Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
HP LaserJet P1005 und der neue PC
Holycleric5:
Gestern habe ich mir den Captiva Highend Gaming PC geholt (der sogar nur ~900€ statt ~1450€ gekostet hat) und eingerichtet.
Die Age of Empires 2 Definitive Edition läuft problemlos, ich erwarte gespannt die AoE 3 Definitive Edition, die in ca. 2 Wochen erscheinen wird.
Seit Jahren benutze ich als Drucker einen HP LaserJet P1005 (schwarzweiß) für Studium, Ausbildung, Stellensuche und Charakterbögen.
Auch beim neuen PC habe ich zunächst den Drucker mithilfe der CD installiert und mir die aktuellen Treiber heruntergeladen.
Als ich dann die Testseite drucken wollte, reihte der Drucker den Auftrag zwar in die Druckerwarteschlange ein, druckte ihn aber nicht. Das gleiche Spiel gab es beim Versuch, andere Dokumente zu drucken.
auch beim alten Rechner bewährte "Tricks" (Rechner neu starten, nach dem wieder hochfahren wid gedruckt; Zuerst den Drucker einschalten, dann den Rechner hochfahren) blieben erfolglos.
Löschen ließ sich der Druckauftrag auch nur umständlich.
Ich habe auch versucht, ihn an verschiedene USB-Ports anzuschließen, kam aber zu keinem besseren Ergebnis. (Vielleicht habe ich auch einen der Ports vergessen, da setze ich mich morgen nochmal dran)
Andere Geräte, wie z.B. USB-Sticks wurden von den meisten der USB-Ports erkannt.
Zur Zeit überlege ich, mir einen neuen Drucker zu kaufen, auf der anderen Seite wäre es jedoch ziemlich bitter, weil ich mir gerade erst 4 Tage vor Kauf des neuen PCs einen neuen Toner für diesen Drucker geholt habe (Und beim alten PC lief der Drucker gut).
Kennt ihr das beschriebene Problem?
Was waren eure erfolgreichen Lösungen?
LG
Holycleric5
Flamebeard:
Das Einzige, was ich bisher gefunden habe, ist ein Haken, den man in der Drucker-Warteschlange rausnehmen soll: 'Drucker offline verwenden'
Holycleric5:
Hallo Flamebeard,
danke für deine Antwort, den Trick habe ich probiert.
Allerdings erschien zunächst oben im Fenster kurzzeitig "Keine Rückmeldung". Als dieser Zustand wieder vorbei war, blieb der Haken drin.
JollyOrc:
--- Zitat von: Holycleric5 am 29.09.2020 | 20:23 ---Andere Geräte, wie z.B. USB-Sticks wurden von den meisten der USB-Ports erkannt.
--- Ende Zitat ---
Von den meisten? Nicht allen? Das macht mir irgendwie ein wenig Sorgen.
Wenn Du aber sicher bist, dass die USB-Ports funktionieren, hilft es häufig, den Treiber einmal komplett zu entfernen und dann neu zu installieren - nicht von der CD, sondern direkt die neueste Version aus dem Internet.
Vor der Deinstallation am besten den Drucker vom PC abstecken, dann neu starten und ohne Treiberinstallation einfach mal einstecken. Erkennt Windows dann etwas? Wenn ja: Treiber installieren und schauen was passiert.
Wenn Windows nichts erkennt ist wahrscheinlich entweder der USB Port am Drucker, der am PC, oder das Kabel kaputt.
Holycleric5:
Die anderen USB-Ports muss ich mit dem "Test-Stick" noch durchprobieren.
Sehe ich die beabsichtigte Reihenfolge bei dir richtig:
1. Drucker vom PC abstecken (und an der Steckdose lassen?)
2. Treiber komplett entfernen
3. PC neu starten
4. Drucker wieder am PC einstecken
Erkennt Windows etwas?
Ja: Treiber installieren und schauen, was passiert
Nein: USB-Port an PC/Drucker oder Kabel ist kaputt
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln