Pen & Paper - Spielsysteme > Cypher System

[Kickstarter] Monte Cook’s Diamond Throne for Cypher System

<< < (2/3) > >>

Vash the stampede:
Kann mir bitte jemand das Setting einmal näher bringen bzw. erklären? Was kann es? Was macht es besonders? Wie passen die Cypher da rein?

Crimson King:
Ich hatte gleiche die Frage im Herbst bereits andernorts gestellt. Helfen werden dir die Antworten aber nur bedingt.

Vash the stampede:
In der Tat etwas mau die Informationen. Vielleicht ändert es sich ja jetzt noch. Die Hoffnung ist da. :D

TKarn:
Der Arcana Unearthed (vor dem Wiederauftauchen der Drachen Drachen)/ Evolved (nach dem Auftauchen der Drachen) war damals zu DnD3 Zeiten mein Lieblingssystem/Setting (eigentlich DnD3.25). Es hatte zum einen nicht die klassischen Rassen (dafür Riesen, Faen, Hundewesen, Katzenwesen und Humanoide Echsen, Verrik) und Klassen (dafür Champions, Hexen, Magister, Runenmagier, Schwertmagier, Schwurgebundene und rituelle Kämpfer, Akashic). Die Klassen gingen bei Evolved bis Level 25 und erlaubte Magistern Zauber bis Rang 10 zu wirken....

Auch die Rassen hatten 3 bzw. 6 Level, ebenso konnte man Charakterstufen eines Attributs nehmen....

Zudem gibt es die von der Welt berührten (Runenkinder), was über ein Template realisiert wurde.

Zur Welt nach einem verheerenden Krieg der Riesen mit ihren gezüchteten Hilfsvölkern der Sibbeccai (Hund) und Lithirioan (Katze) gegen die Dramoji (Kreuzung aus Dämon und Drache) wurden die Dramoji besiegt, Götter hatten sich geopfert und die Drachen mussten das Land verlassen gibt es nun ein Zeitalter der Entdeckungen....

Es gibt nette Features Hexenplätze, ein Weltengedächtnis (Akashic memory), einen Wald mit riesigen Bäumen, eine Kristallwüste, fleigende Städte etc.. AE hat sich auch dadurch ausgezeichnet, dass es nicht das klassische Gut/Böse von DnD hatte.

Im Evolved Zeitalter kamen die Drachen zurück.

Ansich ein hochmagisches System. Ich bin gespannt, wie das umgesetzt wird.

Weltengeist:
Ich habe mir jetzt mal (aus zweiter Hand) das neue Diamond-Throne-Bundle im Schuber zugelegt und muss das gerade mal loswerden:

Wie kann man denn im Jahr 2024 eine derart katastrophal organisierte Settingbeschreibung rausbringen? Das Ganze ist in zwei Bände gegliedert: Band 1 ist die Weltbeschreibung (+ GM-Teil) und Band 2 sind die Regeln für Charaktererschaffung und Spiel. Soweit, so gut. Aber dann beginnt Band 1 nicht etwa mit einem Überblick über die Welt und ihre Besonderheiten, sondern - tadah - mit der Benennung der Wochentage und den wichtigsten Festen. Echt jetzt? Ich dachte, so etwas wäre vor 20 Jahren ausgestorben? Ein paar Zeilen weiter wird angemerkt, dass die wichtigsten "Ancestries" (wie das heute so schön heißt) diese und jene wären - ohne dass irgendwo erklärt wäre, was sich hinter den Namen eigentlich verbirgt. Muss man wohl im Spielerband nachlesen, aber der ist - wir erinnern uns - Band 2.

Ich will das Setting ja wirklich mögen (schon allein, weil sie ohne Elfen, Zwerge und Orks arbeiten). Aber dieses - optisch natürlich todschicke - Bundle scheint für Leute geschrieben zu sein, die das Setting schon kennen. Es riecht verdächtig nach Arbeit, sich da einzulesen. Und das wäre nicht nötig gewesen - sie hatten das Material ja schon, sie hätten es nur vernünftig aufbereiten müssen. Grmbl. :bang:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln