Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm

Das Scharlachrote Hexagon

<< < (2/3) > >>

First Orko:

--- Zitat von: LordBorsti am  1.10.2020 | 14:14 ---Aus Neugierde:

Habt ihr das Mini-game für die verschiedenen Sechstel benutzt?

--- Ende Zitat ---

Leider nicht. Das war der Zeit geschuldet und dass die Spieler alle nicht wirklich begeistert von Fate und zT. nur vom Setting angetan waren. Es blieb beim 2-Shot.
Dafür war der Endkampf mit Soelvi angemessen episch.
Fun fact: Ich habe seine Seidr-Fertigkeit falsch gedeutet und aus der Tatsache, dass er mit Charisma echten Schaden macht als eine Art Illusionsmagie gedeutet - er hat sich in einen Gott verwandelt, gegen den sie gekämpft haben - zumindest dachten sie das kurzfristig  ;D

Rise:
kurzes Feedback zu unseren ERfahrungen: Wir haben das Hexagon an einem langen Spielabend (ca.12h) durch gespielt. Es hat sich schön spielen lassen, aber um es voll aus zu kosten wäre definitiv mehrere Sessions gebraucht. Dafür war uns dann die Story zu "verrückt/magisch". Auch der Kampf der verschiedenen Sechstel gegeneinander war den Speilern überhaupt nicht klar und wurde auch nicht weiter integriert. Wir sind also weit unter dem Potenzial des Abenteuers geblieben.

Das ist so ein Grundproblem das ich mit meinem Spielgeschmack bei den meisten Malmsturm-Kaufabenteuern habe. Sie sind tendenziell sehr Fantasy-lastig. Ich mag es eher low fantasy.

LordBorsti:

--- Zitat von: Rise am 13.10.2020 | 11:00 ---...
Das ist so ein Grundproblem das ich mit meinem Spielgeschmack bei den meisten Malmsturm-Kaufabenteuern habe. Sie sind tendenziell sehr Fantasy-lastig. Ich mag es eher low fantasy.

--- Ende Zitat ---

So viele gibt's ja noch noch nicht  ;D

Habt ihr auch Tentakelfinger oder den kosmischen Krater ausprobiert?

Rise:
Tentakelfinger noch  nicht. Die Story ist cool, aber die Vorgefertigten Charaktere nerven. Bzw. passen nicht in unseren Spielstil. Wir haben eine Gruppe mit festen Charakteren, die meistens auch über einbe lange Zeit gespielt werden. Der kosmische Krater passt entsprechend ebenfalls nicht so gut

Kagee:
Ich nenne nun auch 'Die Stätten der Verdammnis' mein eigen und habe mich in das scharlachrote Hexagon eingelesen.

Die Karte besteht ja aus dem Kristall in der Mitte mit 6 Sechsecken drum herum.
Fragen:
- Ist die Reihenfolge/Anordnung der Hexagons festgelegt oder entscheidet das jeder GM für sich?
- Auf deiner selbst gezeichneten Karte ist noch ein Ring Hexagons außen rum. Wofür ist der?

MiniGame Kampf der Hexagons:
- Wer 'spielt' den Angreifer und wer den Verteidiger?
- Geht der Konflikt nur eine Runde (einen Austausch) oder bis eine Seite ausgeschaltet ist?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln