Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller

Scouts

<< < (3/4) > >>

Vanakalion:

--- Zitat von: T.F. am 27.10.2020 | 08:35 ---Und "Auftragsmörder" ist jetzt ein Lehrberuf?  ;)
Eine "berufliche Karriere" muss nicht zwingend ein "Lehrberuf" sein. Deswegen heißt es ja "Karriere" und "Laufbahn".

Du konstruierst hier ein Problem, das für die meisten Spieler möglicherweise vollkommen irrelevant ist. T5 beispielsweise hat ja auch die Karrieren "Bürger" und "Adliger", um nur mal die Extrembeispiele zu nennen (bei CT als "Other" zusammengefasst). Bei MgT ist es halt ähnlich. Das es bei diesen sehr generellen Karrieren zu Überschneidungen kommen kann, insbesondere wenn später ergänzende Supplements dazukommen, ist vorprogrammiert.
Ist es schlimm? Für mich nicht. Wenn Du ein feiner aufgelöstes Berufssystem brauchst, bist Du bei Traveller vielleicht an der falschen Adresse.

--- Ende Zitat ---

Marc Miller hat schon weitgehend ein rundes Karrierespektrum geschaffen, das ich nur hier und da per Supplement ergänzen würde. Erst Mongoose hat unüberlegt für Verwirrung gesorgt. Auch ich hatte mich mal an die Übersetzung gewagt und schnell festgestellt, daß der Kram bezüglich Scouts/Agents ziemlicher Murks ist. Letztendlich kam der Schluß, daß das halbfertige deutsche MGT bestenfalls Brennwert hat (Ich bin sogar fast davon überzeugt, daß Marc bei den Ausschweifungen nicht applaudiert hat). Seither widme ich mein Interesse nur noch T5, das den Urgedanken detailverliebt komplettiert.

Die Auftragsmörder gehören natürlich zu den Delinquenten.
...möglicherweise vollkommen irrelevant...damit hast du wohl Recht...die Gliederungsproblematik ist schlicht Geschmacks- bzw. Ansichtssache.

T.F.:

--- Zitat von: Vanakalion am 27.10.2020 | 12:02 ---Marc kehrt zurück zu den Wurzeln:
T5-Scouts: One engaged in exploration, mapping, or development of a territory. Explorer. Courier. Hunter. Runner. Messenger. Prospector.
Zum Vergleich: Die Wikinger waren die ersten Besucher des nordamerikanischen Kontinents. Sie sind somit die Entdecker. Erst die Europäer haben Amerika kolonisiert und den Goldrausch ausgelöst. Ich würde die Scouts am treffensten mit Pioniere übersetzen.

--- Ende Zitat ---
"Pioniere" passt aber hier auch nicht besonders gut. Zum einen gibt es da die militärischen Pioniere, die aber nichts mit den amerikanischen Pionieren gemein haben, auf die Du oben anspielst. Zum anderen waren sie ja nicht alle Explorer, Hunter, Prospector etc. Die meisten waren Farmer, die sich ein neues Leben aufbauen wollten. Goldsucher, Forscher oder Trapper hatten ganz andere Ziele. Genauso wie der Bau von Eisenbahnlinien und Telegraphenverbindungen. Das alles unter dem Begriff "Pionier" zusammen zu fassen halte ich nicht für sinnvoll.

Scouts sind in CT: "Members of the exploratory service. Scouts explore new areas, map and survey known or newly discovered areas, and maintain the communications ships which Casey information and messages between the worlds of the galaxy."

Die Aufgaben sind also sehr klar umgrenzt. "Hunter", wie sie in T5 zu den Scouts gezählt werden, passt da nicht rein. Dafür gab es in CT "Other". Von "Back to the roots" kann man also sicher nicht sprechen.


--- Zitat von: Vanakalion am 27.10.2020 | 12:33 ---Letztendlich kam der Schluß, daß das halbfertige deutsche MGT bestenfalls Brennwert hat (Ich bin sogar fast davon überzeugt, daß Marc bei den Ausschweifungen nicht applaudiert hat).

--- Ende Zitat ---
Da wäre ich mir an Deiner Stelle nicht so sicher. Ich glaube nicht, dass Marc Miller sich an solchen Dingen gestoßen hat. Er bringt ja selbst in T5 eine Unschärfe rein, die es in CT nicht gab.


--- Zitat von: Vanakalion am 27.10.2020 | 12:33 ---Seither widme ich mein Interesse nur noch T5, das den Urgedanken detailverliebt komplettiert.

--- Ende Zitat ---
Daher glaube ich, dass Du hier irrst, wenn Du mit "Urgedanken" CT meinst (siehe oben).  T5 ist in meinen Augen eher für Weltenbauer gemacht worden, die daheim im stillen Kämmerlein vor sich hin prötteln. Zum Gebrauch am Spieltisch, für Leute die spielen und nicht simulieren möchten, ist es eher nicht geeignet.

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Vanakalion am 27.10.2020 | 12:02 ---Ich würde die Scouts am treffensten mit Pioniere übersetzen.

--- Ende Zitat ---
Lewia und Clark würde ich genau wie Columbues, etc als Explorer und damit Entdecker definieren und was nach ihnen kam um das Land zu besiedeln und nutzbar zu machen sind die Pioniere und btw die Wikinger haben in Amerika auch Siedlungen gegründet.

Vanakalion:

--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 27.10.2020 | 15:18 ---Lewia und Clark würde ich genau wie Columbues, etc als Explorer und damit Entdecker definieren und was nach ihnen kam um das Land zu besiedeln und nutzbar zu machen sind die Pioniere und btw die Wikinger haben in Amerika auch Siedlungen gegründet.

--- Ende Zitat ---
Begriffserklärung: https://de.wikipedia.org/wiki/Pionier_(Forschung)
Demnach sind Entdecker (Seefahrt) Pioniere...Wegbereiter oder Vorreiter auf neuem Terrain. Du bist auf dem Holzweg. Was nach den Pionieren kam, waren die Siedler, die ihr Glück in der Neuen Welt suchten. Genaugenommen schließt der T5-Auszug wortwörtlich betrachtet letztere mit ein. Ich betrachte die Scouts tatsächlich nur als die Wegbereiter, deren Hauptaufgabe darin besteht, eine Randwelt abzuklopfen, um festzustellen, ob sie fürs Imperium von Interesse sein könnte. Dies beinhaltet m.E. die Funktion eines Spähers bzw. Kundschafters (nicht im Sinne der milit. Feindspionage). Sollte das neue Terrain bereits von anderen Lebensformen (insbesondere Sophonten) beheimatet sein, so ist es Aufgabe der Pioniere, diese ausschließlich aus der Ferne zu beobachten um Info's über deren Lebensweise zu erhalten. Der sogenannte "First Contact" ist eine hoheitliche Aufgabe und obliegt dem außenpolitischen Arm (Diplomaten & Co).
Pioniere stehen immer im Dienste des Imperiums. Es gibt auch Expeditionen, die durch Privatiers finanziert werden. Hierbei sind die Abenteurer, wie sich die Pioniere dann nennen, völlig auf sich selbst gestellt. Alle, die sich ihr Brot nicht verdienen müssen, sondern vom finanziellen Background leben, wie die weiter oben angeführten Adligen gehören zu den Privatiers.

T5: Sophont ist der Überbegriff für alle Sentient Beings, wie Homo Sapiens, Vargr, etc. Hierzu können auch autarke Androiden gehören.

Anm.: Diese Definition ist Teil meiner pers. Hausregeln.

Lichtschwerttänzer:
Damit unterscheide ich Cook jetzt wie von Currie?

Siedler können müssen aber nicht Pioniere sein und deine Hausregeln sind jetzt nicht von Belang

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln