---
Was die Inkrementierung angeht, so sind da ja hauptsächlich die Skills das Problem, warum noch die anderen Sachen mit rein nehmen? Gerade der BAB ist ein solcher no-brainer, dass Spieler den bei einer inkrementalen Steigerung immer als erstes nehmen werden (weswegen er z.B. bei 13th Age keine der inkrementalen Optionen ist und wirklich erst auf der neuen Stufe genommen werden darf).
Warum nicht die XP vierteln, beim ersten Viertel bekommt man seinen INT-Bonus in Skillpunkten, beim zweiten die Hälfte der Skillpunkte der neuen Stufe (also 1 beim Krieger und 4 beim Schurken), beim dritten die zweite Hälfte und auf der neuen Stufe bekommt man BABs, Saves und Klassenfähigkeiten. Das reicht doch vollkommen oder übersehe ich da was?
Trollkongen:
--- Zitat von: Mhyr am 23.08.2020 | 23:11 ---Interessant! Wir steigen in unserer neuen Kampagne nach jeder Session 100% auf. Eine Art zu spielen die IIRC Mike Mearls mal nahegelegt hat. Also das einfach mal auszuprobieren.
--- Ende Zitat ---
Meine Runde fände das super: Abend in der Taverne, Antiaggressions-Gespräch mit der Gruppen-Barbarin, moraltheologischer Disput über den richtigen Umgang mit einer Leiche, lauschiges Baden am Fluss und Nachmittagsspaziergang durch die Hügel - zack, wieder zwei Level aufgestiegen. ~;D
Arkam:
Hallo zusammen,
wir haben ein ähnliches System bei Robotech / Palladium System verwendet. Das System ist deutlich Fertigkeits basierter. Bei uns konnte man Fertigkeiten außerhalb seiner Klasse für die doppelnden Kosten erwerben und dann normal steigern. Fertigkeiten die nur Boni brachten reduzierten den Devisor um 1 Fertigkeiten die Boni brachten und Steigerungen ermöglichten reduzierten ihn um 0,5. So wurden dann alle Sachen etwas teurer. Man konnte auch EP ausgeben die nur gegen die Stufe zählten und dann doppelnd verrechnet wurden.
Gruß Jochen
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln