Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Ye Olde Magic Shoppe
JollyOrc:
In den Forgotten Realms gibt es ja den Aurora's Whole Realms Catalogue:
Gut, der handelt größtenteils mundäne Gegenstände, es würde mich aber nicht wundern, wenn es da für Stammkunden nicht noch einen Sonderkatalog gäbe.
In Waterdeep (laut Volo's Guide) gibt es für Aurora's dann auch gleich mehrere Läden in denen man den Katalog einsehen und draus bestellen kann.
Spannende hooks hier: Irgendwo ist das Zentrallager mit all den schönen Dingen, Lieferungen wollen beschützt werden...
Ainor:
--- Zitat von: Antariuk am 13.10.2020 | 10:17 ---Heißt, der YOMS muss entweder ein kleiner, feiner und erlesener Spezialitätenladen sein, der stets nur eine Handvoll Gegenstände im Sortiment hat
--- Ende Zitat ---
Ein solcher Laden ist unproblematisch. Eigentlich ist er sowas wie eine erweiterte Schatztabelle.
Aber er efüllt nicht die Anforderungen des MI-shoppings:
--- Zitat von: Feuersänger am 13.10.2020 | 01:58 --- sondern schlicht die Möglichkeit insinuiert, man könne jeden beliebigen magischen Gegenstand (MI) ganz nach Wunsch einkaufen, ohne von der Willkür von Schatztabellen oder ihro Spielleiter Gnaden abhängig zu sein.
--- Ende Zitat ---
Ein begrenzter Laden passt eher zu 5E, wo einkaufen eine Downtime activity mit Risiko ist als zu 3E.
(was natürlich nicht heisst dass es ihn dort nicht auch geben kann. In Ptolus gibt es beispielsweise so einen Laden zusätzlich zur Maßanfertigung)
Ninkasi:
Eine zusammenarbeitende Gilde von Artefakthändlern.
Wenn einer ausgeraubt würde, dann gibt´s Rache und Handelsverbot.
Nicht jede Niederlassung hat Massen an magischen Gegenstände lagermäßig vor Ort, könnte aber in kürzester Zeit welche besorgen, durch das Gildennetzwerk.
Wenn magischer Loot durch Zufallstabellen bestimmt wird, finde ich es in Ordung, wenn dann unpassende Dinge in Gold oder andere Dinge getauscht werden wollen, besonders bei D&D noch passend.
JollyOrc:
Ich hab gerade auch nochmal nachgeschaut: Das klassische Rolemaster via Companion I geht davon aus, dass alle besseren magischen Gegenstände nicht gehandelt sondern bei einem Alchemisten nach Auftrag gefertigt werden. Dazu gibt es dann den üblichen Tabellenwust um Kosten, Alchemistenlevel und Zeitaufwand zu berechnen :)
Das umgeht dann auch clever die "Laden mit großem Haufen teurer & mächtiger Dinge", YOMS ist dann eher ein Labor denn ein Shop.
Faras Damion:
Ich finde es nicht zielführend, D&D mit Weltplausibilität zu begegnen. Da kann man nur kläglich scheitern.
Wichtig ist die FUNKTION des Ladens im Spielablauf. Danach sollte er ausgelegt sein.
Dennoch noch ein paar spaßige Cartoon von oglaf:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln