Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Mikrofon
JohnnyPeace:
Ich suche ein Mikrofon und hab von dem Thema wenig Ahnung. Vielleicht weiß ja jemand Rat (oder ggf. wo ich guten Rat finden kann).
Wir sitzen (Corona-Familien-Videokonferenz) rund drei bis vier Meter weg vom Bildschirm. Mir ist die Tonqualität wichtig, wichtiger als die Bildqualität. Optimalerweise sollte das Mikrofon am Bildschirm stehen und meine Frau und mich und den zwischenquakenden Sohn gut aufnehmen können bzw. wiedergeben können. Ist das überhaupt realistisch?
Weiterhin sollte es per USB angeschlossen werden. Soweit ich gelesen hab ist das für die Tonqualität schon etwas limitierend, geht aber nicht anders.
Kann mir einer einen Tip geben, worauf ich da achten muss? Grade eben, da es den Raum und nicht nur einen direkten Sprecher, der das Mikro am Rever trägt, aufnehmen soll? Teurer = Besser krieg ich auch hin, vielleicht gibts ja Details, auf die man da achten muss.
Danke!
JollyOrc:
https://stadt-bremerhaven.de/jabra-speak-750-im-test-der-konferenz-puck-fuer-den-meetingraum-oder-das-homeoffice/
Sowas hier gibt es in Preisklassen von knapp unter 100 bis 250/300 Euro. Das ist aber definitiv das was Du willst.
Der Vorteil von solchen Geräten ist, dass die eben genau auf das Szenario "Leute sitzen lose ums Mikrophon herum" optimiert sind.
JohnnyPeace:
--- Zitat von: JollyOrc am 6.11.2020 | 18:06 ---https://stadt-bremerhaven.de/jabra-speak-750-im-test-der-konferenz-puck-fuer-den-meetingraum-oder-das-homeoffice/
Sowas hier gibt es in Preisklassen von knapp unter 100 bis 250/300 Euro. Das ist aber definitiv das was Du willst.
Der Vorteil von solchen Geräten ist, dass die eben genau auf das Szenario "Leute sitzen lose ums Mikrophon herum" optimiert sind.
--- Ende Zitat ---
Ah, super, danke für den Tip! Ich kenn mich, wie gesagt, da eben nicht mit aus. Das vorgestellte Modell ist schon knackig teuer, aber wenns dafür gut ist wäre es ok.
JollyOrc:
Ich hab die ~100 Euro Variante in Konferenzräumen benutzt, wo alle in ca. 1m Abstand um den Puck an einem Tisch sitzen. Das ging super wenn man ein wenig Sprechdisziplin hat (also nicht durcheinander redet).
Kann mir gut vorstellen, dass die teureren Geräte da durch ihre direktionalen Mikrofone und die Hall-Unterdrückung das nochmal spürbar verbessern, Wunder können die aber natürlich auch nicht leisten. :)
WENN Du eine etwas bessere Nvidia Grafikkarte im PC hast, kann RTX Audio als Ergänzung noch für Dich noch interessant sein: Das drückt Rauschen, Chipsknistern etc. weg. Das ist super beeindruckend - ein laufender Staubsauger verschwindet akustisch komplett.
Turning Wheel:
Super Tipp!
Eine weitere Frage hätte ich allerdings noch: Was für ein Mikrofon wäre gut, wenn man Musik aus einer Tonquelle für YouTube-Videos aufnehmen möchte?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln